SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   EdT-Auslagerung: Thema Deutsche Bahn (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203207)

embe 23.11.2023 18:45

An Dat Ei:
Jaja, mir ist schon klar dass die Lokführer das nicht aus Jux und Dollerei machen.
Meine Frage war ja, haben die Züge eine Waage eingebaut, oder wird das geschätzt.

Deiner Antwort nach dann wohl geschätzt.

Dat Ei 23.11.2023 20:31

Moin, moin,

mein Mädel, das ebenfalls beruflich mit dem Thema Bahn zu tun hat, meint, dass über Drucksensoren die Zuladung ermittelt wird. Wir kommen aber beide nicht aus der Fahrzeugtechnik.

Dat Ei

Porty 23.11.2023 21:08

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2291448)
An Dat Ei:
Jaja, mir ist schon klar dass die Lokführer das nicht aus Jux und Dollerei machen.
Meine Frage war ja, haben die Züge eine Waage eingebaut, oder wird das geschätzt.

Deiner Antwort nach dann wohl geschätzt.


Das wird über die entsprechenden Sensoren an den Drehgestellen gemessen. Bei Schraubenfedern über die von der Last abhängigen Restlänge der zusammengedrückten Federn, bei Luftfederung wird die Höhe der Federbälge konstant gehalten und der dazu benötigte Druck der Druckluft ist ein Maß für die Belastung. Die Belastung der Wagen wird für die Regelung der Gleitschtzvorrichtungen der Bremsen (Wie das ABS beim Auto) benötigt.

embe 24.11.2023 06:46

Danke Euch Beiden für die Antworten.:top:
Das klingt sinnvoll und nachvollziehbar.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.11.2023 12:30

Keine Einigung zwischen DB und GDL, es wird wieder zu Streiks kommen.

felix181 24.11.2023 14:08

Gibt es eigentlich in Deutschland so wie in Österreich einen Mitbewerber zur quasi staatlichen Bahn? Oder hat die DB ein Monopol?

Windbreaker 24.11.2023 14:36

Es gibt sogar einige Mitbewerber. Zum einen im regionalen Bereich, als auch deutschlandweit.

Ernst-Dieter aus Apelern 24.11.2023 14:42

Bei uns um Hannover, Transdev und Westfalenbahn hauptsächlich!
Bewertungen unterirdisch.Blender halt!

Dat Ei 24.11.2023 15:19

Moin, moin,

die Regionalverkehre werden in D ausgeschrieben. Wer sich für die Historie der Ausschreibungen interessiert, findet hier Datenmaterial. Seit dem 1.Januar 2022 ist der Deutschlandtarifverbund am Start, in dem 19 Aufgabenträgerorganisationen und 47 Eisenbahnverkehrsunternehmen des Nahverkehrs organisiert sind und den D-Tarif (Deutschlandtarif) als Nachfolger des C-Tarifs (Nahverkehrstarif der DB Regio) gestalten.


Dat Ei

felix181 24.11.2023 16:21

Ich meinte eigentlich eh nur den Fernverkehr und keine Regionalbahnen. Aber scheints offenbar eh zu geben. Dann wundert mich das seit Jharen bestehende Bahnchaos in D aber eigentlich umso mehr :roll:
Andererseits hat wahrscheinlich jedes Land irgendeinen Sektor der nicht so gut funktioniert - Stichwort Gesundheitssystem in England, usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.