SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR 6.14 durch andere Software ersetzen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189360)

RobiWan 10.01.2019 08:18

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2043039)
Eigentlich verrückt, wenn man bedenkt, dass sie sich mit iView Multimedia / Microsoft Expression Media / Media Pro eine ausgezeichnete (Single-User-)DAM Software ins Haus geholt (und mittlerweile eingestampft) haben.

Ja und Nein. Die hatten zwar eine ausgezeichnete Software im Haus ABER - die hätte man komplett wegen 64Bit umschreiben müssen und auch einige Änderungen/ Neuerungen einbauen damit die Bedürfnisse der Fotografen abgedeckt wären.
Vermutlich dachte sich einer - "lass uns doch alles in C1 einbauen - kann nicht so schwer sein" :flop:

mr.jb 04.03.2019 19:24

Hey zusammen,

ich weiß jetzt nicht ob es schon genannt wurde aber "Zoner Photo Studio X" ist vielleicht auch eine alternative, die in meinen Augen (auf den ersten Blick und beim kurzen ausprobieren) die wichtigsten Funktionen beinhaltet und quasi Lightroom und Photoshop kombiniert. Ist zwar nicht kostenlos aber für 39€/Jahr doch recht bezahlbar.

Ich teste sie gerade, da ich eine Lizenz vom Hersteller kostenlos bekommen hab (sonst hätte ich es wahrscheinlich nie ausprobiert bzw. was davon gehört :D ) und bin eigentlich super zufrieden (Link).

Habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen damit gemacht?

Goldleader 13.04.2019 17:31

So, falls es noch interessiert:

Ich habe meine Auswahl auf Alienskin Exposure X4 und Skylum Luminar 3 reduziert.
Wobei Luminar mir etwas besser gefällt als X4....Bin gerade in der 30 Tage Testphase....

rudluc 13.04.2019 18:09

Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen....
Ist DxO PhotoLab 2 schon genannt worden? Das ist neben Luminar 3 auch eine sehr interessante Lösung.
Mein Mac ist seit einem knappen Jahr jedenfalls auch adobefrei. :top:

Ich habe alles in Apple Photos abgelegt und komme bestens damit klar, erst recht für die Verwaltung. Wenn ich mal etwas nachbearbeiten muss, gibt es immer noch Pixelmator Pro und Affinity Photo.

Goldleader 21.04.2019 16:42

Nachdem ich nun Exposure X4, Luminar 3, DXO Photolab und ON1 Raw genauer angeschaut habe, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass LR (bei mir Version 6.14) gar nicht so gut abschneidet im Gegensatz zu oben genannten Convertern. Selbst das kostenlose C1 Express für Sony schneidet bei der Raw-Entwicklung, vor allem bei der Herausarbeitung der Details, wesentlich besser ab als LR. Vielleicht liegt das aber eben auch an der älteren Version von LR, die ich nutze; könnte ja sein....

DXO habe ich getestet, meiner Meinung nach das beste Ergebnis aus den Raws. ABER dass kein Tool für die Korrektur der stürzenden Linien im Grundprogramm enthalten ist, finde ich super schlecht. Für DXO Viepoint werden dann auch nochmal 79 Euro fällig. Das hält mich vom Kauf ab, da ich keine 278 Euro (oder 208 in der kleineren Version) für die Software ausgeben möchte....
Ich bin Hobby-Knipser (vielleicht etwas ambitioniert), da brauche ich keine Software auf Profi Niveau. Ganz ehrlich. Es gibt Monate, da nehme ich meine Kameras gar nicht in die Hand...

Zur Zeit wird C1 12 für Sony Kameras für 124 Euro von C1 angeboten. Ein verlockender Deal. Da ich aber eben auch nicht nur Sony Kameras nutze, finde ich das auch nicht sehr gut....bleibt also auch auf der "Strecke"....

ON1 Raw gefällt mir von der Oberfläche überhaupt nicht. Habe ich gleich auf der Seite gelasen...

Luminar 3 fand ich ganz ansprechend; aber nicht in der jetzigen Version wo ich leider noch keine virtuellen Kopien meiner Raws anlegen kann, um verschiedene LUTs auf ein Original anwenden zu können. Aber das Jahr ist ja noch lang...

Für mich stellt Exposure X4 von Alienskin gerade das dar, was ich eigentlich suche. Eine sehr gute Bildverwaltung und ein vernünftiger Raw-Converter. Ja klar, der Entrauschungs-Algorithmus ist viel schlechter als bei DXO, aber wenn fotografiere ich denn mal Jenseits der 3200 Iso. Das kann ich an einer Hand abzählen. Die feinen Details werden auch nicht ganz so gut wie bei DXO heraus gearbeitet, aber wesentlich besser als bei LR. Von der Oberfläche gefällt mir die Software sehr gut, da es für mich (persönliche Einschätzung) sehr logisch und ähnlich zu LR aufgebaut ist. Die Bearbeitung geht für mich auch sehr flott von der Hand. Und vom Preis so um die 100 Euro absolut in Ordnung. Vor allem wenn man bedenkt dass ich in zwei bis drei Jahren wieder eine neue Version kaufen werde, ist das nicht die riesige Investition.

So, dass mal dazu als Rückmeldung für alle Interessierten....ach ja, vielleicht schmeisse ich PSE 15 zugunsten von Afinity auch irgendwann mal runter vom PC.

Bis dann und schöne Ostern noch....

rudluc 21.04.2019 17:48

Besitzt denn eines der Programme, die du getestet hast, eine Funktion zum Nebeneinandervergleich von zwei Fotos, wie Lightroom sie besitzt? Das ist die einzige Funktion von Lightroom, der ich hinterher trauere.

Goldleader 22.04.2019 08:50

Wenn man meint den Vergleich von Vorher zu Nachher, ja, diese Funktion haben Programme wie Alienskin X4, DXO und auch On1 Photo Raw in der einen oder anderen Variante an Bord. Aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich diese Foto-Vergleichsfunktion (ja, ich weiß, es ist diese Funktion wo ich zwei Fotos vergleichen kann und sogar den Bildausschnitt "locken" kann, damit ich immer den gleichen Bildausschnitt vergleichen kann) nie richtig genutzt habe; deshalb wird er mir wohl auch nicht fehlen.
Was wichtiger für mich ist, ist die Funktion zum Einbinden von Plugins wie Nik oder Adobe Photoshop. Was bei ON1 Raw 2019 sehr gut funktioniert. Hier bin ich gerade hängen geblieben. Was ich mehr vermissen werde ist die Möglichkeit mehrere Monitore gleichzeitig zu nutzen. Also ein Monitor als Werkzeug Screen und auf dem anderen Monitor das Bild ohne jeglichen Schnick Schnack. Das haben leider nicht alle Programme mit an Bord. ABER darauf könnte ich verzichten. Ganz ehrlich, man muss Kompromisse eingehenen können...

KDBerlin 22.04.2019 10:47

C1 übrigens auch. Und bei Bedarf lassen sich auch mehr als 2 Fotos

vergleichen!

Nachsatz: Hast Du auch RAWTherapie und Darktable (beide kostenlos) geprüft?

rudluc 22.04.2019 14:51

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 2060124)
Aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich diese Foto-Vergleichsfunktion (ja, ich weiß, es ist diese Funktion wo ich zwei Fotos vergleichen kann und sogar den Bildausschnitt "locken" kann, damit ich immer den gleichen Bildausschnitt vergleichen kann) nie richtig genutzt habe; deshalb wird er mir wohl auch nicht fehlen.

Mir schon. Wie oft macht man eine ganze Reihe von Fotos von einer Szene. Und zumindest ich möchte mich dann auch gerne von den weniger gelungenen Fotos trennen, sprich sie entsorgen. Da hilft das Vergleichen mit ein bisschen Pixelpeepen schon sehr bei der Entscheidungsfindung.

CP995 23.04.2019 15:11

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 2060054)
...
DXO habe ich getestet, meiner Meinung nach das beste Ergebnis aus den Raws. ABER dass kein Tool für die Korrektur der stürzenden Linien im Grundprogramm enthalten ist, finde ich super schlecht. Für DXO Viepoint werden dann auch nochmal 79 Euro fällig. ...

Ist es aber absolut wert!
Eine gescheite Perspektivkorrektur, am liebsten mit Automatik bei hoher Trefferquote, bietet mir nur DXO!
Ende 2018 bin ich von LR nach langem Suchen dann zu DXO gewechselt.
Es gibt immer wieder Angebote und ansonsten, wenn Du z.B. C1 nimmst, ist die Vollversion mit allen Funktionen deutlich teurer als PL2!

Es war ein Invest, aber für meinen Bedarf ist PL2 halt die beste Lösung.
Jede EBV Software ist irgendwo immer ein Kompromiss ;)

PS: Was die Perspektivkorrektur betrifft, ist Darktable auch einen Blick wert.
Auch sonst eine gute Software, deren Bearbeitungsmenues man sich individuell anpassen kann.
Für mich hinter PL2 die Nummer 2 bei meinen Tests.
Dazu umsonst!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.