SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR 6.14 durch andere Software ersetzen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189360)

Windbreaker 03.01.2019 22:14

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2042018)
140€ pro Jahr kann ich verschmerzen, das tut mir nicht weh. Klar kann man stur seine Linie durchziehen und das Abo nicht unterstützen... Zu welchem Preis muss halt jeder für sich entscheiden...

So ist es. Und wenn ich den Preis der jüngsten capture one updateversion sehe, ist das Abo auch nicht teurer. Ich bekomme ständig Updates und muss mir bei Anschaffung einer neuen Kamera keine Gedanken machen. Und ab und zu kann ich Photoshop brauchen und das ist auch noch dabei. :top:

DiKo 03.01.2019 22:17

Der Grund, warum mich das nicht betrifft, ist schlicht, dass ich Lightroom nur als RAW-Entwicklungstool nutze.
Die Bilddatenbank-Funktion nutze ich nicht wirklich.

Damit dürfte ich allerdings fast alleine sein.

Ich brauche also nur einen neuen RAW-Entwickler.

Gruß, Dirk

skewcrap 03.01.2019 22:32

@ Diko

Das wollte ich Anfangs auch; ich musste aber feststellen, dass Lightroom ohne Catalog für mich ein Murks ist. Nun habe ich halt ja gesagt, volles Programm. Ich musste auch resp. bin noch daran meine langjährig genutzte Ordner Struktur umzustellen, weil Lightroom absolut inkompatibel damit ist.

Bei einem Tool, welches ich wirklich intensiv nutze, kann ich ein Abo Modell verschmerzen. Office 365 werde ich mir aber sicher nie antun, völlig ausgeschlossen.

Schrank 03.01.2019 22:40

Eine Möglichkeit wäre es auch den DNG Konverter zu nutzen. Damit können die neuen RAWs als DNG konvertiert gespeichert werden. Diese können dann auch von einem älteren Lightroom verarbeitet werden.

Bei der Kamera kam ich bis jetzt allerdings nicht in die Verlegenheit, dass mein Lightroom 5 nicht mehr ausreicht. Bei den Objektiven hatte ich den Fall schon. Das lies sich aber dadurch lösen, dass ich den DNG Konverter installiert habe und das passende Korrekturprofil aus dem DNG Konverter in die Lighroom 5 Installation kopiert habe. Seitdem wird das Objektiv auch in Lightroom 5 erkannt und automatisch korrigiert.

Leisi 03.01.2019 22:45

Abo- oder Kaufversion: Hier wird es keine abschließende Lösung geben. Jeder muss seine Anwendungsbedürfnisse analysieren und eine Entscheidung treffen.
Für mich war das Ergebnis der RAW-Entwicklung ausschlaggebend. Mit Lightroom schaffe ich es einfach nicht die Bildergebnisse zu erlangen die mir Capture One liefert. Das mag auch mein unvermögen sein. Funktionen wie Bilddatenbank nutze ich übrigens auch nicht.

Windbreaker 03.01.2019 22:52

Zitat:

Zitat von Schrank (Beitrag 2042025)
Eine Möglichkeit wäre es auch den DNG Konverter zu nutzen. Damit können die neuen RAWs als DNG konvertiert gespeichert werden.

Die Zeit habe ich nicht. Bei bis zum 400 Bildern am Tag keine Alternative.

skewcrap 03.01.2019 23:02

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2042029)
Die Zeit habe ich nicht. Bei bis zum 400 Bildern am Tag keine Alternative.

Wie schaffst du das, diese auch zu entwickeln? Ich kämpfe gerade mit 12000 Bilder aus 3.5 Monate Urlaub...

MaTiHH 03.01.2019 23:04

Ich nutze LR im Abo, habe aber auch Luminar und C1 hier. Luminar taugt nicht und verlangt auch jedes Jahr Update Gebühren. Letztlich kosten alle drei Alternativen mehr oder weniger das gleiche. C1 und LR sehe ich auf einer Ebene mit unterschiedlichen Schwerpunkten. C1 ist definitiv nicht so viel besser, dass ich meinen aktuellen Katalog in LR mit 55.000 Fotos aufgeben würde.

Windbreaker 03.01.2019 23:28

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2042030)
Wie schaffst du das, diese auch zu entwickeln? Ich kämpfe gerade mit 12000 Bilder aus 3.5 Monate Urlaub...

Ich entwickele nicht alle Bilder. aber ich muss alle importieren und sichten. Nach Auswahl werden nur die relevanten entwickelt.

Goldleader 04.01.2019 08:03

@Stechus Kaktus: Wie sind die Ergebnisse mit DT? Dieses Programm werde ich mir auf jeden Fall zur Probe mal installieren...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.