SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A99II nicht im /Online/-Verkauf in Deutschland: andere (höherwertige) Vertriebswege? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180549)

nixnutz 20.07.2017 11:33

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1931932)
Die A99ii ist von Anfang an genau wie die A7rII nur im Fachhandel erhältlich gewesen.
Ich denke, mit der A9 wird es genauso sein.

Wahrscheinlich eine Maßnahme von Sony, um den Preisverfall der Kameras einzudämmen.

AMAZON und andere Onliner bleiben außen vor und Sony hat die preise soweit im Griff.

Eine vernünftige Maßnahme, wie ich finde.

Aha, es gibt also eine Art "Premiumproduktlinie" bei Sony - das wusste ich nicht. Der andere Verkaufskanal dient der Differenzierung.

Ich will gar nicht darüber spekulieren warum das Deutschland betrifft und die Schweiz nicht, das spielt für mich keine Rolle. Als Gründe den Vertriebskanal zu regulieren und als Differenzierung zu nutzen kann ich mir sowohl den Preis als auch die potentiell "bessere" Beratung vorstellen. Ich verstehe, daß eine Eindämmung des Preisverfalls mehrere Vorteile hat. Es motiviert den Fachhändler das Produkt anzubieten, weil es potentiell eine bessere Marge bietet auch bei geringen Einkaufszahlen und wenig Einkaufsrabatt. Und Sony als Herrsteller freut sich über die Preisstabilität und stärkt gleichzeitig den Eindruck des Fach-/Profi-/Premiumprodukt mit bestmöglicher Beratung.

Für mich ist der Fall geklärt, Danke!

Den anderen: macht keinen endlosen Thread daraus...

goethe 20.07.2017 14:49

Damit scheint dieser Sachverhalt ja vollständig geklärt zu sein!

Klaus

Windbreaker 20.07.2017 15:01

Eine Ergänzung noch dazu: Sony "bestraft" wohl auch Händler, wenn diese die Preise untergraben, mit zukünftiger Nichtlieferung dieser Produkte.

Steve83AT 20.07.2017 15:43

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1931932)

Wahrscheinlich eine Maßnahme von Sony, um den Preisverfall der Kameras einzudämmen.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1932004)
Eine Ergänzung noch dazu: Sony "bestraft" wohl auch Händler, wenn diese die Preise untergraben, mit zukünftiger Nichtlieferung dieser Produkte.

Genau so ist es! Hat mir Hr. Mayr mal genau so erklärt.

MaTiHH 20.07.2017 15:52

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1932004)
Eine Ergänzung noch dazu: Sony "bestraft" wohl auch Händler, wenn diese die Preise untergraben, mit zukünftiger Nichtlieferung dieser Produkte.

Das glaube ich nicht. Ich bekomme bei diversen Fachhändlern schon immer wieder auch direkte Nachlässe. Außerdem wäre das potentiell ein Fall für eine Wettbewerbsklage.

Steve83AT 20.07.2017 16:00

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1932026)
Das glaube ich nicht. Ich bekomme bei diversen Fachhändlern schon immer wieder auch direkte Nachlässe. Außerdem wäre das potentiell ein Fall für eine Wettbewerbsklage.

Naja hier ist "bestraft" so zu verstehen, dass sie den Vertrag verlieren und die Premium-Produkte wie A99ii nicht mehr verkaufen dürfen ;)

conradvassmann 20.07.2017 16:04

Es ist gesetzlich zulässig, gewisse Vertriebswege zu unterbinden.
Der Rahmen dafür ist zwar eng, aber es geht.
Das Problem ist, daß es eben ganz schklaue Vertriebler gibt, welche die Ware ohne Grund mit irrwitzig low Marge von 1-3% verkaufen und damit quasi das Produkt des Herstellers "verbrennen", so daß keiner mehr Lust hat, dafür Beratung und Vertrieb zu machen, bzw. Marketingbudgets für Abwertungen eingesetzt werden müssen, kaum das ein Profi-Produkt auf dem Markt ist. Das man als Hersteller seine Reputation im Fachhandel damit verliert, ist dann wohl klar.
Ich vermute auch Vorfälle, wo ein großer Händler die Produkte, welche mit seiner "Haus- & Hof-Marke" konkurrierten, extra extrem billig oder sogar mit Verlust verkauft hat, nur um anderen Händlern und dem anderen Hersteller den Markt kaputt zu machen .
Woas hama da wieder g´lacht :lol:

nixnutz 20.07.2017 22:30

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1932029)
Es ist gesetzlich zulässig, gewisse Vertriebswege zu unterbinden.

... ich vermutete es nur habe ich etwas mehr Gewissheit.

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1932029)
Das Problem ist, daß es eben ganz schklaue Vertriebler gibt, welche die Ware ohne Grund mit irrwitzig low Marge von 1-3% verkaufen und damit quasi das Produkt des Herstellers "verbrennen", so daß keiner mehr Lust hat, dafür Beratung und Vertrieb zu machen, bzw. Marketingbudgets für Abwertungen eingesetzt werden müssen, kaum das ein Profi-Produkt auf dem Markt ist. Das man als Hersteller seine Reputation im Fachhandel damit verliert, ist dann wohl klar.

Tja, Vertrieb. Die Damen und Herren leben oft von Provisionen was den Druck erhöht viele Dinge auszuprobieren.

Ihr Lieben, jetzt habe ich ein wenig mehr gerlernt und freue mich zu erfahren, daß Sony der A99II mit dieser (örtlichen) Verkaufsstrategie einen besonderen Stellenwert zugesteht. Das ist doch toll!

Ulf

Windbreaker 20.07.2017 22:43

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1932026)
Das glaube ich nicht. Ich bekomme bei diversen Fachhändlern schon immer wieder auch direkte Nachlässe. Außerdem wäre das potentiell ein Fall für eine Wettbewerbsklage.

Wenn ich meinem Händler eine Einhaltung des vorgesehenen Verkaufspreises vorgebe, ist das ja keine Wettbewerbsverzerrung. Das wird es erst, wenn einige meine Ware günstiger verkaufen können als andere.
Außerdem besteht ja immer noch ein unterscheid, ob ich als Händler meinem guten Kunden einen Zusatznutzen oder einen Nachlass angedeihen lasse oder ob ich mit einem billigeren Preis offensiv in die Werbung gehe.

nex69 21.07.2017 07:07

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1932026)
Ich bekomme bei diversen Fachhändlern schon immer wieder auch direkte Nachlässe.



Ja. Die werden damit aber keine Werbung machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.