SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neues SL Vollformat von Leica, Panasonic ,Sigma (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188030)

meshua 22.09.2018 17:46

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2021858)
Systemkameras gibt es schon seit 1936, aber erst mit den Spiegellosen mit dem Vollformat haben die Kehrseite gebracht.

DSLM ist ein relativ junger Markt und wer sich bis zu diesem Sommer für ein System entschieden hatte, wird nicht ohne Weiteres auf ein anderes System umschwenken, wenn es nicht einen deutlich größeren Nutzen bietet. Stichwort "Substituierbare Güter" :crazy:

Grüße, meshua

usch 22.09.2018 17:51

Wenn das keine Ente ist, finde ich das auf jeden Fall spannender als die Alleingänge von Nikon und Canon. Wir hätten dann nach einem offenen System (E) und zwei abgeschotteten (Z / R) ein weiteres (halb)offenes. Das dürfte die Motivation von Sigma deutlich steigern, Objektive für spiegellose Kameras zu bauen, und davon profitieren wir als Sony-Benutzer am Ende ja auch. Und wenn sie auch noch mit ein paar Kameras herauskommen, hätte der L-Mount-Benutzer sogar die Möglichkeit, hinter dasselbe Objektiv wahlweise einen Bayer- oder Foven-Sensor zu hängen. Auch nicht schlecht. :top:

Edit: Gehört aber zur Zeit wohl eher in die frisch polierte Glaskugel ;)

Ecce 23.09.2018 20:27

Jetzt kommen also drei wesentliche Konkurrenten für Sony auf den spiegellosen Markt:
Nikon, Canon und P/S/L.

Nikon und Canon nur darauf bedacht die Stammkundschaft zu halten.

Panasonic und Sigma mit gewaltigem Knowhow und Erfahrung.
Leica mit hohem Anspruch und einem Namen, der für Qualität steht.

Spannende Frage ob PSL mit Qualität (was anderes kann das Ziel nicht sein) am Markt ankommt!?
Als Fotobegeisterter wünsche ich mir das natürlich.
Dann bekommt Sony richtig Feuer und muss liefern, oder?

meshua 23.09.2018 20:39

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 2022128)
J(...)
Panasonic und Sigma mit gewaltigem Knowhow und Erfahrung.
Leica mit hohem Anspruch und einem Namen, der für Qualität steht.

Die noch spannenderen Fragen sind doch:
  1. Wo siehst du den Markt für SL-Mount?
  2. Wer ist deren Zielgruppe?
  3. Was ist deren USP, welchen es exklusiv bei SL-Mount gibt?
  4. Wie sieht deren Roadmap aus - NIKON zeigt, wie man potentielle Einsteiger mit einer dünnen Pipeline auf Distanz hält. :crazy::P
Grüße, meshua

Ecce 23.09.2018 20:52

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2022131)
Die noch spannenderen Fragen sind doch:
  1. Wo siehst du den Markt für SL-Mount?
  2. Wer ist deren Zielgruppe?
  3. Was ist deren USP, welchen es exklusiv bei SL-Mount gibt?
  4. Wie sieht deren Roadmap aus - NIKON zeigt, wie man potentielle Einsteiger mit einer dünnen Pipeline auf Distanz hält. :crazy::P
Grüße, meshua

1. & 2. Alle Fotobegeisterten, die bereit sind Geld für ihr Hobby auszugeben und dafür auch Top-Leistung haben wollen. Das ist, denke ich, der gesamte verbliebene Markt.
3. Exclusiv?! Beste Qualität neben Sony.
4. Roadmap?! Wenn die wirklich zusammenarbeiten geht recht schnell. :top:

https://www.photografix-magazin.de/p...urchgesickert/

MaTiHH 23.09.2018 20:57

Naja, wenn die Kooperation so groß ist, wie jetzt vermutet, dann gehen sie mit drei renommierten Kamera Anbietern mit dem gleichen Mount aber unterschiedlichen Konzepten an den Staart. Leica für puristische High Quality, Sigma mit der Foveon Technologie und Pana mit dem Video-Fokus. Dazu vom Start 5 hochwertige SL Festbrennweiten, 3 ebensolche Zooms von Leica nebst der guten Adaptierbarkeit (heute schon) für die T und M Objektive. Dazu die Sigma Art- und Sports- und Contempary-Objektive - ich habe nicht nachgezählt, sollten aber ca. 10 Lichtstärke FB, min. 5-7 Zooms der Art/Sports Reihe,... sein. Und dann noch die Entwicklungskapazität von Panasonic,

Das wäre sich mal ein besserer Start als Canon oder Nikon. USP ggü. Sony? Vielleicht Tele, wenn Sigma dabei ist. Ggü. Den anderen? Siehe oben. Eine Roadmap brauchen die dann nicht - die sagen wie der Igel: sich bün all dor.

Robert Auer 24.09.2018 08:30

Na wenn das so ist, dann kann Sigma bald auch mal ein richtiger Wettbewerber zu seinen eigenen Absatzmärkten werden.
https://www.photografix-magazin.de/b...lformatkamera/
Dass Sony mit seiner "Nische" so viele neue Wettbewerber anzieht hätte ich nicht erwartet. :crazy:

minolta2175 24.09.2018 09:06

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2022189)
Dass Sony mit seiner "Nische" so viele neue Wettbewerber anzieht hätte ich nicht erwartet. :crazy:

Wie "Nische" .... Sony ist doch der Marktführer.

Robert Auer 24.09.2018 10:11

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2022192)
Wie "Nische" .... Sony ist doch der Marktführer.

Die Marge ist die "Nische"! :crazy: Noch.

wutzel 24.09.2018 10:24

Wenn Sigma da nen EF-Adapter bringt ist die Panasonic in G9 Größe perfekt für mich. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.