SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   AF Justage A700 (etwas längerer Text) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64991)

Berni12 20.03.2015 09:40

Zitat:

Bei den NEX-Modellen in Verbindung mit den Adaptern LA-EA2 und LA-EA4 geht es auch, falls das für dich eine Option wäre.
Danke, aber ich müsste mir ja die NEX kaufen + den Adapter, und der Adapter LA-EA2 scheint ja ca. 200,- zu kosten. Weiß nicht, ob ich da insgesamt viel günstiger wegkomme und die Alpha kenne ich nun schon bissl besser...

hlenz 20.03.2015 09:43

War auch nur der Vollständigkeit halber. Von den SLTs ist die A77 die günstigste, bei der das geht.

Berni12 21.03.2015 08:00

Welche NEX wäre denn die z.Zt. preisgünstigste, die diese Mikroeinstellung hat? ...unter den technischen Daten bei den SLT`s fand ich diese Angabe schon nicht:(

hlenz 21.03.2015 09:21

Den Menüpunkt hat schon meine NEX5, daher vermute ich, dass in Verbindung mit dem passenden Adapter alle NEX-Modelle diese Möglichkeit bieten.

baerle 21.03.2015 11:02

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1688628)
Den Menüpunkt hat schon meine NEX5, daher vermute ich, dass in Verbindung mit dem passenden Adapter alle NEX-Modelle diese Möglichkeit bieten.

Sogar die Nex C3 (die ja sonst recht einfach ausgestattet ist) hat diese Funktion.

mfg

Manuel

Berni12 21.03.2015 11:19

Danke an Alle für diesen Überblick!
Ich tendiere zur A77 II , aber wieder soviel Geld ausgeben "nur" um den Focus anzupassen :flop::cry:

Gibts denn keine Möglichkeit, SELBER den AF an meiner A57 anzupassen (sollte für diese Frage ein neuer Thread erfolgversprechender sein, bitte mitteilen)??????

....manueller Focus ist übrigens bei meinem Hauptanliegen (Sportaufnahmen der Kinder) eher unangebracht :crazy::crazy::crazy:

MacFrostBerlin 02.04.2015 19:27

Kosten???
 
Ich bastel gerne. Da wird sich der ein oder andere jetzt schon mal die Hand vors Gesicht halten. Nun habe ich versucht den AF etwas ein zustellen habe es aber nur verschlimmert. Was kostet das Einstellen beim Fachservice. Hat hier jemand Erfahrungswerte?

Danke schon mal im Voraus.

Piet Knips 10.10.2017 10:02

Fokustechnik
 
Guten Tag DocBrauni,

nach der langen Pause hier ein neuer Beitrag zu Deiner Frage.
Deine Interpretation der Technik kann ich nur bestätigen: Meine A850 stellt oft mit dem ersten Druck das Objektiv eher auf Verdacht auf ein anvisiertes Objekt ein. Erst ein zweiter Druck auf den Auslöser gibt den entscheidenden knackscharfen Fokus.

Soweit ich das verstehe scheint der Autofokus wirklich ein schnelles Spiel zwischen Kamera und Objektiv zu sein, bei dem das Objektiv von der Kamera gesteuert wird. Die Kamera sucht wohl einen kontrastreichen Bereich und versucht den mit dem Objektiv so klein (scharf) wie möglich abzubilden. Dazu nimmt sie sich nur kurze Zeit und das Ergebnis kann auch deutlich falsch liegen (z.B. wenn die „Steigung“ der Objektivverstellung von dem idealen, von der Software angenommenen Maß abweicht und das Objektiv damit leichter falsch eingestellt wird). Schafft die Kamera es nicht im ersten Anlauf einen richtigen Fokus zu setzen kann ein zweiter Suchlauf die nun kleinere Differenz zwischen Ausgangspunkt und richtigem Fokus korrigieren.

Wenn dem so wäre würden also 4 Faktoren auf den Autofokus wirken:
1) Kameramesspunkte zielen auf einen kleinen kontraststarken Bereich
2) Die Steigung der Fokussiermechanik entspricht dem „Erfahrungswert“ der Kamera
3) Die Optik reagiert konstant auf die Justierschritte der Kamera
4) Die Software misst beim Suchlauf den Kontrastverlauf am AF Sensor (und die zugehörigen Justierschritte) und läßt der Mechanik die notwendige Zeit zur Korrektur

Gab es nicht bei einigen Minolta-Kamara-Modellen einen „Einmessmodus“ für die verwendeten Objektive?

Vielleicht wäre dieser in der Lage mit höherer Rechengeschwindigkeit und Kapazität bei dem verwendeten Objektiv die Objektiveigenschaften in die Fokuskorrektur einzubeziehen und das Objektiv in dem gewünschten „Augenblick“ scharf zu stellen. Dann könnte das leidige Thema Front- oder Backfokus endlich erledigt werden.

Ist zu diesem Thema Literatur o.ä. bekannt?

Haben sich mit dem superschnellen Fokustrieb z.B. der A9 da einige Fortschritte gezeigt, oder liegen die positiven Meldungen einfach daran, dass es zu den SEL Objektiven noch so wenige alternative Fremdfabrikate gibt?

Viele Grüße

Piet Knips

Soundwave857 11.09.2019 22:29

Super Guide!

Ich habe mich entschieden meiner A700 neues leben im vollen Spektrum einzuhauchen.
Habe den IR-Filter entfernt aber musste feststellen, dass die Schärfeebene hinter Unendlich liegt.
Nach dem erneuten einbau des IR-Filters war es mir wieder möglich richtig zu fokussieren.
Also habe ich mir zum tauschen eine 4mm Glascheibe zurecht geschnitten.
Leider is die Scheibe aber 0,5mm zu dick und der Fokus war nur leicht daneben.
Zum Glück habe ich den Thread gefunden, habe mich anfangs über interessante Sturheit sehr amüsiert, und konnte den Fokus wieder einstellen.

tempus fugit 12.09.2019 23:02

Geht wunderbar mit der alpha 100.
Habe vor einigen Jahren den AF auf mein 28er Minolta eingestellt :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.