SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sigma FE Gläser im Anmarsch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184507)

ExDreamFoto 10.02.2018 15:42

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1976950)
SONY bekommt das beispielsweise recht gut hin: 55/1.8, 85/1.8 und selbst das 16-35/4 ist handlich.

das sind aber jetzt die berühmten Äpfel und Birnen? Um den Vergleich zu ziehen sollten wir doch erst mal die Sigma FE´s abwarten, dann können wir über Handlichkeit diskutieren.

Ditmar 10.02.2018 16:45

Zitat:

Zitat von ExDreamFoto (Beitrag 1976957)
das sind aber jetzt die berühmten Äpfel und Birnen? Um den Vergleich zu ziehen sollten wir doch erst mal die Sigma FE´s abwarten, dann können wir über Handlichkeit diskutieren.

Da frage ich doch mal, wie kann man da ein Fan sein, wenn man noch nicht weis was da überhaupt kommt? :roll:
Vor allem gab es auch von Sigma in früheren Jahren einiges was man getrost vergessen konnte.
Das da was kommt, hat mir vor Monaten schon mal ein Mitarbeiter von Sigma hier in einem Shop (Promotion) vor Ort gesagt, wenn auch nichts genaues, das hätte Er wohl auch nicht gedurft.

Dornwald46 10.02.2018 17:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1976944)
Kompatibiltätsprobleme beim Testen an den ersten SLT Kameras

Dieses Problem wurde und wird immer noch, von Sigma kostenlos repariert.

aidualk 10.02.2018 17:33

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 1976991)
Dieses Problem wurde und wird immer noch, von Sigma kostenlos repariert.

Das nutzt mir dann aber nicht viel, wenn ich gerade ein Objektiv testen möchte und die Kamera geht in 'Fehler' - super Sigma. :roll:

MaTiHH 10.02.2018 18:21

Ja, aber wenn ich die 35, 50 und 85 1.4 mit den Pendants aus der Art-Serie vergleiche, dann nimmt sich das nicht mehr so viel.

ExDreamFoto 11.02.2018 05:14

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1976972)
Da frage ich doch mal, wie kann man da ein Fan sein, wenn man noch nicht weis was da überhaupt kommt?
Das da was kommt, hat mir vor Monaten schon mal ein Mitarbeiter von Sigma hier in einem Shop (Promotion) vor Ort gesagt, wenn auch nichts genaues, das hätte Er wohl auch nicht gedurft.

wooooowww, ich beneide Dich. Du kennst jemand, der jemand kennt, der jemand kennt. Das ist krass und hätte ich jetzt so nicht erwartet. Da muss ich nochmal in mich gehen ob ich da länger Fan von Sigma Produkten bleibe. Ich danke Dir, Du hast mich mit Deinem Beitrag ein Stück weitergebracht :top:

Da hilft es mir natürlich auch nicht das ich die Firma mag wegen der Produkte die ich schon habe, damit muss ich sofort aufhören. Was da in Zukunft kommt kann ja wirklich nicht gut sein, das wird mir jetzt klar.

Erika P. 11.02.2018 11:15

Ein Fan weiß doch nie, was kommt, oder? Bzw. er bleibt es auch mit böser Vorahnung...

(bin Bayer-04-Vizekusen-Fan...:D)

jsffm 11.02.2018 11:47

Sigma hatte früher ein Problem mit dem Getriebe beim Stangen-AF, entfällt heute dank HSM.
Ein weiteres Problem: Sigma spart Lizenz-Gebühren und setzt statt dessem auf Reengineering, was oftmals zu Problemen führt. Da E-Mount offen ist, spielt das hier keine Rolle.

goethe 11.02.2018 12:29

Mit der ART-Serie hat die Geschäftsleitung von Sigma ein anderes Zeitalter in ihrer Objektivherstellung eingeläutet. Das sind jetzt uneingeschränkt "Prämium-Objektive" Made in Japan. Auf Augenhöhe zum Beispiel mit Canon L-Objektiven!
Nur in der Preisgestaltung sind sie günstiger. Und das ist aus Nachfragesicht grundsätzlich positiv zu bewerten:top:
Klaus

ExDreamFoto 11.02.2018 13:56

Hallo zusammen,

Zitat:

Zitat von Erika P. (Beitrag 1977130)
Ein Fan weiß doch nie, was kommt, oder? Bzw. er bleibt es auch mit böser Vorahnung...
(bin Bayer-04-Vizekusen-Fan...:D)

Bin Kölner, fühle mit Dir :(

Zitat:

Zitat von jsffm (Beitrag 1977140)
Sigma hatte früher ein Problem mit dem Getriebe beim Stangen-AF, entfällt heute dank HSM. Ein weiteres Problem: Sigma spart Lizenz-Gebühren und setzt statt dessem auf Reengineering, was oftmals zu Problemen führt. Da E-Mount offen ist, spielt das hier keine Rolle.

So etwas muss es wohl sein, anders kann ich mir die teilweise abstrusen Aussagen hier nicht erklären. Als Kind mochte ich keine Erbsensuppe, heute eines meiner Lieblingsgerichte. Wenn jeder immer bei dem bliebe was früher mal war, ständen wir heute aber ganz schön blöd da.
Obwohl....für unsere Natur wäre es wohl besser wenn wir noch in die Büsche gingen.

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1977152)
Mit der ART-Serie hat die Geschäftsleitung von Sigma ein anderes Zeitalter in ihrer Objektivherstellung eingeläutet. Das sind jetzt uneingeschränkt "Prämium-Objektive" Made in Japan. Auf Augenhöhe zum Beispiel mit Canon L-Objektiven!
Nur in der Preisgestaltung sind sie günstiger. Und das ist aus Nachfragesicht grundsätzlich positiv zu bewerten:top:

Genau diese Erfahrung ließ mich auch zum Fan werden. Ich habe vier ART Gläser und die sind allesamt erste Sahne. Auch der Anschlusswechselservice hat mir schon geholfen als ich von der SD1 Merrill auf die Alpha 99 umstieg. Ich bin auch der Meinung das Sigma ein anderes Zeitalter in der Objektivherstellung eingeläutet hat, erstklassige Gläser für überschaubare Bezahlung.
Ich würde auch jederzeit die Marke wechseln, wenn mir eine Firma auf den Docht geht, wie Sony es zu Zeit mit der Modellwechsel-und Preispolitik macht. So gesehen ist Sigma mit der Ankündigung der FE Gläser gerade ein Anker der mich noch etwas bei Sony bleiben lässt. Wenn zu meiner 7R erstklassige, bezahlbare Gläser erscheinen, bleibe ich noch ein wenig bei Sony und hohl mir vielleicht mal eine 7RII. Sollte mir das Angebot nicht zusagen, werde ich wohl über kurz oder lang auf Nikon umsteigen.
Da steht mir dann die ganze Welt der Sigma, Tamron und Nikon Optiken offen. Also hoffe ich jetzt das die FE-Gläser ein großer Wurf werden und das Sigma eine in sich schlüssige Reihe herausbringt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.