SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Soft box oder Reflexschirm? Was ist besser? Vergleiche, Unterschiede, ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175520)

Fischgebruell 11.12.2016 23:52

Ok, vom Preis her würde ich mir noch die walimex pro WT-806 Stative leisten wollen. Die haben Federdämpfung. Mit 6kg Tragkraft sind die stabiler und sollten doch ok sein?

nex69 11.12.2016 23:54

Sind sicher ok.

ericflash 13.12.2016 13:49

Richtig schwer aber gut sind die Teile von Jinbei. Da nutze ich selber das Galgenstativ mit dem Godox AD600 und einer 80er Softbox. Das hält sich gerade so im Rahmen mit Gewicht ohne zu kippen. Die Walimex sind auch nicht übel, aber halten weit nicht so gut.

Fischgebruell 31.12.2016 14:38

Hallo. Ich möchte kurze eine Rückmeldung geben.

Die Godox-Blitze waren ein sehr gute Empfehlung. Für den Preis bekommt man ordentliche Geräte, ich bin beeindruckt was die Chinesen da hergezaubert haben. TTL war der richtige Weg, ohne TTL würde es nur halb (oder viertel) so viel Spaß machen.

Der Transmitter Kommuniziert nur per Funk, als kann nur das Godox-System steuern.
Die Godox Blitze und der Sony HVL-F60M arbeiten, so finde ich, sehr gut miteinander. Mein alten Minolta 5600HS(D) funktioniert nicht mit dem Godox-System. Da ist es nun an der Zeit mich vom 5600H(D) zu trennen obwohl ich immer sehr zufriedem mit dem Blitz war.

Was ich erst herausfinden musste:
In Verwendung mit dem X1T-s Transmitter klappte nur sehr selten die korrekte Belichtung mit dem Godox-System. Nahm ich einen TT685s oder den F60M zur zur Steuerung auf der Kamera, war die Belichtung immer korrekt. Irgend wann kam ich dann drauf, dass wenn man den X1T-s benutzt, man die Kamera von ADI auf TTL stellen muss.

Die Blitzverhältnissteuerung finde ich beim Sony einfacher einzustellen. Einfach Verhältnisse der Gruppen zueinander einstellen, mehr nicht.
Beim Godox-System muss man rechnen da man nur die Belichtungwerte (EV) der jeweiligen Gruppe ändern kann. D.h. mächte man ein Verhältnis von 1:4, so muss man -1EV : +1EV einstellen. Verwendet man drei Gruppen, so wirds noch verückter (schwieriger). Daher nehme ich bevorzugt den Sony-Blitz zur Steuerung. Und wenn doch irgend wann mal 3 Gruppen gebraucht werden, dann muss man sowieso erstmal mit der Kamera spielen wie die Bilder/Lichtergebnisse werden so dass man da sowieso die Lichtintensität (EVs) durch probieren heraus findet so wie man das Bild haben möchte. Von daher alles halb so wild. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.