SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fotoleuchte bis 60 Watt gesucht. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177778)

Redeyeyimages 16.03.2017 17:29

Ich bin raus da man eh sagen kann was man will.

WB-Joe 16.03.2017 20:25

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1901237)
Ich meine den direkten Unterschied beider Leuchtkörper, müssen ja beide eine Daseins Berechtigung haben.

Beide sind zum Fotografieren ungeeignet.
Über den Maiskolben brauchst du gar nicht nachdenken, 40W:lol::lol::lol:

Die Energiesparleuchten "Deckey" sind gar nicht so schlecht (wie sie immer gemacht werden), allerdings beginnt eine sinnvolle Nutzbarkeit bei ca. 80-90W. Darunter kannst vielleicht eine Abstellkammer unterdurchschnittlich beleuchten aber sonst nichts.
Außerdem brauchst du für die Sobos um halbwegs vernünftiges Licht zu bekommen, und dafür brauchst du dann wieder mehr Leistung. So bin ich erst bei 85W, dann bei 115W und schließlich bei 6x150W gelandet....:crazy::crazy::crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern 16.03.2017 20:30

Danke Dir, Zweimal kaufen will ich auch nicht.Deswegen werde ich noch etwas warten und mir dann etwas Stärkeres kaufen.Die Motive laufen ja nicht weg.
MFG Ernst-Dieter

usch 18.03.2017 23:45

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1901269)
Außerdem brauchst du für die Sobos um halbwegs vernünftiges Licht zu bekommen,

Um ein Lichtzelt zu beleuchten?

Zitat:

So bin ich erst bei 85W, dann bei 115W und schließlich bei 6x150W gelandet....:crazy::crazy::crazy:
Aus welchem Jahrhundert ist deine Lichttechnik? :crazy:

Wie ich im anderen Thread schon schrieb, mache ich Produktfotos normalerweise einfach in der Küche, mit der weißen Zimmerdecke und den weißen Möbeln als 12m² großes "Lichtzelt". Nachdem die Energiesparlampe dort diese Woche ihren Dienst quittiert hat, hab ich sie gestern durch eine LED-Lampe (13W, 1500 Lumen) ersetzt. Das ist so hell, daß ich nicht direkt in die Lampe schauen kann, und absolut ausreichend, um selbst in der hintersten Ecke an der Spüle noch genügend Licht zum Arbeiten zu haben. Keine Ahnung, wie du auf die Idee kommst, 80W (also ein halbes Dutzend von diesen Dingern, mit insgesamt 9000 Lumen!) würden gerade mal für eine Abstellkammer reichen. :zuck:

Ich hab mal quick & dirty ein paar Klamotten auf den Küchentisch geschmissen (JPEG ooc, nur fürs Forum verkleinert):


Bild in der Galerie

ISO 100, f/11, Belichtungszeit 3,2 Sekunden, Weißabgleich manuell auf 2700K.

Wenn man die Lampe jetzt nicht in 2,40 Metern Höhe anbringen würde, sondern in 30 Zentimetern Entfernung über einem Lichtzelt, käme man natürlich auf entsprechend kürzere Belichtungszeiten. Aber bei Produktfotos laufen die Objekte ja normalerweise nicht weg. also kann man da eigentlich beliebig lange belichten. Bei der alten Energiesparlampe bin ich teilweise auf 20 Sekunden gekommen.

fbenzner 21.03.2017 17:30

Zitat:

Zitat von Philipp_H (Beitrag 1900853)
Die hier leisten bei mir gute Dienste --> https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

.

Die hat aber auch Watt-und zwar 250

Mika1981 30.12.2018 20:19

Besser umdenken
 
Eine Glühbirne ist doch nun wirklich nicht mehr Zeitgemäß. Schau doch mal hier rein die haben gute Tips was die Beleuchtung angeht. Spamlink entfernt

nex69 30.12.2018 20:28

Und um deinen Werbelink zu platzieren hast du dich hier angemeldet :flop:?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.