SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Rauschreduzierung bei hoher ISO (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183654)

dey 22.12.2017 16:28

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1966470)
Was ist „Prime“?

http://www.dxo.com/de/fotografie/fot...nktionen/prime

MaTiHH 22.12.2017 16:32

Ah! Ist das der gute alte DFine aus den NIK-Tools? Damit arbeite ich meistens auch, wenn es mir zu sehr rauscht.

Ich werde die Technik auch sicher nicht immer anwenden, aber es ist gut, die im „Werkzeugkasten“ zu haben, wenn man sie mal braucht (oder zu brauchen glaubt).

walt_I 22.12.2017 16:32

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1966463)
Prime habe ich jetzt mit gefakten Exifs von a7R in dxo9 versucht; leider macht dxo mit Prime keinen Export. :cry::

Das ging mir auch so, kein Export. Hatte zuvor das A7RM3 - Bild versucht zu laden, daran hängt sich DxO auf, dann geht überhaupt gar kein Export mehr.
Nach Reboot war alles wieder OK und auch das gefakte Bild ließ sich exportieren.

walt_I 22.12.2017 18:24

Hallo,

Habe mal EIN Einzelbild aus MatiHH´s Serie in DxO- Fotolab entwickelt und entrauscht (ohne PRIME).
Ausser dass die Einzelbildentwicklung kräftigere Farben hat, kann ich kaum einen Unterschied entdecken.
Meiner Meinung nach lohnt sich die Mehrfachaufnahme kaum, zumal man noch die Bewegungsartefakte bekämpfen muss.
100% Crop:


Bild in der Galerie

MaTiHH 22.12.2017 19:24

Also ich seh‘ den Unterschied oben rechts in der Ecke sehr deutlich. Geh mal dichter ran an die dunklen Bereiche oder die Spiegelungen im Zug.

walt_I 22.12.2017 19:28

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1966503)
Also ich seh‘ den Unterschied oben rechts in der Ecke sehr deutlich. Geh mal dichter ran an die dunklen Bereiche oder die Spiegelungen im Zug.

Richtig, weil ich die dunklen Partien aufgehellt habe.
Ohne Aufhellung siehst Du quasi keinen Unterschied.
Will nicht behaupten es wäre gar kein Unterschied, aber meiner Meinung nach lohnt sich die Arbeit mit den Mehrfachaufnahmen nicht.

dey 27.12.2017 16:16

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1966378)

Bild in der Galerie

Ganz so gut habe ich es tatsächlich nicht hinbekommen. Aber deines sieht auch ein wenig wie zu viel DxO Prime aus.

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 1966475)
Das ging mir auch so, kein Export. Hatte zuvor das A7RM3 - Bild versucht zu laden, daran hängt sich DxO auf, dann geht überhaupt gar kein Export mehr.
Nach Reboot war alles wieder OK und auch das gefakte Bild ließ sich exportieren.

Leider habe ich einen dxo prime export aus dxo9 immer noch nicht hinbekommen. Mit dem a9-Bild will er gar nicht. :cry:

Aber mit den C1 habe ich mich weiter daran versucht. Frei nach >>>
Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1966474)
Ich werde die Technik auch sicher nicht immer anwenden, aber es ist gut, die im „Werkzeugkasten“ zu haben, wenn man sie mal braucht (oder zu brauchen glaubt).

ist einfach gut, wenn man weiss, wie man an die Grenzen kommt.

Bild in der Galerie
Zuerst habe ich versucht, alles stark zu entrauschen und dann wieder herzustellen.
Mittleres NR und gezielt zusätzliches NR und gzielt Details wieder herstellen sind die Lösung.
Aber wohl am Ende ähnlich aufwendig, wie stacken.

Bild in der Galerie

christianf1977 31.01.2018 15:29

Das Thema Noise Reduction Stacking habe ich gestern auch in einem Tutorial auf YT entdeckt. Echt beeindruckend, vor allem wenn man nicht die hervorragende DXO Prime Rauschunterdrückung nutzt weil die Software nicht vorhanden ist.

Zu diesem Thema passt auch Superresolution, funktioniert mit ähnlicher Technik und bringt am Ende ebenfalls erstaunliche Ergebnisse. Ich werde in Zukunft bei statischen Motiven immer die Serienbildfunktion meiner Kamera nutzen um das Potential dieser Techniken eventuell anwenden zu können.

https://www.youtube.com/watch?v=Ur2JsXBVBgc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.