SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   DxO ONE Camera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160611)

*mb* 18.06.2015 14:35

DxO ONE Camera
 
Nun gibt's neben Software auch Hardware von DxO: DxO ONE Camera

Verschiedene Artikel zur DxO ONE Camera bei dpreview:

Going solo: DxO introduces 20MP 'ONE' connected camera

Analysis: DxO ONE - the World's 'First Truly Connected Camera'

#1 in France: Hands-on with DxO ONE

dude700 19.06.2015 07:56

Der 1" BSI 20,2 MPx Sensor schaut nach Sony aus :)
Ich finds super, dass Sony den Sensor weiter verkauft und was DxO draus gemacht hat- das "Super-RAW" hört sich interessant an, besonders die Sensor-Score bei DxOMark von 85 (!) die jede andere kompakte Kamera schlägt (zB RX100mkII => 67). So darf sich Sony nicht einfach auf bisherigen Erfolgen ausruhen sondern wird hoffentlich weiter mit innovativen Kameras aufwarten...

Alison 19.06.2015 08:09

Zitat:

Zitat von dude700 (Beitrag 1715030)
... Sensor-Score bei DxOMark von 85 (!) die jede andere kompakte Kamera schlägt (zB RX100mkII => 67). ...

Nun, es wäre schon doof von DxO gewesen, wenn Sie den Sensor nicht auf ihren eigenen Benchmark hin optimiert hätten.

About Schmidt 19.06.2015 10:02

Ob sie sich damit auf dem heutigen Kameramarkt ein Gefallen tun?
Gruß Wolfgang

tgroesschen 19.06.2015 10:04

Ich finde das Teil als "immer dabei" Spielzeug schon sehr interessant.

Was soll der Spaß denn kosten?

Ellersiek 19.06.2015 10:11

Preorder: 649€
Aber nur für IPhones/IPads lieferbar, nicht für Smartphones und Tablets.:shock:

Und was ich auch noch nicht gefunden habe: Wireless möglich oder nicht?

Gruß
Ralf

Joshi_H 19.06.2015 10:14

600 - 650 Euro meine ich. Finde ich auch interessant... Mal sehen :-)

tgroesschen 19.06.2015 10:20

OK, fürn Spielzeug zu teuer :)

Panzerwalze 19.06.2015 10:21

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1715071)
Aber nur für IPhones/IPads lieferbar, nicht für Smartphones und Tablets.:shock:

Sind Iphone/ Ipad nicht auch irgendwie Smartphone/ Tablet?:zuck:

Ellersiek 19.06.2015 11:54

Zitat:

Zitat von Panzerwalze (Beitrag 1715077)
Sind Iphone/ Ipad nicht auch irgendwie Smartphone/ Tablet?:zuck:

Aber nur irgendwie:). Nimm meinen Kommentar zu Applegeräten aber bitte nicht zu ernst.

Was mich wirklich überrascht, ist die Tatsache, dass man so ein Gerät, welches von der Grundidee zur universellen Verwendung bestens geeignet wäre, speziell nur für eine Gerätekasse auf den Markt bringt. Ok, der Preis ist ambitioniert, aber auch unter den Androiden und Windows-Phone-Usern gibt es sicher potentielle Kunden.

Gruß
Ralf

tgroesschen 19.06.2015 12:06

Finde den Preis schon sehr "ambitioniert", da das Smartphone ja einen wesentlichen
Teil der Kamerafunktion übernimmt. (Display etc)

Warum so ein Teil dann so viel kosten muss wie eine :a: 6000 finde ich hart

fundiver1971 19.06.2015 12:15

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1715119)
A
Was mich wirklich überrascht, ist die Tatsache, dass man so ein Gerät, welches von der Grundidee zur universellen Verwendung bestens geeignet wäre, speziell nur für eine Gerätekasse auf den Markt bringt. Ok, der Preis ist ambitioniert, aber auch unter den Androiden und Windows-Phone-Usern gibt es sicher potentielle Kunden.

Ich denke der Umstand, dass Apple seinen Anschluss immer an der gleichen Stelle der Geräte platziert spielt hier mit. Damit ist die Kamera immer an einer kurzen Seite des Gerätes montiert, und die Handhabung einfacher gewährleistet.

Bei den Android Geräten sind die Ports ja je nach Hersteller auf alle Seiten verteilt.

Nur so meine Vermutung!

BG Gregor

dey 19.06.2015 12:28

Was ist daran interessanter, als Sony's QX?

Joshi_H 19.06.2015 15:40

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1715147)
Was ist daran interessanter, als Sony's QX?

Ganz einfach: Die Handhabung. Die QX hatte ich mal zum Ausprobieren und links QX und rechts iPhone (oder umgekehrt) ist nicht sehr handlich. iPhone an der QX mit dieser Halterung ist schon besser, aber die Kopplung ist nicht Schnappschuß geeignet.

Ich kann es natürlich nicht wirklich beurteilen, aber die physikalische Verbindung von ONE Camera und Smartphone scheint eher für Schnappschüsse tauglich als die QX. Auch kann ich mir Frosch- und Vogelperspektive mit dem drehbaren Anschluß besser vorstellen.

Ellersiek 19.06.2015 15:50

Zitat:

Zitat von fundiver1971 (Beitrag 1715138)
...Damit ist die Kamera immer an einer kurzen Seite des Gerätes montiert, und die Handhabung einfacher gewährleistet.

Bei den Android Geräten sind die Ports ja je nach Hersteller auf alle Seiten verteilt.

Nur so meine Vermutung!

BG Gregor

Aber bei den meisten Smartphones ist der USB-Anschluss an der kurzen Seite.
Manchmal oben, manchmal unten, aber doch sehr selten an der langen Seite.

Würde Apple nicht mit einem proprietären Anschluss arbeiten, wäre vieles einfacher. Aber es muss ja immer anders sein.

Gruß
Ralf

Oldy 19.06.2015 16:08

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1715216)
Aber bei den meisten Smartphones ist der USB-Anschluss an der kurzen Seite.
Manchmal oben, manchmal unten, aber doch sehr selten an der langen Seite.

Würde Apple nicht mit einem proprietären Anschluss arbeiten, wäre vieles einfacher. Aber es muss ja immer anders sein.

Gruß
Ralf

Die ist aber schon klar, dass die diversen Smartphones ausserhalb der Apple-Welt unterschiedliche USB-Anschlüsse haben (Standard, Mini, Mikro ...)?
Davon abgesehen denke ich, dass hier Apple gewählt worden ist, dass dieser Anschluss ja viel mehr als ein bloßer USB-Anschluss ist. Das ist eine sehr umfangreiche Schnittstelle, über welche alles mögliche (in beide Richtungen) übertragen werden kann.

Ellersiek 19.06.2015 17:55

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1715221)
Die ist aber schon klar, dass die diversen Smartphones ausserhalb der Apple-Welt unterschiedliche USB-Anschlüsse haben (Standard, Mini, Mikro ...)?
Davon abgesehen denke ich, dass hier Apple gewählt worden ist, dass dieser Anschluss ja viel mehr als ein bloßer USB-Anschluss ist. Das ist eine sehr umfangreiche Schnittstelle, über welche alles mögliche (in beide Richtungen) übertragen werden kann.

Mmmmh, hatte Apple nicht zwischendrin auch den Anschluss geändert?
Und hast Du schon ein Smartphone mit Standard-USB-Anschluss gesehen?

Aber egal, es geht ja nicht um Apple sondern um die Dx0-Kamera mit beschränkten Anschlussmöglichkeiten.

Gruß
Ralf

Oldy 19.06.2015 18:42

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1715241)
Mmmmh, hatte Apple nicht zwischendrin auch den Anschluss geändert?
Und hast Du schon ein Smartphone mit Standard-USB-Anschluss gesehen?

Aber egal, es geht ja nicht um Apple sondern um die Dx0-Kamera mit beschränkten Anschlussmöglichkeiten.

Gruß
Ralf

Apple hat vor gut zwei Jahren den Anschluss geändert und erweitert.
Und was ich bei Smartphones mit Standard-USB meine, weißt du sicherlich, gell?
Und dass diese Kamera nur für den Appleanschluss gibt, geht es natürlich um Apple.
Warum dass ist ,habe ich oben schon erwähnt.

Warum löst das Wort Apple eigentlich bei dir einen Beissreflex aus?

Weia.

Ellersiek 19.06.2015 19:09

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1715246)
...Und was ich bei Smartphones mit Standard-USB meine, weißt du sicherlich, gell?...

Nö, woher?

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1715246)
...Warum löst das Wort Apple eigentlich bei dir einen Beissreflex aus?

Weia.

Ich habe doch geschrieben, dass man es nicht allzu ernst nehmen soll, was ich zu Apple schreibe.

Gruß
Ralf

fundiver1971 19.06.2015 21:21

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1715216)
Aber bei den meisten Smartphones ist der USB-Anschluss an der kurzen Seite.
Manchmal oben, manchmal unten, aber doch sehr selten an der langen Seite.

Naja das mag für die neueren Samsung Geräte gelten, aber Android gibts halt von sehr vielen Herstellern und da haben einige noch den Anschluss an der Seite. Mein Arbeitskollege hat sich gerade ein Wiko Handy(k.A. welches Modell) zugelegt, bei dem ihm der seitliche Anschluss mit der Halterung im Auto in den Wahnsinn treibt.

Vielleicht ist die Implementierung für ein System auch einfacher, als für die verschiedenen Android Varianten!

Wie auch immer ich finde auf jeden Fall den Preis sehr happig. Würde das eher in eine A6000 investieren als in die DXO Camera. Aber das ist auch nur meine Einstellung dazu.

BG Gregor

zappp 22.06.2015 14:44

Im Prinzip eine gute Idee.

Es ist nachvollziehbar, dass eine f1,8 Festbrennweite eine bessere Bildqualität liefert als ein f1,8 Zoom. Und weniger software-seitigen Korrekturbedarf hat. Es ist auch nachvollziehbar, dass Mehrfachbelichtungen mehr Licht und mehr Dynamikumfang erfassen. Aber funktioniert das auch bei bewegten Motiven? Und liesse sich das nicht auch bei größeren Sensoren anwenden, die dann wieder den alten Vorsprung in der Bildqualität erlangen?

Für die Kombination mit iPhone/Pad/Pod (iDevices") spricht deren Verbreitung, aber vor allem die Zahlungsbereitschaft der Apple-Kunden. Ich hätte allerdings Bedenken, bei der Handhabung der Kombination die Kupplung zu sehr auf Biegung zu beanspruchen. Im Inneren der "iDevices" ist die Buchse ja eigentlich nur auf einer Platine verlötet.

Ich würde die Dx0 One am liebsten alleine mit einem optischen Durchsichtsucher verwenden, und sie nur bei Bedarf per Kabel mit dem iDevice verbinden. Aber "die Jugend von heute" begegnet Kameras ohne LCD auf der Rückseite nur noch mit Ratlosigkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.