SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   KI Bilder ? Postet die doch mal, und wie ihr sie gemacht habt ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202437)

The Norb 12.05.2023 14:09

KI Bilder ? Postet die doch mal, und wie ihr sie gemacht habt !
 

Bild in der Galerie


Hallo !

KI generierte Bilder sind ja momentan das "Grosse Thema"

Bestimmt hat der eine oder die andere von euch das auch schon mal "probiert",
und ihr könnt hier ja mal eure Ergenisse posten.

Vielleicht mit einer kurzen Beschreibung
wie ihr sie gemacht habt.

Mein Bild oben (Minolta 30mm) dient der Aufmerksamkeit :D

Dat Ei 12.05.2023 14:38

Moin, moin,

mal eine ganz dumme Frage: wer hat eigentlich die Urheberrechte an einem mit KI erzeugten Bild? Nachdem das Urheberrecht nicht übertragbar oder veräußerbar ist, und letztendlich die KI das Bild erzeugt hat, finde ich die Antwort alles andere als eindeutig. Bekommt man als Bediener des KI-Interfaces nur ein Nutzungsrecht? Und wenn ja, wie weit reicht das?


Dat Ei

chkorr 12.05.2023 14:54

"Picture of a labrador taken with minolta af apo 200mm"


Bild in der Galerie

Grüße

Christian

XG1 12.05.2023 15:00

Haare/Fell sind offenbar schwierig...

Hanika 12.05.2023 15:05

Zitat:

Zitat von chkorr (Beitrag 2275588)
"Picture of a labrador taken with minolta af apo 200mm"

Das sieht eher aus wie "Picture of a labrador taken with a bad copy of a minolta af apo 200mm" :)

The Norb 12.05.2023 15:07

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2275587)
Moin, moin,

mal eine ganz dumme Frage: wer hat eigentlich die Urheberrechte an einem mit KI erzeugten Bild?

Spannende Frage !

Zur Veröffentlichung als "Beispielbild" hier im Forum
reicht ja das "einfache Nutzungsrecht",
und das ist ja bei dir als "Schöpfer" oder "Creator"
vorhanden denke ich :D

XG1 12.05.2023 15:20

Zitat:

Zitat von Hanika (Beitrag 2275591)
Das sieht eher aus wie "Picture of a labrador taken with a bad copy of a minolta af apo 200mm" :)

"And the original was recorded using a vintage VHS Tape..."

slowhand 12.05.2023 17:47

Locken und Sommersprossen - erstellt mit Bing Image creator


Bild in der Galerie

chkorr 12.05.2023 17:57

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2275590)
Haare/Fell sind offenbar schwierig...

Naja, das war nur irgendeine Demoversion die ohne Abo oder ähnlichem funktioniert.

Klar ist das nicht perfekt...

Aaaaber: Es wurde einiges richtig erkannt und das ist m.E. schon irgendwie toll:
1. Labrador stimmt
2. Pose stimmt
3. Aufnahmewinkel tief stimmt
4. Objektiv gut erkannt. Ein Tele welches den Hintergrund und Teile des Hundes unscharf werden lässt

Die AI hätte ja auch einfach eine Art Handybild von oben herab wo alles scharf ist generieren können :eek:

Hier noch ein Bild:

Bild in der Galerie

turboengine 12.05.2023 18:08

„A picture of the Kremlin with a drone approaching the cupola taken with an IPhone 13 with three times magnification„


Bild in der Galerie

lampenschirm 12.05.2023 18:40

so ein Programm ist ein Werkzeug......

das was man mit eigener Fantasy damit schafft gehört einem selbst....

Pinsel sind auch nur Werkzeuge...

The Norb 12.05.2023 19:35

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 2275611)
Locken und Sommersprossen - erstellt mit Bing Image creator


Bild in der Galerie

Das sieht doch schon "fotorealistisch" aus :D

Dat Ei 12.05.2023 19:48

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 2275616)
Pinsel sind auch nur Werkzeuge...

Pinsel sind dumm, verfügen über keine Intelligenz, machen nur das, was der Anwender will, und haben weniger Einfluss auf das Ergebnis, als eine sich permanent wandelnde und modifizierende, komplexe Maschine. Sie leistet in dem Szenario deutlich mehr als der Anwender.


Dat Ei

Porty 12.05.2023 20:25

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2275626)
Das sieht doch schon "fotorealistisch" aus :D

Sorry, das ist ein unrealistisches Gesicht mit einer Perücke, die nicht richtig passt.
Wenn das KI ist hab ich keine Angst.


P.S. Fotos gelten schon seit Jahrzehnten nicht als Beweismittel vor Gericht, Fotomontagen gibt es nicht erst seit Digital und Photoshop.

Ernst-Dieter aus Apelern 12.05.2023 20:34

Entrauschen nach AI und vergrößern nach AI und schärfen mehr mache ich nicht, deswegen kann ich hier keine manipulierten Bilder zeigen, die oben genannten Sachen fallen für mich nicht unter Manipulation.

Mainecoon 12.05.2023 20:38

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2275587)
Moin, moin,

mal eine ganz dumme Frage: wer hat eigentlich die Urheberrechte an einem mit KI erzeugten Bild? Dat Ei

Hallo!

Das ist gar keine dumme Frage, im Gegenteil!

Die Diskussion ist noch ganz neu, wird aber bereits heftig geführt. Infrage kommen drei:
  • der Urheber des Ausgangsbildes, mit dem die KI arbeitet In den USA gibt es bereits erste Klagen gegen die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken, da die KI ja trainiert werden muss)
  • der Programmierer der KI, der etwas erschaffen hat, das Bilder "erschaffen" kann;
  • derjenige, der mittels KI ein neues Bild schafft

Wir werden einige Jahre benötigen, um erste Antworten auf deine Frage zu erhalten, denn so lange werden die Prozesse dauern bis zu höchstrichterlichen Urteilen bzw. zu entsprechenden Gesetzen.

Viele Grüße

Mainecoon

The Norb 13.05.2023 10:46

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2275634)
Sorry, das ist ein unrealistisches Gesicht mit einer Perücke, die nicht richtig passt.

Den "Bing Imgage Creator" kannte ich selber bisher noch nicht

https://www.bing.com/create

und es tauchen ja beinahe täglich weitere Tools auf
die zur Erzeugung von KI Bildern empfohlen werden

Vielleicht bekommen wir zusammen ja ein wenig "Übersicht" hin :D

saiza 14.05.2023 13:27

Klar habe ich auch schon etliche KI Bilder gemacht (mit free Nightcafe und Stablediffusion), aber ich möchte gar keine Fotorealistischen Bilder machen, sondern nur „schöne“.
Aber ich sehe mittlerweile unglaublich realistische Bilder, die man fast nicht mehr oder gar nicht mehr von echten Fotos unterscheiden kann, speziell midjourney hat meiner Meinung nach die „besten“ Ergebnisse und die KI‘s werden ja quasi täglich besser.
Das Portrait von Slowhand finde ich nicht photorealistisch !
Ich finde die Entwicklung zu fotorealistischen KI Bildern, obwohl nicht mehr aufzuhalten, problematisch. Das zu erläutern würde aber jetzt zu lang sein.


Bild in der Galerie

conradvassmann 14.05.2023 14:25

Mein neuer Homeoffice-Stuhl
 

Bild in der Galerie

generiert mit Night Cafe ( ein Teilergebnis)
"a chair with bloody teeths, dark eyes an a chainsaw in the head"
Dall E 2

conradvassmann 14.05.2023 14:29

Zitat:

Zitat von saiza (Beitrag 2275779)
Ich finde die Entwicklung zu fotorealistischen KI Bildern, obwohl nicht mehr aufzuhalten, problematisch. Das zu erläutern würde aber jetzt zu lang sein.

In der Musik ist auch das meiste aus dem Sampler, niemand störts.

conradvassmann 14.05.2023 14:32

Metalman
 

Bild in der Galerie

Nightcafe
a portrait of a man made of screws, nails and metal-tools

slowhand 14.05.2023 18:34

Es ist nie zu spät für den Spielplatz


Bild in der Galerie

"An old man holds a red ballon, lonely on the playground" Erstellt mit Bing Image Creator

Es ist nicht, und es soll nicht, photorealistisch sein

Dat Ei 15.05.2023 06:23

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 2275788)
In der Musik ist auch das meiste aus dem Sampler, niemand störts.

der Sampler wird aber erst einmal über Samples gefüttert und dann vom Musiker oder vom Toningenieur gezielt bedient. Da beeinflusst der Mensch aktiv den schöpferischen Prozess.

Bei den KI-Bildern werfe ich ein wenig Input in die Maschine, welche dann den "kreativen" Teil übernimmt. Der Prozess wirft ein Ergebnis aus, ohne dass über direkte Feedback-Möglichkeiten das Ergbenis gezielt beeinflusst werden kann.

Möglicherweise fallen KI-Bilder gar nicht unter den Urheberschutz, weil die schöpferische und gestalterische Höhe fehlt.


Dat Ei

RMB 15.05.2023 07:40

Weil ich zuletzt nicht so recht, eigentlich eher gar nicht, zum Fotografieren gekommen bin, dachte ich mir versuch mal ob man die echten Viecherl nicht, zumindest ansatzweise, per KI "rekonstruieren" könnte. Wenn draußen schon kaum was geht, weil sich meine bevorzugten Motive so rar machen.

Das Ergebnis war gelinde gesagt etwas eigenwillig. Ich werde wohl auch künftig mit Begeisterung hinter den Originalen herjagen, die finde ich um Klassen besser als das was mir die KI präsentierte ;).

Darüber wie Goldwespen auszusehen haben, hatte die KI doch sehr eigenwillige Vorstellungen. Besonders die Chimäre aus einem Rabenvogel mit umgehängtem Papageienmantel inkl. Kapuze mit Kolibrischnabel und zu wenig Beinen muß definitv außerirdischen Ursprungs sein. :crazy::lol:

Die Bilder habe ich über bluewillow.ai (kostenlos) erzeugt, die nutzt die AI von discord. Bei der "Blauweide" bekommt man pro Tag ein paar Credits, die man für Bilder verbraten kann. Das bekanntere Midjourney (ebenfalls discord) ist anscheinend mittlerweile kostenpflichtig.
Die prompts dafür :
/imagine A meticulously crafted image of a colorful cuckoo wasp on a flower, with high levels of detail


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

sowie
/imagine A meticulously crafted image of a longhorn beetle on tree stump, with high levels of detail

Bild in der Galerie

Beste Grüße

Rainer

aidualk 15.05.2023 08:18

Zitat:

Zitat von RMB (Beitrag 2275845)
/imagine A meticulously crafted image of a longhorn beetle on tree stump, with high levels of detail

Bild in der Galerie

Ausstellungsreif

RMB 15.05.2023 08:28

Danke ! Hätte ich so ein Foto draußen selber geschafft und nicht nur "per schnöder Textvorgabe" geschaffen, würde ich Dir freudig zustimmen. :lol:

XG1 15.05.2023 10:13

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2275851)
Ausstellungsreif

Im Ernst? Der Baumstumpf sieht so was von irreal aus...

aidualk 15.05.2023 10:28

Das Licht, die Farben, das Viech finde ich schon gelungen. Das muss man erstmal in der Natur so hinbekommen. Baumstumpf? Das kann alles mögliche sein, auch im eigenen Garten. ;)

Ausserdem war es eher mehr ein Hinweis, vielleicht mal auch in der Hinsicht darüber nachzudenken, wo das alles hinführen wird. Und es fängt erst an.
Es kann durchaus sein, dass ich meine letzte Kamera schon gekauft habe.

XG1 15.05.2023 11:17

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2275871)
Das muss man erstmal in der Natur so hinbekommen

Aber, das ist doch gerade der Witz :!::?:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2275871)
Und es fängt erst an.

Jooo, im Muppetlabor, wo die Zukunft schon heute gemacht wird...

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2275871)
Es kann durchaus sein, dass ich meine letzte Kamera schon gekauft habe.

Das mag aus Alters- oder Finanzgründen vielleicht so sein, aber sicher nicht aus KI-Gründen...

HaPeKa 15.05.2023 11:17

Da wir es gerade von Wasseramseln haben: Der Unterschied zum realen Bild ist natürlich gross, aber für ein Resultat einer App in den Kinderschuhen erstaunlich.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bing Creator: eine adulte wasseramsel am bach, mit bäumen gesäumte böschung in schönem morgenlicht ...

saiza 15.05.2023 15:03

/imagine A meticulously crafted image of a longhorn beetle on tree stump, with high levels of detail

Bild in der Galerie

Beste Grüße

Rainer[/QUOTE]

Dieser bluewillow Käfer ist echt gut

mich stört bei midjourney ausser das es kostenpflichtig ist auch dieses discord, und das man da anscheinend keinen privaten Kanal hat, sondern alles sieht (es sei denn man zahlt noch mehr), wie ist das bei bluewillow und discord, hat msn da seinen privaten Bereich ?

saiza 15.05.2023 15:10

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 2275788)
In der Musik ist auch das meiste aus dem Sampler, niemand störts.


Da das mit Musik und Sampler meinen Punkt nicht trifft, schreibe ich doch noch mal, warum ich künstliche Fotos, die nicht mehr von realen zu unterscheiden sind, etwas kritisch sehe.
Ich meine da hauptsächlich KI Bilder, die die Natur darstellen, als Beispiel Schmetterlinge.
Vor ein paar Wochen sah man KI Bilder von Schmetterlingen noch sofort an, das die nicht echt sind, da gab es drei Antennen, die Beine waren zuviel oder falsch positioniert, zwei Augen übereinander usw.
Aber mittlerweile macht midjourney wirklich anatomisch einwandfreie und wunderschöne Schmetterlingsbilder.
Mein Punkt ist, dass man sich damit immer weiter von der Natur entfernt, weil man zb. Midjourney Bilder als echte Fotos wahrnimmt. Viele erkennen dann nicht mehr, ob dieser Schmetterling überhaupt real existiert oder nur eine Fanatasie der KI ist. Und wenn die KI einen reale Schmetterlingsart darstellt, dann weiß man nicht mehr, ob der schon ausgestorben ist oder nicht. Der KI Schmetterling hat nie gelebt, ist nie von Blüte zu Blüte geflattert und dieses Naturerlebnis interessiert dann wohlmöglich viele Leute nicht mehr. Man kann ja alles mit einem KI prompt wieder erschaffen (nur eben nicht lebendig).
Bei einem echten Foto weiß man, dass das die reale existierende Natur ist

RMB 15.05.2023 19:03

Zitat:

Zitat von Saiza
..... wie ist das bei bluewillow und discord, hat msn da seinen privaten Bereich ?
Sorry, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich wollte interessehalber nur ein bißchen damit rumspielen um zu wissen wie es geht. Jetzt weiß ich's und habe nicht vor mich intensiver damit zu beschäftigen. Ab und zu werde ich mal nachsehen, ob, und wenn ja, was sich in Sachen KI getan hat, aber das war's dann auch.

Ich bleibe bei meinem altgewohnten Zweikampf Mann gegen Insekt (oder Spinne) ;), das macht mir viel mehr Spaß. Außerdem, draußen in der "echten" Natur rumstreunen ist viel gesünder als vor dem PC hocken. Das muß ich ja eh schon bei der Aufarbeitung meiner Funde :lol:.

Beste Grüße

Rainer

amateur 15.05.2023 21:42

Zitat:

Zitat von saiza (Beitrag 2275891)
mich stört bei midjourney ausser das es kostenpflichtig ist auch dieses discord, und das man da anscheinend keinen privaten Kanal hat, sondern alles sieht (es sei denn man zahlt noch mehr), wie ist das bei bluewillow und discord, hat msn da seinen privaten Bereich ?

Kein Problem, Du kannst Dir einen eigenen Discord aufsetzen oder konfigurieren und dann Midjourney hinzufügen. Da bist Du dann alleine unterwegs.

Stephan

*thomasD* 16.05.2023 04:56

Da ich mich in absehbarer Zeit mit dem Thema nicht direkt auseinandersetzen werde da ich kein Interesse an selbst erstellten Ki-Bildern habe: In welcher Auflösung bekommt man denn die Bilder? Wie lange dauert das? Vielleicht könnt ihr mal etwas mehr zum Herstellungsprozess sagen. Sind das Portale, oder Apps zum downloaden und installieren? Was ist ein Discord?
Sorry für die blöden Fragen :oops:
Ich könnte es natürlich alles googeln, werde ich auch machen. Aber vielleicht passt eine Erklärung hier rein.

amateur 16.05.2023 08:19

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2275923)
Da ich mich in absehbarer Zeit mit dem Thema nicht direkt auseinandersetzen werde da ich kein Interesse an selbst erstellten Ki-Bildern habe: In welcher Auflösung bekommt man denn die Bilder? Wie lange dauert das? Vielleicht könnt ihr mal etwas mehr zum Herstellungsprozess sagen. Sind das Portale, oder Apps zum downloaden und installieren? Was ist ein Discord?
Sorry für die blöden Fragen :oops:
Ich könnte es natürlich alles googeln, werde ich auch machen. Aber vielleicht passt eine Erklärung hier rein.

Bei Midjourney bekimmst Du als Standard aktuell Bilder mit 1200px an der längeren Kante mal irgendwas abhängig vom Seitenverhätnis. Die Generierung dauert so zwischen 20 Sekunden und 2 Minuten abhängig von den Serverkapazitäten. Das ganze ist in der Regel cloudbasiert, weil die ja die riesigen KI-Modelle benötigen. Discord ist ein Chat/Audio/Video Open-Source System (Funktionen ähnlich wie z.B. Slack), welches vor allem in der Gamer-Szene eingesetzt wird. Midjourney nutzt Discord einfach als Front-End, weil man eigene Discord Extension bauen kann. Eine solche dient als Steuerung für Midjourney. Jeder kann einen eigenen Discord-Server bei sich betreiben, einen eigenen Discord-Server in der Cloud aufsetzen oder aber bestehende Discord-Server nutzen.

Stephan

amateur 16.05.2023 08:27

Ich finde ja faszinierend, Bilder zu generieren, die gar nicht nach KI aussehen. Während klassische KI Bilder oft einen sehr detailreichen HDR Look haben, kann man aber auch das Gegenteil erreichen:

polaroid iii: shadow in motion lily doulbe, in the style of moody chiaroscuro lighting, minimalist figuration, instax, sunrays shine upon it, leica m10, cut/ripped, cinematic lighting --ar 4:5


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Man kann aber auch statt Polaroid einen Portra 400 angeben:


Bild in der Galerie

saiza 16.05.2023 11:06

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2275923)
Da ich mich in absehbarer Zeit mit dem Thema nicht direkt auseinandersetzen werde da ich kein Interesse an selbst erstellten Ki-Bildern habe: In welcher Auflösung bekommt man denn die Bilder? Wie lange dauert das? Vielleicht könnt ihr mal etwas mehr zum Herstellungsprozess sagen. Sind das Portale, oder Apps zum downloaden und installieren? Was ist ein Discord?
Sorry für die blöden Fragen :oops:
Ich könnte es natürlich alles googeln, werde ich auch machen. Aber vielleicht passt eine Erklärung hier rein.

Ich kenne und benutze zwei Portale ohne APP und ohne Kosten, am einfachsten zum probieren ohne Anmeldung ist der Link unten,einfach Text eingeben, dann werden 4 Bilder generiert, falls du die behalten willst, muss du mit Screenshot oder ähnlichem sichern, sonst sind die auf ewig verloren,denn die gleiche Texteingabe macht immer andere Bilder.
Ergebnisse : ich habe das lange nicht mehr benutzt

https://huggingface.co/spaces/stabil...able-diffusion


Das zweite ist Nightcafe, wo man sich anmelden muss, dafür werden deine Bilder und prompts gespeichert und du bekommst jeden Tag 5 Credits, damit kann man ein paar Bilder generieren und du kannst sogar beliebig viele generieren mit eingeschränkten Optionen.
Es gibt viele Optionen,Generatoren und preset-Texte. Der Text heißt Prompt.


https://nightcafe.studio/

Das benutze ich oft und die Ergebnisse sind teilweise bis oft sehr gut, aber meiner Meinung nach ist midjourney der beste Text-to-Image Generator, aber das kostet auf jeden Fall etliches (besonders ein privater Kanal),aber das ist es mir nicht wert, weil für mich die echten Fotos mit Kamera die Hauptsache sind und nicht KI Bilder.

aidualk 16.05.2023 12:15

Ich war in der Mittagspause mal schnell in den Highlands.
Hat keine 10 Minuten gedauert:


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

steve.hatton 16.05.2023 12:35

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2275613)
„A picture of the Kremlin with a drone approaching the cupola taken with an IPhone 13 with three times magnification„


Bild in der Galerie

warum nur eine?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.