SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Mein Hobby - Luchse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141417)

matti62 01.01.2014 22:29

Mein Hobby - Luchse
 
Hallo Zusammen,

ich bin dabei ein Fotobuch mit Beschreibung für mein Hoby zu erstellen: Luchse und ihr Verhalten. Die Tiere waren der eigentliche Grund für die a77.

Anbei passend zur Jahreszeit ein kleiner Auszug:

http://www.flickr.com/photos/mattian...7639278425456/

als auch drei Bilder aus dem Wildpark Allensbach. Die beiden Profilbilder finde ich besonders toll, da das Tier schwarze Nackenhaare hat.

http://www.flickr.com/photos/mattian...7639282041885/

Da ich in die Galerie keine Bilder uploaden konnte, der Link auf Flickr.


Ich hoffe, Sie gefallen Euch!.

Gruß Matthias

02.01.2014 07:22

Die Fotos sind klasse, was für ein Objektiv hast du benutzt?

Das natürliche Verhalten der Luchse wirst Du im Tierpark natürlich weniger finden,
aber in freier Wildbahn sind sie natürlich nur mit wesentlich höherem Aufwand zu fotografieren........wenn überhaupt.
Selbst einen Fuchs zu erwischen, ist ja schon ein Glücksfall.

matti62 02.01.2014 10:03

Zitat:

Zitat von peter67 (Beitrag 1531503)
Die Fotos sind klasse, was für ein Objektiv hast du benutzt?

Das natürliche Verhalten der Luchse wirst Du im Tierpark natürlich weniger finden,
aber in freier Wildbahn sind sie natürlich nur mit wesentlich höherem Aufwand zu fotografieren........wenn überhaupt.
Selbst einen Fuchs zu erwischen, ist ja schon ein Glücksfall.


Die im Winter mit dem Mino 70210f4 wegen dem guten Bokeh.
Die im März mit dem 70200g

Ja das ist richtig mit dem Wildpark. Die Tiere sind weniger scheu gegenüber Menschen. Es hilft mir aber vor allem in Baden Württemberg zu verdeutlichen, dass es Unsinn ist als einziges Bundesland auf eine Auswilderung zu verzichten. Ich bin davon ausgegangen, dass der Nationalpark im Schwarzwald ein Lichtblick ist, weit gefehlt.

Allerdings kann man Fragen klären: Was passiert, wenn man auf einen Luchsin oder Luchs trifft oder der Luchs erkennt rot nicht als Farbe etc.

Ich habe die Entwicklung von einem Jungtier bis jetzt fotografisch festhalten können. Viele auf Naheinstellungsgrenze des 16105 pder des 501.8. Derzeit ist das eher schwierig, da meine Cam als Spielzeug beliebt ist und daher schon zweimal retten musste. Es ist allerdings ein tolles Erlebnis. Ausserdem sind die Tiere im Moment "läufig".

02.01.2014 12:02

Aus Deiner Antwort schließe ich, dass Du die Fotos innerhalb des Geheges gemacht hast?
Darf da "jeder" rein, oder hast Du da ´ne besondere Erlaubnis des Wildparks?

Jedenfalls ist die Nähe (recht kurze Brennweite) dann schon wirklich ein besonderes Erlebnis.

Wenn Du sagst, deine Cam wurde als Spielzeug entdeckt, heißt das, dass Du sie mit Stativ aufstellst und dann mit Fernauslöser arbeitest...oder wie muss ich mir das vorstellen?

Entschuldige bitte, dass ich so viel nachfrage, aber da meine bevorzugten "Models" auch vorwiegend Fell oder Federn tragen, bin ich an so etwas immer sehr interessiert.

Wenn Dich das nervt, sage es bitte einfach :crazy:

awdor 02.01.2014 12:39

Hier ist noch einer, dem dieses Thema, aber auch die Fotos sehr gefallen.
Bin Jäger, wobei heute zu 99% meine Fotoausrüstung (u.a. A77) auf dem Hochsitz Platz nimmt.

Grüsse
Horst

matti62 04.01.2014 09:05

Hallo Horst,

vielen Dank! Wenn ich mal Zeit finde, stelle ich die Serie mit dem Jungtier ein, das ich dieses Jahr beobachtet habe.

Gruß Matthias

DerJo 04.01.2014 14:03

Mir gefallen sowohl Bilder als auch die Tiere sehr gut! :top:

Kannst du uns evtl. einige Hinweise zur Aufnahmesituation und Aufnahmeort geben? Das klang bisher in deinen Posts sehr interessant.

Neonsquare 04.01.2014 14:29

Schöne Bilder :) - ich bin auch ein ganz großer Luchs, aber auch generell Katzenfan. Wir haben auch eine Wildkatzenpatenschaft. Zwei häusliche Räuber leben bei uns.

Vielleicht etwas OT aber wer sich an Aufnahmen von wunderschönen Naturlandschaften und der heimischen Tierwelt aus Fuchs, Luchs, Wolf, Bär usw. erfreut, dem möchte ich den hervorragenden Film "Der Fuchs und das Mädchen" empfehlen. Dort gibt es u.a. auch eine Verfolgungsszene zwischen einem Luchs und einem Fuchs.

matti62 07.01.2014 12:37

Vielen Dank! Die Tiere (Winter) befinden sich im Wildpark Pforzheim. Dort gibt es einen Fotografenstand bei den offiziellen Fütterungszeiten (So, Sa 14:00) bei Rückfrage.

Die anderen beiden Tiere (wunderschöne Zeichnung) findet man im Wildpark Allensbach am Bodensee. Man kann das verbinden mit einem Besuch am Affenberg. Dort sind auf einer riesigen Fläche freilaufende Berberaffen beheimatet. Ich finde aber den Teich (naja ein riesen Teich oder ein kleiner See) und die dort untergebrachte Tierwelt eigentlich interessanter. Um 16:00 gibt es dort eine Storchenfütterung. Der Bauerhof verfügt über mehr als 50 Störche! Das ist gigantisch, wenn die gefüttert werden. Wie ein Fliegenschwarm. Hier konnte ich zum ersten Mal die a77 maximal ausreitzen und testen.

Mainecoon 07.01.2014 22:30

Luchse
 
Bitte unbedingt mehr Bilder dieser wunderbaren Tiere einstellen!

Danke!

Mainecoon


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.