SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Bedienungsthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147292)

juergendiener 31.05.2014 21:55

Bedienungsthread
 
Ich hoffe mal, das geht in Ordnung, wenn wir hier über die Bedienung der neuen A77 II reden.
Denn trotz vorbildlicher, ausführlicher, sprachlich brillianter Anleitung hätte ich (und hoffentlich noch ein paar andere) ein paar Fragen.

Und zu Anfang daher folgende Fragen von mir:

1. im Display habe ich die Anzeige "PEAK HI". Was bedeutet das und kann ich die Option ändern?

2. Kann ich NFC deaktivieren?

3. Was bedeutet die Menuoption "AF-Ber.Strg-Hilfe"

Schon mal Herzlichen Dank für Hilfe vorab

Nova 01.06.2014 21:10

Zu 1): Im manuellen Fokus-Modus werden ja die scharfen Kanten hervorgehoben. Mit der Einstellung bestimmst du die Dicke dieser "Hilfskanten" (Farbe kann man auch noch einstellen)

2) Jepp, im Menü gibts irgendwo den Punkt "Flugzeugmodus", WiFi wird natürlich dann auch ausgemacht

steve.hatton 01.06.2014 22:56

Mit Hi Medium und Low wird beim Peaking nicht die "Dicke der Linien" eingestellt sondern die Stärke des Peakings.

Beim AF-Ber. wird es sich um den AF Bereich handeln. Man kann mir der A77II nämlich zB einstellen, dass der AF bis 3m nicht greift und von 10m bis unendlich auch nicht, sodass der AF nur zwischen 3 und 10m funktioniert.
Fotographierst Du zB Tiere im Zoo willst aber vermeiden, dass auf den Zaun vorne und die Gehengegrenze hinten fokussiert wird, so ist das damit möglich. Damit sollte nicht nur das Fokussieren "unwichtiger" Bestandteile im Bild verhindert werden sondern auch der AF noch zügiger arbeiten, weil er nicht über den ganzen Fukusbereich fahren muss.

juergendiener 02.06.2014 07:53

Herzlichen Dank!

Punkt 1 und 2 habt ihr mir geholfen.

Punkt 3 ist mir noch unklar. Von der Bezeichnung der Funktion interpretiere ich ebenfalls AF- Begrenzung Steuerung Hilfe.

Die Funktion liegt bei mir werkseitig auf Taste C. Wenn ich nun diese Hilfefunktion aktiviere oder deaktiviere erkenne ich keinen Unterschied, weder in der Funktion selbst, noch in der grafischen Darstellung.

Wahscheinlich ist die Funktion noch flüssiger als flüssig, also überflüssig

DonFredo 02.06.2014 07:56

Moin,

Punkt 3 funktioniert nach meiner Kenntnis nur mit Sony-Objektiven.

juergendiener 02.06.2014 08:03

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1589840)
Moin,

Punkt 3 funktioniert nach meiner Kenntnis nur mit Sony-Objektiven.

Hab die Funktion mit einem Sony 16-80 probiert, ohne etwas zu merken.
Wenn ich in der Onlinehilfe die Bezeichnung dieser Funktion suche, findet er nix, also keine Onlinebeschreibung dazu

usch 02.06.2014 09:14

Zitat:

Zitat von juergendiener (Beitrag 1589837)
Punkt 3 ist mir noch unklar. Von der Bezeichnung der Funktion interpretiere ich ebenfalls AF- Begrenzung Steuerung Hilfe.

Hm. Ich könnte sagen, was die Funktion bei der A99 macht:

In der Stellung "Ein" leuchten bei eingeschaltetem AF Range zusätzlich die 100 AF-Hilfspunkte auf dem Bildsensor gelb auf, wenn sich Bildteile im Fangbereich befinden – ein AF-D-taugliches Objektiv vorausgesetzt. In der Stellung "Aus" werden nur die eigentlichen Fokuspunkte zur Anzeige genutzt.

Da die A77M2 gar keine AF-Punkte auf dem Sensor hat, bleibt die Bedeutung allerdings erst mal rätselhaft. Wenn sie nicht einfach nur vergessen haben, den Menüpunkt rauszunehmen :crazy:, düfte es aber auch hier irgendwas damit zu tun haben, was bei eingeschaltetem AF Range im Sucher aufleuchtet und was nicht. Kann natürlich sein, daß das auch hier nur mit bestimmten Objektiven funktioniert.

juergendiener 02.06.2014 18:28

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1589858)
Hm. Ich könnte sagen, was die Funktion bei der A99 macht:

In der Stellung "Ein" leuchten bei eingeschaltetem AF Range zusätzlich die 100 AF-Hilfspunkte auf dem Bildsensor gelb auf, wenn sich Bildteile im Fangbereich befinden – ein AF-D-taugliches Objektiv vorausgesetzt. In der Stellung "Aus" werden nur die eigentlichen Fokuspunkte zur Anzeige genutzt.

Da die A77M2 gar keine AF-Punkte auf dem Sensor hat, bleibt die Bedeutung allerdings erst mal rätselhaft. Wenn sie nicht einfach nur vergessen haben, den Menüpunkt rauszunehmen :crazy:, düfte es aber auch hier irgendwas damit zu tun haben, was bei eingeschaltetem AF Range im Sucher aufleuchtet und was nicht. Kann natürlich sein, daß das auch hier nur mit bestimmten Objektiven funktioniert.

Deine Erklärung ist korrekt. Ist die Hilfe eingeschaltet, werden alle Fokuspunkte innerhalb der Range gelb angezeigt.
Herzlichen Dank

Incoe 02.06.2014 18:52

Da habe ich doch glatt auch eine Frage: Wie personalisiere ich diese 3 Speicherprogramm?

Im Menü unter den Kamerasettings und dann auf Speicher habe ich schon gefunden aber wie stelle ich da eigene Werte ein?

Danke für die Hilfe!

foxy 02.06.2014 19:39

A77 m2
 
Hallo,
da die A77MII ja WiFi hat, soll dieses auch zur Fernbedienung mit Anzeige
des Sucherbildes im Smartphone, welches als Fernauslöser und Bedienung
der Kamera fungiert, genutzt werden, hat das schon jemand probiert und existiert dafür
eine entsprechende APP oder Programm für Android und iOS...
Eine Funktion, die mich schon fast alleine zum Kauf dieser Kamera bewegt...
die Info, das das geht stammt im übrigen aus einem Video vom ClubSonus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.