SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Warum Wackeln die Sony Videos so? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94424)

FoVITIS 16.09.2010 23:30

Warum Wackeln die Sony Videos so?
 
http://www.youtube.com/watch?v=vpoJoLf2ruw

Wieso sind eigentlich quasi alle Videos der neuen Modelle so verwackelt als würde der Stabi eher für das Schütteln der videos verantwortlich sein als für das entschütteln?

looser 16.09.2010 23:35

ich kann mir jetzt nicht wirklich vorstellen das das so aus der Kamera kommt...

Jens N. 16.09.2010 23:53

Bei dem gezeigten Beispiel könnten verschiedene Faktoren zusammen kommen:

-eine gewisse Ruckeligkeit der Alpha und NEX-Videos resultiert wohl aus dem Zusammenspiel zwischen dem codec und der framerate, Youtube tut hier möglicherweise auch seinen Teil dazu. Ganz genau bekomme ich das jetzt auch nicht zusammen, aber es war hier schon häufiger Diskussionsthema. So ganz sauber können die Kameras das offenbar einfach nicht.

-sehr unruhige (um nicht zu sagen miese) Kameraführung, dazu wird noch gezoomt usw. - da hilft auch der beste Stabi irgendwann nix mehr.

-einen gewissen rolling-shutter-Effekt (genauer: wobble) meine ich auch zu erkennen, das ist leider ein technisch bedingtes Phänomen des Cmos Sensors der Kamera, das hier besser erklärt wird, als ich das jetzt auf die Schnelle könnte: http://dvxuser.com/jason/CMOS-CCD/

FoVITIS 16.09.2010 23:58

Doch leider find ich nur sowas...

aber ENTWARNUNG

Hab jetzt mal nach den neuesten Videos der A55 gesucht.

Da siehts besser aus

http://www.youtube.com/watch?v=_M1PChqZTuU

Es geht also doch :)


Bei den A33er scheinen mehr Unruhige Hände zu haben?!

Wobbling wäre grausig.. genau deswegen bin ich damals von Nikon zu Canon

Jens N. 17.09.2010 00:02

Natürlich sieht nicht jedes Video so aus - es hängt einfach davon ab: Motiv (so eine Naturaufnahme ist bezüglich diverser Probleme weniger kritisch als das erste Beispiel mit vielen Strukturen und geometrischen Anhaltspunkten für das Auge), Kameraführung, Montierung, Entfernung, Brennweite usw.

Und frei von rolling-shutter-Effekten sind die Alphas und NEXen leider definitiv nicht. Hängt einfach mit den Cmos-Sensoren zusammen und daß dagegen offenbar wenig getan wird.

Ob Sony da nun besser als CaNikon ist weiß ich nicht.

Anaxaboras 17.09.2010 00:19

Zitat:

Zitat von FoVITIS (Beitrag 1073211)
http://www.youtube.com/watch?v=vpoJoLf2ruw

Wieso sind eigentlich quasi alle Videos der neuen Modelle so verwackelt (...)?

Unter dem angegebenen Link sehe ich ein einziges Videos - und nicht "quasi alle" :roll:.

Ich bin zwar kein Video-Experte. Dennoch: Ruhige Fahrten und Schwenks sind nur mit entsprechendem Equipment möglich (Stativ, Rig, Schienen, und was Filmer halt sonst noch so brauchen). Wobei ja die Filmer auch die in der Hand gehaltene "Wackelkamera" durchaus als ästhetisches Stilmittel einsetzen, siehe Dogma 95.

Martin

jennss 17.09.2010 09:22

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1073221)
Und frei von rolling-shutter-Effekten sind die Alphas und NEXen leider definitiv nicht. Hängt einfach mit den Cmos-Sensoren zusammen und daß dagegen offenbar wenig getan wird.

Ob Sony da nun besser als CaNikon ist weiß ich nicht.

Genau das wüsste ich gerne :). Die D90 hat recht deutlichen RollingShutter-Effekt, die D7000 soll da verbessert sein. Wie schneidet die A33 dabei ab?
j.

looser 17.09.2010 09:35

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1073227)
Dogma 95.

Martin

Wein Wunder das die diese Aktion wieder abgeblasen haben. Wenn alles verboten wird was einen guten Film ausmacht kann das ja nichts werden :roll:

SpeedBikerMTB 17.09.2010 09:45

Shutter u. Blende
 
Kann bei A33/55 u. co auf Shutter und Blende Einfluss genommen werden? Meine uralt Hi8 Kamera konnte das ein wenig (Blende natürlich ohne Wirkung).

Der Shutter (Belichtungszeit) hätte Auswirkung auf das Ruckeln.

LG Boris

DonFredo 17.09.2010 09:46

*schieb*

Passt doch in das Unterforum Video mit Alpha und NEX viel besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.