SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX100 IV oder Pnasonic Lumix GX800 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188875)

Murdoch² 22.11.2018 17:32

RX100 IV oder Pnasonic Lumix GX800
 
Hey Leute,

ja ich weiß so direkt sind dei Kameras nicht vergleichbar.

Ich kann einigermaßen günstig eine 4er RX oder ziemlich günstig eine Lumix GX800 mit mft ergattern. Die Lumix wäre inkl. Pancake Objektiv etwas über 250 Euro.

Jetzt ist die Frage, womit wird man im Taschenformat glücklicher.

Lumix:
+ günstiger
+ wechselobjektive, also mehr Brennweite wenn gewünscht
+ Preis
- Größe

RX100:
+ sehr handliche Größe
+ vertrautes Sony Menü
- Preis
- Brennweite nur bis 70

Ich hatte schon einmal eine Olympus Pen5 , die ich super fand. damit habe ich einige otlle Fotos gemacht. Daher kenne ich den mft Sensor schon etwas, zumindest den alten.

Was würdet ihr empfehlen? a6000 war mir deutlich zu groß, sogar mit pancake welches ja nicht der Brüller ist.

Eine RX 6 ist aufgrund des Preises Indiskutabel. Da würde ich mir lieber eine neue Jacke mit großen Taschen für die a7 holen. :D

design_fort 24.11.2018 02:24

Hier eine Meinung abzugeben ist eigentlich nicht moeglich ohne mehr zu wissen.

Was soll denn mit der Kamera primaer fotografiert werden?
Landschaft? Menschen? Sport? Kinder? Architektur? Portraits? Reisefotografie?

Murdoch² 24.11.2018 12:20

Zitat:

Zitat von design_fort (Beitrag 2033409)
Hier eine Meinung abzugeben ist eigentlich nicht moeglich ohne mehr zu wissen.

Was soll denn mit der Kamera primaer fotografiert werden?
Landschaft? Menschen? Sport? Kinder? Architektur? Portraits? Reisefotografie?

Universell würde ich sagen. "Immerdabei" quasi.

Also Sport, Kinder, Portraits würde ich mal ausschließen. Für spezielle Einsätze gibt es ja die Große.

Reisen würde ich wohl je nach dem auch beide mitnehmen. Mich stört bzgl. universellem Einsatzgebiet ein bisschen die maximale Brennweite. Ich weiß nicht wieweit das wirklich auf Reisen ein Problem werden könnte.

bei ner MFT kann ich ja theoretisch n Reisezoom ran machen oder ein Tele. Dann ist aber die Größenersparnis gleich wieder hin. Da kann ich dann auch die 7er nehmen. :D

EDIT:
Ich glaube man bzw. ich bin auch bischen mit dem ganzen technik overkill verwöhnt. Habe mir mal eben alte Urlaubsfotos angeschaut und da hatte ich nur ein Zoom dabei, welches maximal 55mm hatte.
Seiner Zeit habe ich nichts vermisst... aber jetzt würde ich bestimmt. :D

design_fort 26.11.2018 01:13

Ich finde bei "Immerdabei" Kameras und Reisekameras den Weitwinkelbereich wichtiger als Tele und waehle meine Kameras nach der Bildqualitaet in diesem Bereich. Ich mache meine besten Bilder mit Festbrennweiten und Kameras die wenig Zoombereich bieten. Dadurch wird man gezwungen das Hauptaugenmerk auf die Bildkomposition zu richten.

Ein "Reisezoom" ist fuer mich nicht ein z.b. 28-200 sondern ein 18-35. Als Allround Zoom Kamera wuerde ich ein 24-70 guter Bildqualitaet einem 28-200 mit Mittelmaessiger Bildqualitaet vorziehen.

Mit einer RX100 (x) kann man eigentlich nichts falsch machen.

mrrondi 26.11.2018 08:05

Heute bei AMAZON gibts es ja beides.
Ne schöne Olympus PEN E-PL8 - 399,00
und eine RX100 IV 555,00.

Murdoch² 26.11.2018 08:22

Zitat:

Zitat von design_fort (Beitrag 2033733)
Ich finde bei "Immerdabei" Kameras und Reisekameras den Weitwinkelbereich wichtiger als Tele und waehle meine Kameras nach der Bildqualitaet in diesem Bereich. Ich mache meine besten Bilder mit Festbrennweiten und Kameras die wenig Zoombereich bieten. Dadurch wird man gezwungen das Hauptaugenmerk auf die Bildkomposition zu richten.

Ein "Reisezoom" ist fuer mich nicht ein z.b. 28-200 sondern ein 18-35. Als Allround Zoom Kamera wuerde ich ein 24-70 guter Bildqualitaet einem 28-200 mit Mittelmaessiger Bildqualitaet vorziehen.

Mit einer RX100 (x) kann man eigentlich nichts falsch machen.

Du hast recht. Ist mir bei meinen Urlaubsbildern auch aufgefallen. Ich meine immer so viel Tele evtl zu brauchen, aber tatsächlich kommt das eher bei Tieren vor dass man ihn bräuchte. Ich fotografiere aber eher Landschaft, Menschen und Architektur.

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2033743)
Heute bei AMAZON gibts es ja beides.
Ne schöne Olympus PEN E-PL8 - 399,00
und eine RX100 IV 555,00.

Danke für den Tipp.

Aktuell gäbe es übrigens noch ne Fuji x-a3 für knapp 250 Euro auf Amazon UK falls Interesse besteht. Die objektive sind mir bei denen aber zu teuer als 2. Kamera.

Ich hatte mal eine pen 5 als Reise cam. Damit habe ich die schönsten Bilder gemacht. Eben weil man sich wohl 0 auf die Technik oder billianz gestürzt hat. Die fand ich echt super. Ist leider bei nem Unfall zerstört worden.

screwdriver 26.11.2018 08:35

Zitat:

Zitat von design_fort (Beitrag 2033733)
Ich finde bei "Immerdabei" Kameras und Reisekameras den Weitwinkelbereich wichtiger als Tele

Das ist eine sehr subjektive Sichtweise, die sich auch "entwickeln" kann.
Vor 30 und sogar noch vor 10 Jahren war ich eher ein "Tele"-Typ. Heute bevorzuge ich auch sehr viel mehr Weitwinkel und Superweitwinkel. Wobei es durchaus auch immer wieder Motive gibt, für die ich mehr Telebrennweite nicht missen möchte.
Deshalb habe ich regelmässig das "ganze Programm" von 8 bis 250mm an APSC (12- 375mm KB-Equivalent) in der Fototasche dabei.
Verteilt auf 3 Zoomobjektive und dazu 1 bis 2 lichtstarke Festbrennweiten.

Hier eine Empfehlung bezüglich Brennweiten zu geben, finde ich anmassend.
Da muss jeder seine eigenen Prioritäten finden.


;););)

Murdoch² 26.11.2018 08:47

Danke für deine Meinung und Rückmeldung wie du es handhabst.

Ich persönlich profitiere viel von verschiedenen Meinungen, da sie zum überlegen anregen. Man nimmt sich persönlich sowieso dass heraus was einem für sein Repertoire am. Besten zusagt.

Ich bin übrigens Freund von einer straighten Art ohne Umschweife,auch bei Kritiken. (Foren Referenz hier Mrrondi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.