SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Welche Kameras sind vergleichbar? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60)

U.Schaffmeister 07.09.2003 17:09

Welche Kameras sind vergleichbar?
 
Wenn wir schon über den Tellerrand schauen, dann sollten wir doch auch gleich Kriterien für Vergleiche festlegen. Sollen Preisgleiche Kameras verglichen werden, oder Konzeptgleiche.

Für die A1 als Prosumer-Kamera würde ich vorschlagen den Preisbereich von 900-1300 Euroen als Vergleichsmaßstab zu nehmen (sowie ggf. preiswerte Kameras mit ähnlicher Ausstattung).

Von den (meiner Meinung nach) aktuellen Konkurrenten zur D7x/A1 ist derzeit nur die Canon Rebel erhältlich - Hat die schon jemand in den Finger gehabt???

Gruß von Uwe
- wäre natürlich auch mal ein Fotomotiv: Über den Tellerrand schauen.

HaraKiri 07.09.2003 17:11

meiner meinung nach ist die 300d (rebel) eigentlich kein konkurrent in dem sinne.
ist ja immerhin ein anderes system was hier zum tragen kommt (SLR). eher sind kameras ala f717/828 und coolpix 5700 die konkurrenten zur D7xx/Ax.

natürlich ist die rebel sicher interessant für viele aber eher als eine art "aufstieg" ins dslr lager.

U.Schaffmeister 07.09.2003 17:19

Hi HaRaKiRi

ich glaube schon das die Canon vergleichbar ist (zumindest im Preis). Die Systemunterschiede sind die Vorteile einer speziellen Kamera, wobei ich hier Präferenzen legen kann, die meinem persönlichen Fotografieren entgegenkommen.
Bei gleichem Preisniveau ist für mich letztendlich die resultierende Bildqualität, kombiniert mit der Handhabbarkeit der Kamera, entscheidend.

richardber 07.09.2003 17:37

Ich fange an über die Rebel zu reden wenn sie auf dem Markt ist!. Das gleiche gilt für 828 und A1! Sollange ich sie nicht in der Hand halten kann ist alles nur Kaffeesatzleserei! Da ich auch langsam ins DSRL Lager wechseln möchte interessieren mich die S2, 10D und D100. Der Nachteile (Gewicht, Objektivpreise) bin ich mir bewusst. Es geht mir aber einfach um die Fotoqualität und hier erhoffe ich mir eine Verbessurung. Wer hat hier Erfahrung und kann mir mal paar Tips geben?

Frank Seifert 07.09.2003 18:04

Re: Welche Kameras sind vergleichbar?
 
Hallo,
Zitat:

Zitat von schaffmeister
Wenn wir schon über den Tellerrand schauen, dann sollten wir doch auch gleich Kriterien für Vergleiche festlegen. Sollen Preisgleiche Kameras verglichen werden, oder Konzeptgleiche.

das wird bestimmt schwierig weil jeder auf andere Punkte wert legt.
Der eine steht auf die Bedienung der nächste gewichtet die Auflösung u.s.w., meiner Meinung hat wahrscheinlich die 300D den meisten Wirbel verursacht, weil auf einmal eine echte DSLR in unserem Preissegment aufgetaucht ist. Das dürfte aber auch die anderen Kameratypen betreffen.
Das ist mit sicherheit kein Minolta typisches Thema, aber mal so gesehen macht meine 7i weder schlechere noch bessere Bilder als bisher. Und bis ich das potential ausgereitzt habe, werweiß was es dann gibt. Außerdem kann ich mir nicht laufend was neues leisten.

Jürgen 07.09.2003 20:01

Zitat:

Zitat von HaraKiri
meiner meinung nach ist die 300d (rebel) eigentlich kein konkurrent in dem sinne.

Meine ich auch...
Die A1 hat eine Brennweite von 28mm - 200mm und noch einen Makrobereich ab 13cm.
Für den gleichen Leistungsumfang benötigt man bei einer DSLR mindestens drei Objektive. d.h. man liegt so im Bereich von 2000,- EUR.
Die A1 liegt so bei der Hälfte...

Die DSLR hat dann natürlich eine bessere Bildqualität, dafür entfällt bei der A1 das Wechseln und Schleppen der Objektive...


Grüße
Jürgen

U.Schaffmeister 07.09.2003 20:25

Hallo Jürgen,
wenn ich eine Brennweitenverlängerung von 1,5 annehme, dann brauche ich bei der DSLR einen KB-Bereich von 18-135mm um D7x/A1-Kompatibel zu sein. Zumindest im Bereich von KB 35-135 mm gibt es viele gute und preiswerte Objektive mit Makro. Somit würde ich bei der Rebel mit dem Dazukauf-Objektiv + einem Standardzoom auskommen.

@Alle
Bin ich einer ebay-Täuschung aufgesessen. Da schien es mir so als ob die Rebel bereits am Markt ist? Auch die Test auf dpreview.com sind nicht als Beta gekennzeichnet.

WinSoft 07.09.2003 20:27

Zitat:

Zitat von Jürgen
Die DSLR hat dann natürlich eine bessere Bildqualität

Wirklich? Das müsste man bei A4-Ausdrucken mal ernsthaft vergleichen!
OK, bei Postern über 50x70 cm mag das sein, aber bis A4???

P.S.: Einen derartigen Vergleich in A4 habe ich bis jetzt jedenfalls noch nicht gesehen...

Jürgen 07.09.2003 20:34

Zitat:

Zitat von schaffmeister
wenn ich eine Brennweitenverlängerung von 1,5 annehme, dann brauche ich bei der DSLR einen KB-Bereich von 18-135mm um D7x/A1-Kompatibel zu sein. Zumindest im Bereich von KB 35-135 mm gibt es viele gute und preiswerte Objektive mit Makro. Somit würde ich bei der Rebel mit dem Dazukauf-Objektiv + einem Standardzoom auskommen.

Das hört sich interessant an. Lt. Canon-HP liegt die Brennweitenverlängerung bei 1,6.
Von Canon wird kein 18-135mm angeboten...
Welchen Hersteller würdest Du empfehlen?

Grüße
Jürgen

Dat Ei 07.09.2003 20:36

Hallo Jürgen,

Du hast Recht. Die 10D hat einen Verlängerungsfaktor von 1,6. Die S2 liegt bei 1,5.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.