SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Meine neue A7iii: Erste Eindrücke nach zwei Tagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188266)

bjoern_krueger 07.10.2018 09:17

Meine neue A7iii: Erste Eindrücke nach zwei Tagen
 
Moin allerseits!

Seit zwei Tagen bin ich nun stolzer Besitzer einer A7iii, nachdem ich zuvor ca. 15 Jahre mit Nikon fotografiert habe.

Momentan habe ich nur das Sony 24-240, später sollen noch das Sony 16-35 / f4 und das Sigma 150-600 hinzu kommen. Und je nachdem, wie sich das 24-240 so schlägt, kommt ggf. noch das 24-105 dazu.

Jetzt wollte ich einmal von meinen ersten Eindrücken berichten, die ich in den letzten 2 Tagen gesammelt habe. Ich habe mich sehr intensiv mit den unterschiedlichen Dokumentationen auseinander gesetzt (Bedienungsanleitung, Online-Hilfe (sehr ausführlich) und ein Buch habe ich mir auch noch gekauft).

Der Funktionsumfang hat mich echt umgehauen, am meisten beeindruckt mich jedoch der AF mit seinen zahlreichen Optionen. Zunächst war ich sehr verwirrt, was die ganzen Optionen bedeuten, aber wenn man es erstmal geschnallt hat, ist es einfach.

Auch die vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten sind sensationell. Man kann das Teil derartig detailliert anpassen, dass keine Wünsche offen bleiben.

Ich habe mir die Kamera jetzt so eingerichtet, wie ich es mag, nun muss sie zeigen, was sie fotografisch drauf hat.

Was für mich nach wie vor sehr ungewohnt ist, ist der elektronische Sucher.
In dunklen Innenräumen ist das super, weil das Bild schön hell ist, und man wesentlich mehr erkennen kann, als in einem optischen Sucher.
Aber draußen sieht es etwas anders aus. Ich bin heute am frühen Morgen an der Bille (Nebenfluss der Elbe) spazieren gegangen, dort herrschte sehr schönes Licht durch die gerade aufgegangene Sonne. Zusammen mit den Spiegelungen und den Dampfschwaden über dem Wasser ergab sich ein Wunderschönes Bild.
Doch beim Blick durch den Sucher kam die Enttäuschung. Von der schönen Lichtstimmung bleibt rein gar nichts übrig.
Aber letztlich kommt es ja nicht auf das Sucherbild an, sondern darum, was am Ende für ein Foto dabei heraus kommt.

Was ich noch nicht hinbekommen habe, ist die Verbindung mit dem Smartphone zur Übertragung der Fotos.
Das Scannen des QR-Codes mit der Sony-Software funktioniert nicht (es passiert einfach nichts), und auch die an sich sehr praktische Übertragung mittels NFC klappt leider nicht (es passiert auch einfach nichts).

Mit dem Thema Filmen habe ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt, weil es mich einfach nicht so interessiert. Allerdings kann es natürlich sein, dass ich Blut lecke, wenn ich mich erstmal damit beschäftigt habe.

Auf jeden Fall freue ich mich auf die nächste Zeit mit meiner Neuen.

Viele Grüße,

Björn

Robert Auer 07.10.2018 11:32

Hallo Björn, versuche mal die Einstellungen zu deinem Sucher bzw dem Display zu ändern. Da ist möglicherweise eine automatische Anpassung der Darstellung an. Die Darstellung sollte so sein, dass sie das aufgenommene Bild zeigt und keine anderen Anpassungen vornimmt.

bjoern_krueger 07.10.2018 11:48

Moin!

Ja, es gibt eine Funktion "Blendenvorschau" und "Erg.Aufn.vorschau".
die "Blendenvorschau" zeigt die resultierende Schärfentiefe (also wie die Abblendtaste bei Nikon), hat also wohl nichts unmittelbar mit der Anzeigequalität zu tun.

Die Funktion "Erg.Aufn.vorschau" zeigt das Bild so wie es am Ende tatsächlich aussehen wird. Ich habe die Funktion auf eine Taste gelegt, aber außer, dass die Belichtungsinformationen u.a. im Sucher ausgebledet werden, unterscheidet sich das Bild nicht von dem, was angezeigt wird, wenn ich die Funktion nicht aktiviere.

Dann gibt es noch die "Anzeigequalität", die habe ich auf "hoch" eingestellt.

Ich wüsste jetzt nicht, was man da sonst noch einstellen sollte, hab alle Optionen durchgesucht. Aber wenn ich was übersehen habe, freue ich mich, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft.

Danke und viele Grüße,

Björn

*thomasD* 07.10.2018 11:53

Ich kenne den Sucher der A7III nicht, aber bei meiner A7II habe ich die Sucherhelligkeit auf maximale manuelle Helligkeit eingestellt. Vielleicht bringt das auch was.

Robert Auer 07.10.2018 12:56

Meine Einstellung :
Monitorhelligkeit Manuell
Sucherhelligkeit Auto
Sucher-Farbtemp. 0
Gamma-Anz.hilfe Aus
Anzeigequalitaet Standard

bjoern_krueger 07.10.2018 13:05

Moin!

Die Helligkeit ist in Ordnung, es ist einfach so, dass das Sucherbild irgendwie "unsauber" ist.
Die von mir angesprochene Motivsituation enthält zahlreiche kleine Strukturen (Blätter, Zweige), die unterschiedlich hell sind (im Schatten liegende oder von der Sonne angestrahlte Blätter), und die kann der Suchermonitor einfach nicht so klar darstellen, wie ein optischer Sucher.

Man sieht einfach nur eine "grüne unregelmäßige Masse" die wenig strukturiert ist. Das Wasser der Bille zwischen den Blättern kann man kaum sehen.
Es gibt auch kaum Tiefenwirkung, Zweige, die im Vordergrund ins Bild ragen, sind kaum von Bäumen zu unterscheiden, die weiter weg sind. Alles verschmilzt in einer strukturlosen Masse.
Das macht es auch schwer, die Schärfe zu beurteilen, also worauf die Kamera nun scharf gestellt hat, also ob auf die Äste im Vordergrund oder die weit weg liegenden Bäume.

Klar, man schaut ja nur mit einem Auge durch den Sucher, insofern sieht man nur 2-dimensional. Aber ein optischer Sucher löst halt doch deutlich besser auf,

Aber wie schon gesagt, ich kann damit leben, denn es ist ja auch eine sehr spezielle Situation.

Viele Grüße,

Björn

bjoern_krueger 07.10.2018 13:07

Moin!

@Robert
Genauso sind meine Einstellungen auch, außer der Anzeigequalität, die ist bei mir "hoch"


Viele Grüße,

Björn

*thomasD* 07.10.2018 13:38

Nunja, es ist ungewohnt, und der Sucher der A7III ist heute nicht mehr der allerbeste, wenn wohl auch recht gut. Der Sucher der A7RIII ist wohl besser, und der der Z7 soll nochmal klarer sein.
Ich denke aber du wirst dich daran gewöhnen :top:

Robert Auer 07.10.2018 13:41

Kann sein, dass da noch eine Gewohnheit an den optischen Sucher mit schwingt, die ich nach 10 Jahren DSLM abgelegt habe. :oops: Entscheidend ist für mich ohnehin nur das Ergebnis auf der Karte.

Klinke 07.10.2018 14:14

Aber ja, das 'Mäusekino' ist erst einmal anders, wenn man von einer richtigen Spiegelreflex kommt.
Man gewöhnt sich aber daran und vermisst den optischen Sucher später nur noch selten. Die Vorteile des elektronischen Suchers hast du ja schon erkannt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.