SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Sony A77 kriselt/rauscht... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165322)

Ewuuu 27.11.2015 12:58

Sony A77 kriselt/rauscht...
 
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und wollt mich in diesem Zuge gleich mal kurz vorstellen :) Ich bin Uwe, 26 Jahre alt und komme aus Reutlingen. Fotografieren tu ich eig. schon paar Jährchen, doch habe ich, seit ich die Sony A77 besitze ein "kleines" Problem.
Normales Bildrauschen kenne ich und dass die Bilder bei nem RAW mit 24 MP auch bissl rauschen ist klar. Aber normal sollte sich das rauschen ja eig. nach dem verkleinern verflüchtigt haben ?!
Hier mal paar Beispiele, was ich meine :

http://www.bilder-upload.eu/show.php...1448626296.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php...1448626420.jpg

Dieses "komische" kriseln zieht sich vom RAW , übers Tiff , bis zum verkleinerten jpg :(

Einstellungen : Sony Sal 35mm/ f1.8, Iso 125

Wäre euch sehr dankbar über Tipps und Ratschläge, an was das liegen kann.

LG Uwe

NetrunnerAT 28.11.2015 07:50

Such mal im forum. Dazu gibt es massig threads. DxO optics und noch paar andere Programme kosten nix und enttäuschen extrem gut. A77m2 hat ein kleinen guten ISO Bereich. Für lightroom gibt es hier ein gutes entrauschungs Profil. Irgend wo findest eine gute Anleitung, wie man noch mit schlechte RAWs noch massig raus bekommst.

PS 100% Ansicht sollte man so oder so meiden. Oft sind angeblich schlechte Bilder, auf A4 scharf und extrem gut.

kiwi05 28.11.2015 08:35

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1763884)
DxO optics und noch paar andere Programme kosten nix und enttäuschen extrem gut.

Der ist gut :top::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Africa_Twin 28.11.2015 09:50

Entrauscht mit Neat Image,
ist kostenlos .


Bild in der Galerie

Oldy 28.11.2015 10:20

Schön, wie alle die eigentliche erste Antwort umschiffen.:mrgreen:

Die A77 rauscht leider auch schon bei niedrigen ISO-Stufen. Das ist leider so und lässt sich auch nicht wegdiskutieren. Allerdings sichtbar auch nur in bestimmten Situationen.
Aber es ist ein angenehmes Rauschen, welches oft nicht stört. Bei deinen Bildern allerdings ist es schon auffällig. Hier bleiben dir nur die schon gegebenen Tipps. Du musst deine Bilder moderat entrauschen, sofern notwendig.

lg
Uwe

About Schmidt 28.11.2015 11:04

Ich denke, wenn man die Bilder schon während der Aufnahme leicht, vielleicht 1/4 Blende überbelichtet und anschließend im Konverter herunter zieht, wird das Rauschen weniger stark auffallen. Allerdings muss man dann darauf achten, dass die Lichter (Histogramm beachten!) nicht ausfressen. Umgekehrt, also 1/4 Blende unterbelichten ist immer schlechter.


Gruß Wolfgang

Africa_Twin 28.11.2015 11:40

Das Rauschen war das Hauptargunment warum ich damals meine α65 verkauft habe.
Die hatte das gleiche "Problem" wie die α77

erich_k 28.11.2015 11:58

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1763915)
Entrauscht mit Neat Image,
ist kostenlos .

Wo? Oder nur die Demo?

About Schmidt 28.11.2015 12:20

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1763957)
Das Rauschen war das Hauptargunment warum ich damals meine α65 verkauft habe.
Die hatte das gleiche "Problem" wie die α77

Heute zeigen Kameras, wie z.B. eine Nikon D7200 was bei APS-C mit 24Mp Auflösung möglich ist. Vermutlich war man bei Sony seitens Firmware / Software / Kamera interne Verarbeitung seiner Zeit noch nicht so weit.

Gruß Wolfgang

Africa_Twin 28.11.2015 12:34

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1763959)
Wo? Oder nur die Demo?

Demo,
es recht aber für jpeg Ausgabe aus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.