SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz 44 AF 4-M (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8779)

eipe59 22.06.2004 19:59

Metz 44 AF 4-M
 
Habe heute den Metz 44 AF 4M für 116,-€ bei einem Händler gesehen. Was haltet ihr von diesem Preis???
Und ist der in der Lage, meinen Metz 40 MZ-2 mit SCA 3082 drahtlos zu steuern?

Bis später sagt

Peter

DonFredo 22.06.2004 20:04

Hallo Peter,

wenn da der SCA 3302M4 mit dabei ist, ist das sicherlich ein guter Preis.

Bei geizhals werden als niedrigster Preis 145 EUR aufgerufen ;) (+ Versand)

eipe59 22.06.2004 20:07

Zitat:

Zitat von DonFredo
Hallo Peter,

wenn da der SCA 3302M4 mit dabei ist, ist das sicherlich ein guter Preis.

Nix mit SCA, das ist ein Blitz mit festem Minolta-Fuß.

Bis später sagt

Peter

DonFredo 22.06.2004 20:14

Auch gut, hab ja nur nach denm Preis geschaut :cool:

sixtyeight 22.06.2004 20:19

Hi eipe,

sollte eigentlich gehen wenn der 44-er im Drahtlosen Metz verfahren arbeitet (arbeiten kann?).
Preis ist glaub ich schon ganz ok.

MfG Klaus

korfri 23.06.2004 00:03

Zitat:

Zitat von sixtyeight
sollte eigentlich gehen wenn der 44-er im Drahtlosen Metz verfahren arbeitet (arbeiten kann?).

Genau das ist die Frage. :?:

Der 3082 wird ja nicht das Minolta-Verfahren unterstützen. Um ihn adequat einzusetzen, müßte man den 44-er im Metz-Remote-Verfahren betreiben. Ich halte die Möglichkeit für wahrscheinlich, weiß es aber nicht sicher.

Ein 3083 ist übrigens einstellbar auf 0, 1 oder 2 Vorblitze. Damit kann man ihn also auch mit dem internen Blitz einer D5, D7, ... A1 oder A2 zünden, wo man nicht einmal wireless einstellen muß. Man kann den internen Blitz dann also irgendwie steuern, und dem Slaveblitz seine eigene bzw. autonome Automatik einsetzen lassen. Damit kann man Frontal- und Seitenlicht schön mischen ...


PS: der Preis ist phantastisch !

Reli 23.06.2004 05:15

Re: Metz 44 AF 4-M
 
Zitat:

Zitat von eipe59
Habe heute den Metz 44 AF 4M für 116,-€ bei einem Händler gesehen. Was haltet ihr von diesem Preis???
Und ist der in der Lage, meinen Metz 40 MZ-2 mit SCA 3082 drahtlos zu steuern?


Hallo Peter,

da ich selber den Metz 44 AF 4M besitze und zusätzlich noch den 54 MZ 4 sowie diverse andere Blitze, kann ich dir aus Erfahrung sagen, das der 44 AF 4M nicht in der Lage ist, deinen Metz 40 MZ-2 drahtlos zu steuern.
Der Preis selber für diesen Blitz ist super günstig.

Viele Grüße aus der Grafschaft

Reli

astronautix 23.06.2004 07:48

Der Preis für den Blitz ist gut. Eine zeitlang hatte ich ihn genutzt, dann aber wieder verkauft, weil er mir nicht flexibel genug war. Zudem fand ich den Motorzoom etwas ruppig und laut. Aber bei dem Preis kann man daruber hinweg sehen, wenn man ihn nur sporadisch einsetzten möchte.

eipe59 23.06.2004 09:25

Re: Metz 44 AF 4-M
 
Hallo Peter,

da ich selber den Metz 44 AF 4M besitze und zusätzlich noch den 54 MZ 4 sowie diverse andere Blitze, kann ich dir aus Erfahrung sagen, das der 44 AF 4M nicht in der Lage ist, deinen Metz 40 MZ-2 drahtlos zu steuern.
Der Preis selber für diesen Blitz ist super günstig.

Viele Grüße aus der Grafschaft

Reli[/quote]

Danke für diese Antwort. Jetzt bin ich schwer am überlegen, ob ich ihn mir überhaupt kaufen soll. Werde mal noch eine Nacht darüber schlafen.

Bis später sagt

Peter

korfri 23.06.2004 13:58

Hallo Peter,

nun frag doch bitte mal bei Metz, ob der Metz 44 AF 4-M
auch noch die Metz-Remote-Verfahren beherrscht (A), oder nur Minolta-Wireless (B).


Bei A, bist Du mit dem 40 MZ-n und dem SCA3082 gut bedient.
Du darfst dann nur nicht immer Minolta-Wireless einstellen.

Minolta-Wireless ist mit dieser Hardware nur dann angesagt,
wenn Du den Metz 44 AF 4-M als alleinigen Slaveblitz einsetzen willst,
und ihn mit dem internen Blitz der Dimage steuerst :!:

Wenn Du den Metz 44 AF 4-M dagegen auf der Dimage montiert hast,
und dies der Master für 40-er ist, dann sollten die Mecablitze alle im Metz-Remote-Verfahren benutzt werden.

Die weiteren WENNS und ABER lasse ich mal weg, weil sie Dich jetzt nur noch mehr verwirren würden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.