SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Mein Tamron produziert einen Blaustich (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157242)

Saitenschuft 08.03.2015 20:33

Mein Tamron produziert einen Blaustich
 
Hallo SonyUser,

ich habe immer wieder festgestellt, daß mein Tamron SP 90 mm f2,8 USD bei Einstellung auf Auto-Weißabgleich einen Blaustich bei z. B. grünen Blättern erzeugt.
Hier ein Beispiel:

Bild in der Galerie
Mach ich was falsch, ist das bekannt und was kann ich dagegen tun.
Hab das Problem mit Weißabgleich Neonlicht 1 verbessert bekommen. Aber im Sonnenlicht sollte doch ein WB Auto einigermaßen funktionieren. Die RAWs sehen noch blauer in den Schatten aus.
Danke für eure Aufmerksamkeit.

joker13 08.03.2015 20:52

Prüfe mal deine Einstellung. Gehe mal auf automatischen Weißabgleich, nochmal auf "WB" drücken, da erscheint ein Quadrat, steht der Cursor genau in der Mitte oder im blauen Feld? Stelle dann auf die Mitte und alles ist gut.

aidualk 08.03.2015 21:00

Die exifs sagen, dass da keine WB-Kompensation eingestellt war.


an den TO: Stell doch mal ein Vergleichsbild mit einem anderen Objektiv daneben.

Saitenschuft 08.03.2015 22:20

Vergleichsbild
 
Hallo, wollte das Vergleichsbild ohnehin einstellen. Kam das Abendessen dazwischen ;)


Bild in der Galerie
mit dem Sony SAL 16-50 f2.8 SSM.

Ähem... ich vergas, beide Bilder kamen vom RAW ohne Bearbeitung :top:

wus 08.03.2015 23:13

Sorry, aber vom RAW ohne Bearbeitung gibt's streng genommen nicht.

Das Vergleichsbild ist keins. Um wirklich vergleichen zu können müsste schon beim gleichen Licht der genau gleiche Ausschnitt fotografiert werden.

Für mich sieht der Blaustich in Deinem ersten Bild eher so aus als würde sich hier das Himmelsblau in den Blättern spiegeln. Könnte das sein?

Noch ein Tipp - bei Sonnenlicht würde ich den WB hart auf Tageslicht stellen (wenn ich dran denke - tu ich zugegebenerweise auch nicht immer).

Saitenschuft 09.03.2015 00:09

@wus
Du hast Recht, war nicht der gleiche Tag, die gleiche Stunde und nicht das gleiche Objektiv ;)
Mit RAW meinte ich, es sind keine JPGs ooc sondern vom unbearbeiteten RAW nach JPG exportiert. Auf den Bildern ist der Blaustich sogar noch etwas geringer, als im Original RAW.
Nein, es war keine Spiegelung des Himmels in den Blättern. Ich hatte das Problem die Tage schon mal bei einem anderen Motiv bewerkt. Bei einem dunkelgrünen Lorbeerbusch hatte ich schöne blaue Spritzlichter im Bild. Auch die Blau-Kurve im Histogramm fällt deutlich aus dem Rahmen.WB Tageslicht (also Sonne) löst das Problem noch nicht. "Bewölkt" wird schon besser, dann wird es mir aber gelbstichig.

wus 09.03.2015 00:34

Hi Ede,

welche RAW Software verwendest Du?

Ein RAW ist eine Ansammlung von Nullen und Einsen, die erst durch eine Software oder Firmware zu einem Bild wird das man ansehen kann. Wie es dann aussieht hängt logischerweise von der Interpretation der Digitaldaten durch die Software ab.

Vermutlich meinst Du mit
Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1684544)
vom unbearbeiteten RAW nach JPG exportiert

dass Du mit den Standardeinstellungen exportiert hast.

Dann verstehe ich aber nicht was Du mit
Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1684544)
Auf den Bildern ist der Blaustich sogar noch etwas geringer, als im Original RAW.

meinst. Welche (anderen) Bilder gibt es noch, vom gleichen RAW?

Und noch eine andere Frage - hast Du Motive wo Dir dieser Blaustich aufgefallen ist auch schon mal mit JPG ooc verglichen? Ist der Blaustich da genau so drin?

Saitenschuft 09.03.2015 01:04

Also scheinbar war ich zu diffus.
Ich habe Einstellung in der Kamera: RAW+JPG
Software auf dem Rechner Capture One Pro für Sony und PlayMemories Home. Mit PMH importiere ich von SD-Karte und hole mir dann nur die RAWs nach C1.
Von C1 hab ich vom unbearbeiteten RAW nach JPG exportiert und nur die Zielvorgaben der SUF Galerie eingestellt.
JPG ooc sowie RAW in C1und im Display der Kamera zeigen den Blaustich wo Grün sein sollte und zwar beim Tamron 90 Makro, nicht beim Sony 1650 oder beim Tamron 70-300 USD.
Ich hoffe, ich habe jetzt alle Klarheiten beseitigt :shock:

sir-charles 09.03.2015 08:25

Es mag der gleiche Strauch sein, aber es ist nicht das selbe Licht.
Bei der Tamron-Aufnahme liegt der Strauch im Schatten, bei der Sony-Aufnahme im Sonnenlicht.
Die Farbtemperatur ist wohl mehr der Beleuchtung als dem Objektiv geschuldet.

Gruß
Frank

Saitenschuft 09.03.2015 09:55

Sorry Leute,
ich komme mir ein wenig vor wie der Depp :roll:
Es ist Wurscht bei welchem Licht, das Tamron produziert bei Dunkelgrün Blau! Es kann doch nicht sein, dass ich bei Sonnen- oder Tageslicht den Weißableich auf Leuchtstoffröhre stellen muß. Außerdem habe ich mit dem gleichen Licht, mit dem ich mit dem Sony 16-50 aufgenommen habe auch mit dem Tamron Aufnahmen gemacht. Nur hab ich die mit Auto Weißabgleich gelöscht und nur dir mit "Leuchtstoffröhre" behalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.