SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   TTL per Funk? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88548)

mango_tree 18.04.2010 22:51

TTL per Funk?
 
Hallo,

habe hier ein System gesehen, dass auch TTL-Informationen per Funk zur Steuerung des Blitzes ermöglicht, leider nur für Canon od. Nikon.

Mir geht es in erster Linie darum, die HSS-Funktion zu nützen. Möchte gerne outdoor mit offener Blende entfesselt Blitzen, d. h. Syncronzeit jenseits von 1/250.

Kennt jemand so einen Blitzfunkauslöser für Sony?

Peter

powerded 19.04.2010 11:29

Ich glaub, es gibt solche Dinge nur für Canon/Nikon. Momentan ist die HSS-Funktion nur mit Kabel möglich.

Bodo90 19.04.2010 11:33

Habe ich auch kürzlich gesucht und nicht gefunden.. habe mir dann das sony kabel (1.5m) + eine sony verlängerung (1.5m) gekauft... :?

powerded 19.04.2010 11:46

Was hat es zusammen gekostet? Verlängerung habe ich noch nicht gesehen, wie funktioniert das?

Stempelfix 19.04.2010 11:50

Zitat:

Zitat von mango_tree (Beitrag 1006237)
Hallo,

habe hier ein System gesehen, dass auch TTL-Informationen per Funk zur Steuerung des Blitzes ermöglicht, leider nur für Canon od. Nikon.

Mir geht es in erster Linie darum, die HSS-Funktion zu nützen. Möchte gerne outdoor mit offener Blende entfesselt Blitzen, d. h. Syncronzeit jenseits von 1/250.

Kennt jemand so einen Blitzfunkauslöser für Sony?

Peter

Das kann eine Sony so... TTL-Blitzsteuerung via internem Blitz. Auch HSS ist möglich.

Gruß Uwe

amateur 19.04.2010 11:56

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 1006413)
Das kann eine Sony so... TTL-Blitzsteuerung via internem Blitz. Auch HSS ist möglich.

Das können die Nikons und Canons auch so. Per Funk gibt es das für unser System nicht.

Die Pocketwizzards sind aber auch ohne TTL-Übertragung als Funkauslöser für unser System (manuell Blitzen) technisch die erste Wahl, wenn auch zu einem Premiumpreis.

Viele Grüße

Stephan

Bodo90 19.04.2010 12:18

Zitat:

Zitat von powerded (Beitrag 1006409)
Was hat es zusammen gekostet? Verlängerung habe ich noch nicht gesehen, wie funktioniert das?

http://www.amazon.de/gp/product/B000...ef=oss_product

+

http://www.amazon.de/gp/product/B000...ef=oss_product

:? ...teuer... aber einzige Lösung bisher für mich - funktionieren tuts aber super!


lg,
Basti

ulrich matthey 19.04.2010 16:21

Falls 1 m Kabel lang genug sein sollte, gibt es das wesentlich günstiger hier. Was spricht bei diesen Entfernungen denn dagegen, den externen Blitz mit dem internen zu steuern?

konzertpix.de 19.04.2010 17:50

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 1006548)
Was spricht bei diesen Entfernungen denn dagegen, den externen Blitz mit dem internen zu steuern?

Die Dauer, bis das Bild zustande gekommen ist.

Per Kabel gibts den Meß-Vorblitz und dann den Blitz für das fertige Bild. Per Wireless gibts die Vorblitzsalve, dann ne kurze Wartepause und dann die Salve für das eigentliche Bild. Das dauert somit deutlich länger (wenn schon wesentlich schneller als man zum Lesen der Beschreibung braucht :cool:).

LG, Rainer

ulrich matthey 19.04.2010 17:59

Hallo Rainer,
in der Praxis ist mir eine Verzögerung beim drahtlosen Blitzen bisher nicht aufgefallen. Wenn es diese gibt, handelt es sich meines Erachtens um sehr kurze Sekundenbruchteile. Aber ich nehme an, dass Du das schon praktisch ausprobiert und festgestellt hast, dass es bei deinen persönlichen Anwendungen eine Rolle spielt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.