SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Leica-R Objektive an Sony Alpha 7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139939)

Holzauge 27.11.2013 14:14

Leica-R Objektive an Sony Alpha 7
 
Servus zusammen,

ich liebäugele mit einem Leica-R Objektiv für die Sony Alpha 7.
Ich betrete völliges Neuland mit adaptierten Objektiven.
Kann mir jemand sagen, ob die Leica-R Adapter auf E-Mount vollformattauglich sind?
Oder gibt es da keine Unterschiede :?
Die Unterschied in der Tiefe zum M-Adapter ist enorm.
Oder einfach konkret gefragt: Wird das Bild aufgrund der Tiefe des Adapters beschnitten?

DerKruemel 27.11.2013 16:18

Der R-Adapter ist länger weil da das Auflagemaß größer ist. Ein Vollformat-Objektiv ist mit entsprechendem Adapter auch Vollformat tauglich.

Holzauge 27.11.2013 16:32

Zitat:

Zitat von DerKruemel (Beitrag 1518372)
Der R-Adapter ist länger weil da das Auflagemaß größer ist. Ein Vollformat-Objektiv ist mit entsprechendem Adapter auch Vollformat tauglich.

Danke :top:

---------- Post added 27.11.2013 at 17:06 ----------

Grad hab ichs gefunden:
Das Auflagemaß ist der Abstand zwischen Kamerasensor (oder Film) und Objektiv.
Um ein Fremdobjektiv an Ihre Kamera adaptieren zu können, muss das Auflagemaß des Objektives größer sein als das Ihrer Kamera. Schon wenige Millimeter reichen für einen Adapter.

donalfredo 27.11.2013 18:50

Zitat:

Zitat von Holzauge (Beitrag 1518316)
Servus zusammen,

ich liebäugele mit einem Leica-R Objektiv für die Sony Alpha 7.
Ich betrete völliges Neuland mit adaptierten Objektiven.
Kann mir jemand sagen, ob die Leica-R Adapter auf E-Mount vollformattauglich sind?
Oder gibt es da keine Unterschiede :?
Die Unterschied in der Tiefe zum M-Adapter ist enorm.
Oder einfach konkret gefragt: Wird das Bild aufgrund der Tiefe des Adapters beschnitten?

Nein. Laut Herrn Hiesinger (novoflex) sind sämtliche NEX-Adapter (also E-Mount) kleinbildgerechnet.
DIESE hier sind von heute Vormittag mit dem Leica-R Apo-Macro 60/2.8. Ein feines Glas an meiner noch päckchenwarmen A 7, an der die ganzen alten Linsen zu Hochform aufzulaufen scheinen, wie ich in dem halben Tag feststellte.

Grüße,
Wolfgang

Holzauge 28.11.2013 11:34

Also wird aus einem 50mm ein 75mm?
Und aus Deinem 60er ein 90er?

[OT]
Schöne Bilder. Tolles Bokeh:top:

sgjp77 28.11.2013 12:14

Nicht an einer A7, dort bleibt es so.

Holzauge 28.11.2013 14:53

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1518738)
Nicht an einer A7, dort bleibt es so.

Danke Jens

****
Oh man! Ohne Hirn ist man wie blöd.
KLEINBILDGERECHNET interpretiere ich kleineres Bild-sprich crop.
****

der_knipser 28.11.2013 18:06

Das "Kleinbildformat" ist ein Relikt aus der historischen Fotografie als es noch chemisch zu entwickelnde Filme gab. Das Problem ist, dass das von jüngeren Generationen oder von Leuten, die ganz neu in die Fotografie einsteigen, nicht intuitiv verstanden wird.
Damals waren 24x36 mm echt klein, und heute nennt man es sogar "Vollformat"... :cool:

Holzauge 28.11.2013 18:37

Danke Gottlieb.
Ich bin ein 1964er.......:shock:
Ich kenne das natürlich noch alles.
Ich bin nur ein wenig neber de Kapp.
Ich lese seit über einer Woche alles was mit Sony zu tun hat. Das macht mich ganz Karussell im Kopp :crazy::crazy:

usch 29.11.2013 00:08

Zitat:

Zitat von Holzauge (Beitrag 1518316)
Die Unterschied in der Tiefe zum M-Adapter ist enorm.

Der Unterschied zum Nikon-Adapter ist allerdings gerade mal ein halber Millimeter. :)

Zitat:

Zitat von Holzauge (Beitrag 1518316)
Oder einfach konkret gefragt: Wird das Bild aufgrund der Tiefe des Adapters beschnitten?

Die Tiefe hat damit gar nichts zu tun. Wenn ein Adapter das Bild beschneidet, dann nicht wegen seiner Länge, sondern wegen seines Innendurchmessers. Siehe LA-EA3 vs. LA-EA1 – der eine ist vollformattauglich, der andere nicht, aber das Auflagemaß ist bei beiden gleich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.