SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Umsteiger von Gelb oder Rot auf die A99 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140737)

cevenne 16.12.2013 18:05

Umsteiger von Gelb oder Rot auf die A99
 
Hallo,

zur Zeit fallen die Preise für die A99, so dass man in Gefahr kommt sich damit zu beschäftigen.

Leider habe ich bei Vergleichen zu oft auf die Platzierung der A99 geachtet.
Deshalb meine Frage: gibt es hier Umsteiger von VF Nikon oder Canon auf die A99.

Sind die Testergebnisse (Rauschen, AF-Punkte) ein Ausschlusskriterium ?

Oder sind die Umsteiger glücklicher als vorher?

Danke
US

RRibitsch 16.12.2013 18:31

Hallo!

Ich bin zwar kein Umsteiger, doch für mich wäre der elektronische Sucher ein Grund auf die A99 zu wechseln. Ich benötige z. B. zur Bildbeurteilung am Display Lesebrillen, bei der A99 kann ich die Bilder im Sucher betrachten und dabei meine Sehschwäche anpassen.

Die Frage stellt sich auch, welche Objektive man besitzt, wenn man die Marke wechseln will.

LG
Robert

estefan1 17.12.2013 15:19

Zitat:

Zitat von cevenne (Beitrag 1525760)
Hallo,

zur Zeit fallen die Preise für die A99, so dass man in Gefahr kommt sich damit zu beschäftigen.

Leider habe ich bei Vergleichen zu oft auf die Platzierung der A99 geachtet.
Deshalb meine Frage: gibt es hier Umsteiger von VF Nikon oder Canon auf die A99.

Sind die Testergebnisse (Rauschen, AF-Punkte) ein Ausschlusskriterium ?

Oder sind die Umsteiger glücklicher als vorher?

Danke
US


Das ist eine Frage was einem wichtiger ist. Mir gefällt an der A99 die excellente Bildqaulität bis ca. einschließlich ISO 3200 (6400 geht auch in manchen Situationen noch ganz gut), das im Verhältnis zur z.B. Canon 5D MK III kleinere und kompaktere (+leichtere) Gehäuse und die vielen Einstellmöglichkeiten! Wenn man High-ISO-Fähigkeit sucht (out of the Cam, ohne RAW-Konverter etc.) sind natürlich die genannte MK III und die Canon D6 gegenüber der A99 immer noch unschlagbar. Für Canon spricht auch die viel größere Objektivvielfalt, die ich bei Sony etwas vermisse (z.B. ein vernünftiges, mittelpreisiges 50 mm 1.4 für VF).

Gruß
estefan1

Benny Rebel 17.12.2013 19:11

Meine Meinung zu A99
 
Hallo cevenne,
ich habe früher mit Canon 1er Reihe fotografiert und nehme heute meine Bilder mit der A99 auf.
Wie die Qualität der A99 ist, habe ich in einem Langzeittest herausgefunden.
Wenn es Dich interessiert, findest Du den Test unter dem folgenden Link:

http://benny-rebel.de/informationen/...stbericht.html

Herzliche Grüße von
Benny

Pedrostein 18.12.2013 21:45

Bei der Alltagsfotografie fallen die Vorteile der A99 gegenueber einer herkoemmlichen DSLR vor allem bei der Handhabung auf:

schneller Live View beim fotografieren mit Klappdisplay
manuelles Fokussieren (DMF, Kantenanhebung, Fokuslupe)

Wuerdest Du mir heute eine D4 oder 1Dx samt Objektivsammlung wie meiner schenken, ich wuerde das sofort verkaufen, weil ich mir die puristischen Beschraenkungen des Klappspiegels einfach nicht mehr antun wuerde.

Definitiv nicht auf Sony umsteigen wuerde ich jedoch, wenn ich viel Action bei Low Light fotografiere (Hallenhandball etc). Weiters sind manche mittelpreisige Objektive teilweise einfach nicht neu zu bekommen (85 1.8, 24-105 F4). Dafuer bekommt man gebraucht leichte und optisch gute Minoltaobjektive, die zusammen mit dem allerneuesten starken AF-Motor ueberraschend schnell fokussieren und sowohl von der Haptik als auch vom Gewicht her viele aktuelle Objektive hinter sich lassen. Das ganze IMMER stabilisiert, was es zusammen mit dem Wegfall der Erschuetterung des Spiegelschlags leichter macht, die 24 MP auch verwacklungsfrei auszunutzen.

Die Stabilisierung eines 50 1.4 oder 24-70 2.8 in der Praxis kann im Alltag einiges mehr an Unterschied bewirken als die geringen Vorteile eines objekltivbasierten IS bei irgendeinem Tele gegenueber dem Sensorshift.

Ich wuerde mir vor einem Umstieg die Objektivwahl genau ueberlegen. Die Kosten fuer das Gehaeuse sind relativ gering im Vergleich zu adequaten Objektiven (Zeiss 16-35, 24-70, 50 1.4, 85 1.4, 135 1.8, Sony 70-200 2.8 G2 usw.) Man sollte sich vor Ankauf einer A99 im klaren sein, ob es das "Zeisspaket" sein muss oder ob man auch mit Kompromissen bei der Objektivwahl, die neben finanziellen Vorteilen auch eine gewaltige Gewichtsersparnis bedeuten, leben kann (Tamron/Minolta 17-35 2.8-4, Tamron/Sony 28-70 2.8, Sony 50 1.4, Minolta 85 1.4/100 2.0).

cevenne 26.12.2013 15:18

Vielen Dank für eure Antworten.
Herausgehört habe ich dass die Objektivauswahl das Problem ist, wem die Zeiss Gläser zu teuer sind hat nicht die große Auswahl bei Tamron oder Sigma da diese die Vorzüge der A99 nicht unterstützen (AF-Felder).

Seid ihr als A99 Besitzer mit der ISO Qualität zufrieden?

Nochmals Danke für einen Neuinteressierten in der Sony Liga.

helgo2000 26.12.2013 17:06

Die Sigma und Tamron werden auch stabilisiert, genau so wie die Altgläser von Minolta falls da was falsch angekommen ist.

Helgo

Canax 26.12.2013 17:08

Zitat:

Zitat von helgo2000 (Beitrag 1529226)
Die Sigma und Tamron werden auch stabilisiert, genau so wie die Altgläser von Minolta falls da was falsch angekommen ist.

cevenne meint wohl eher AF-D, der bei Objektiven von Drittherstellern in der Regel nicht eingestellt werden kann.

Ciao
Canax

der_knipser 26.12.2013 17:24

Zitat:

Zitat von cevenne (Beitrag 1529188)
... die Vorzüge der A99 ...(AF-Felder)

Ich kenne keinen A99-Fotografen, der diese Vorzüge tatsächlich nutzt. Die meisten verwenden den "dummen" Modus, der nur auf einen bestimmten Punkt fokussiert, der noch nicht mal automatisch ausgewählt wird. :shock:

Zitat:

Seid ihr als A99 Besitzer mit der ISO Qualität zufrieden?
Ich habe selbst keine A99, aber ich habe dort schon jpgs rauspurzeln gesehen, die mit ISO 5000 aufgenommen wurden, und einfach Spitze sind! Meine A77 kommt da längst nicht mit. Eigentlich kein Wunder, weil die Pixel der A99 wesentlich größer sind.

s2krevs9k 26.12.2013 19:48

Ist jetzt nicht das beste Bild, aber so kommt das Ganze mit ISO 5000 unbearbeitet aus der Cam:


Bild in der Galerie


Habe dieses Bild (als Quadrat zugeschnitten und in SW konvertiert) bei mir im Zimmer als Poster im Format 60x60 hängen und es gefällt mir wirklich gut! Sieht dann so aus:

Bild in der Galerie

Also man hat mit der A99 definitiv viel Reserven im high-ISO Bereich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.