SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Fokusfelder bei SLT 77 auswählen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141301)

fridward 30.12.2013 22:40

Fokusfelder bei SLT 77 auswählen
 
Bei meiner alten SLT 57 konnte man im AF-Modus "Lokal" die einzelnen Fokuspunkte bequem auswählen. Dabei wurden die Farbe der Punkte bei Betätigung der Taste AF von schwarz in weiss gewechselt, der aktuell gewählte Fokuspunkt wurde rot dargestellt. Das hatte für mich den wesentlichen Vorteil, dass ich bei Aufnahmen im Dunkeln gut erkennen konnte auf welchen Fokuspunkt ich gerade gewechselt habe.

Ich habe mir nun eine SLT 77 zugelegt. Sehe ich das richtig, dass dort das Auswählen einzelner Fokuspunkte zwar auch möglich ist, die einzelnen Fokusfelder aber IMMER in schwarz dargestellt werden und ich das fokussierte Feld nur durch eine ein wenig dickere schwarze Markierung erkennen kann?

Ich komme gerade von meiner ersten Session mit Langzeitbelichtungen und hatte im Dunkeln echt Schwierigkeiten bei der Verschiebung der Fokuspunkte. Gibt es eventuell eine Möglichkeit die Farbe der Fokuspunkte zu ändern (analog der SLT 57)?

Wenn nein, gibt es andere Wege hier eine Verbesserung zu erreichen oder bleibt mir nichts anderes als mich einfach daran zu gewöhnen?

cookie98 30.12.2013 23:01

Eventuell manuell fokussieren und gleich zeitig mit der Kantenanhebung arbeiten?So mache ich das zumindest sehr oft wenn ich das Stativ dabei habe und ein statisches Motiv knipse.

huessi 31.12.2013 00:05

Schwarz ist nicht richtig, :shock: also meine werden bei der a77 und a99 grün

Soweit mir bekannt kannst Du die Farbe selbst festlegen.

Du kannst aber auch AF mit Peaking vereinen, bei der a77 ging das mit einer bestimmten Einstellung, bei der 99 wird es gleich mit angeboten.

Dumm, ich habe nun gesucht finde aber die Notiz zur Einstellung nicht mehr.
Habe ich irgendwo in diesem Forum gefunden.
Vllt. hilft Dir da wer anders weiter.

Gruß Jürgen

Gerhard-7D 31.12.2013 00:07

Ich kenne da leider auch keine Lösung. Aber ich bin wie du von dieser schwachen Lösung enttäuscht. Gut, die a57 ist neuer, aber das wäre echt ein punkt für ein firmwareupdate.
Dazu hätte ich beim manuellen filmen gerne dass jeder Fokuspunkt der in der schärfeebene liegt leuchtet, Statt nur der mittlere.

LG. Gerhard

fbe 31.12.2013 01:14

Schwarz ist leider doch richtig. Grün werden nur die Autofokuspunkte, deren Fokus "bestätigt" ist. Im Modus "Breit" und "Feld" können das mehrere Punkte sein, aber erst nach dem Fokussieren - nicht bei der Wahl des Fokuspunktes im Modus "Lokal" bzw. des Bereiches im Modus "Feld".

Im Display-Modus "Alle Infos anzeigen" wird aber links ein Schema mit dem gewählten Fokusfeld-Modus angezeigt. Das ist weiß und im Modus "Feld" und "Lokal" ist der gewählte Bereich bzw. Fokuspunkt gut sichtbar hervorgehoben. Den Anzeigemodus "Alle Infos anzeigen" muss man ggf. im Benutzermenü 2 / Taste Disp (Sucher) oder ... / Taste Disp (Monitor) erst mal aktivieren, damit man mit der Disp-Taste beim Durchrotieren dort hinspringen kann.

Die Farbe wählen kann man bei der A77 für die Kantenanhebung. "AF mit Peaking vereinen" kann man mit DMF.

fridward 31.12.2013 14:39

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1530818)

Im Display-Modus "Alle Infos anzeigen" wird aber links ein Schema mit dem gewählten Fokusfeld-Modus angezeigt. Das ist weiß und im Modus "Feld" und "Lokal" ist der gewählte Bereich bzw. Fokuspunkt gut sichtbar hervorgehoben. Den Anzeigemodus "Alle Infos anzeigen" muss man ggf. im Benutzermenü 2 / Taste Disp (Sucher) oder ... / Taste Disp (Monitor) erst mal aktivieren, damit man mit der Disp-Taste beim Durchrotieren dort hinspringen kann.

Wow, danke für den Tipp. :top::top::top:
Man braucht zwar seeeehr gute Augen, aber man erkennt das immer noch besser als die schwarze Umrandung

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1530818)
Die Farbe wählen kann man bei der A77 für die Kantenanhebung. "AF mit Peaking vereinen" kann man mit DMF.

Mmmh, das hab ich nicht verstanden. Ich dachte die Kantenanhebung würde man beim manuellen Fokussieren benutzen.

cgc-11 31.12.2013 17:47

Zitat:

Zitat von fridward (Beitrag 1530965)
Ich dachte die Kantenanhebung würde man beim manuellen Fokussieren benutzen.

Wenn Du vorne am Fokuswahlrad auf "A" stellst, hast Du den gewünschten Effekt, dass die Kantenanhebung auch mit AF fusioniert ...

LG Gerhard

Gerhard-7D 31.12.2013 18:54

Wie ich im Videobereich feststellen musste, ist die kantenanhebung wohl kein Ersatz für die AF Felder, da auch kanten die nicht ganz im Fokus liegen hervorgehoben werden können.

LG. Gerhard

fbe 31.12.2013 23:25

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1531052)
Wenn Du vorne am Fokuswahlrad auf "A" stellst, hast Du den gewünschten Effekt, dass die Kantenanhebung auch mit AF fusioniert ...

Außerdem muss im Kamera-Menü 3 für AF-A Setup "Direkt. Manuelf." eingestellt sein. (Was für eine Rechtschreibung! Es ist kein Druckfehler in der Bedienungsanleitung.) Voreinstellung ist "AF-A".

DMF - Direkte manuelle Fokussierung - erlaubt nach dem Autofokus-Vorgang manuelles Eingreifen. Dazu wird nach dem automatischen Fokussieren, falls vorhanden, der Stangenantrieb ausgekuppelt und die Kantenanhebung aktiviert. Für SAM-Objektive (einzige Ausnahme ist das 18-135) funktioniert allerdings der DMF nicht, weil der Antrieb nur bei Umschaltung am Objektiv auf manuellen Fokus ausgekuppelt wird.

Paul_H 31.12.2013 23:33

Danke!!!
 
Ich hatte genau das gleiche Problem wie der Threadsteller, kam von einer A55 und habe gestern meine A77 ausgepackt. Auch mich hat die schwarze Umrandung der Fokusfelder gewaltig enttäuscht. Der Tipp mit dem Menü von fbe war jedoch die Rettung!
i Bleibt nur noch die fehlende Steadyshot-Anzeige (Balkendiagramm), aber die ist bei der A77 nicht implementiert, soweit ich das verstanden habe.

Danke jedenfalls für die wertvolle Info!

Paul


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.