SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Beste Kamera zum filmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156781)

Lord Gammlig 23.02.2015 00:50

Beste Kamera zum filmen
 
Hallo an alle Sonyuser ;)

Besitze derzeit eine A65 und bin am überlegen, mir eine neue Kamera zuzulegen. Der Videobereich spielt für mich dabei eine sehr große Rolle, da mein Studium in diese Richtung geht und ich eben auch selbst gern etwas damit experimentiere. Mein Hauptaugenmerk liegt derzeit auf der A77 II da diese einige schöne Vorteile gegenüber der A65 hat, was Einstellungen usw betrifft. Jetzt würde mich interessieren ob ihr die A77 II für ambitionierte Projekte ausreichend findet oder obs da im Sonylager doch etwas passenderes vorhanden wäre. An Objektiven besitze ich:
Tamron 17-50 2,8
Minolta 50 1,4
Sigma 10-20
Minolta 100 2,8 Makro
Diese würde ich eben gerne auch weiterbenutzen, denn neue Kamera + Objektive würden mein Budget definitiv sprengen. (Verkauf der jetzigen Objektive auch nicht möglich, da mein Bruder diese auch an seiner A700 nutzt)

Grüße Lord Gammlig

GerdS 23.02.2015 06:53

Mit der A77II machst Du aus meiner Sicht nicht viel falsch.

Ich halte die A7s für das bessere Gerät für die Filmerei, und mit dem LA3/LA4 - Adapter passen auch alle Deine Objektive. Alternativ noch die A7II.

Warum?
- A7s hat außerordentliche "Lichtleistung"
- mit dem E-Mount wird es in Zukunft noch mehr Innovation geben - vor allem im Videobereich
- alle - wirklich ALLE - Linsen adaptierbar
- mit E-Mount auch "richtige" Videomaschinen verfügbar

Viele Grüße
Gerd

maiurb 23.02.2015 14:45

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1679855)
Ich halte die A7s für das bessere Gerät für die Filmerei, und mit dem LA3/LA4 - Adapter passen auch alle Deine Objektive.

Allerdings sollte man dann folgendes beachten.

TO hat bereits Objektive, die er weiter nutzen möchte.
Und hier liegt das Problem.

Er hat eine A65, die Objektive haben keine Stabilisierung, da intern gelöst.
Wenn er sich jetzt eine A7s anschaffen würde, hätte er überhaupt keine Stabilisierung mehr. Denn die A7s bietet keine interne Stabilisierung mehr an!

Und diese ist ja unter bestimmten Voraussetzungen im Foto/Filmmodus sinnvoll.

Also müßte er sich definitiv neue Objektive anschaffen!

GerdS 23.02.2015 15:08

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 1679996)
..die A7s bietet keine interne Stabilisierung mehr an!

Und diese ist ja unter bestimmten Voraussetzungen im Foto/Filmmodus sinnvoll.

Also müßte er sich definitiv neue Objektive anschaffen!

Sicher?
Beim Filmen wird digital stabilisiert, außerdem wird das ganze ziemlich überbewertet und im Videobereich nicht genutzt!
Wenn man professionell filmen will, ist ein Stativ unumgänglich (übrigens auch ziemlich manuell Focus)!

Warum neue Objektive?
Ich schrieb doch LA3/LA4-Adapter, wofür sollten die sonst sein?

Übrigens, wenn ein APS-C Objektiv an der Kamera ist, und die "Erkennungsautomatik" ist eingeschaltet, dann klappt es auch mit den APS-C Objektiven (soeben getestet!).

Sony ist nicht so schlecht, wie sie hier gemacht werden.

Und ob das alles bei 4k funktioniert ist mir total egal, falls man wieder etwas zum meckern sucht!

Viele Grüße
Gerd

Lord Gammlig 23.02.2015 15:12

Danke an maiurb für den Hinweis, hätte sonst gedacht, alle Alphas haben nen internen Stabi. Die A7s kostet auch ca. das Doppelte im Gegensatz zur A77 II, das ist mir dann doch noch ein bisschen zu viel (ich weiß Budget hab ich nicht genannt, wollte erstmal wissen, was generell so kommt).
@GerdS: was genau meinst du denn mit deinem letzten Punkt (Videomaschinen), kannst du mir das bitte erläutern?

GerdS 23.02.2015 15:18

Schau mal bei Sony vorbei:

VG900 und VG30.

Filmen kann auch die A7II, die A7s ist halt eben nur noch zusätzlich ein Nachtsichtgerät.

Viele Grüße
Gerd

maiurb 23.02.2015 15:39

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1680003)
Sicher?
Beim Filmen wird digital stabilisiert,

Digital stabilisiert wird nur, wenn auch eine interne Stabilisierung vorhanden ist und diese fehlt bei der A7s. Hierfür benötigt man Objektive, die stabilisiert sind!

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1680003)
Außerdem wird das ganze ziemlich überbewertet und im Videobereich nicht genutzt!
Wenn man professionell filmen will, ist ein Stativ unumgänglich (übrigens auch ziemlich manuell Focus)!

Das war nicht die Frage, obwohl deine Aussage natürlich richtig ist.
Man hätte aber auch im Fotomodus keine Stabilisierung und das habe ich als Hinweis geschrieben.

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1680003)
Warum neue Objektive?
Ich schrieb doch LA3/LA4-Adapter, wofür sollten die sonst sein?

Weil es eben keine Stabilisierung für To's Objektive geben würde und deshalb müßte er sich andere Objektive beschaffen. (Vorausgesetzt, er wünscht sich eine Stabilisierung im Foto/Videobereich)

GerdS 23.02.2015 15:46

Hast Du das mit Deiner Kamera getestet?

Bei meiner A7s ist es so, dass das Video "stabilisiert" ist, soeben mit LA4-Adapter und 135'er STF getestet.

Ich weiß nicht, wie Du zu den Aussagen kommst.

Viele Grüße
Gerd

maiurb 23.02.2015 17:14

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1680022)
Hast Du das mit Deiner Kamera getestet?
Bei meiner A7s ist es so, dass das Video "stabilisiert" ist, soeben mit LA4-Adapter und 135'er STF getestet.
Ich weiß nicht, wie Du zu den Aussagen kommst.
Viele Grüße
Gerd

Um die Bedienungsanleitung durchzulesen benötige ich nicht die Kamera.
So steht es auf der Sonyseite zur A7s.

Bildstabilisierung:

SteadyShot (Sensorbasierte Stabilisierung)
Nicht unterstützt (Bildstabilisierung für Objektiv unterstützt)

Sie können [SteadyShot] nicht aktivieren, wenn Sie ein A-Bajonett-Objektiv (und TO hat A-Bajonett-Objektive) verwenden, oder wenn der Name des angebrachten Objektivs nicht die Buchstaben „OSS“ enthält, wie z. B. bei „E16mm F2.8“.

Das heißt übersetzt, wenn man kein stabilisiertes Objektiv adaptiert, hat man auch keine Bildstabilisierung zur Verfügung.

Anaxaboras 23.02.2015 17:28

Die Alpha-7-Familie hat keinen elektronischen Bildstabilisator bei Filmaufnahmen. Es geht der SteadyShot/OSS, so verfügbar. Ist allerdings längst nicht so wirksam wie der spezielle Video-Stabi z. B. der RX10 oder RX100.

LG
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.