SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: FE 70-200 oder Tamron 70-200 2.8 USD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=168043)

Mudvayne 17.02.2016 15:51

FE 70-200 oder Tamron 70-200 2.8 USD
 
Hallo,
eine kurze Frage: Ich hatte bisher die A6000 und die A7. Ich werde jetzt auf die A7ii umsteigen, da ich den IBIS brauche (Weitwinkel in dunklen Räumen, Architektur bei Dämmerung)... äh, ums kurz zu machen: Wäre der AF an der A7ii schneller mit dem Tamron oder dem Sony FE? An meinen bisherigen Bodies sicher nicht, aber an der A7ii dürfte es da ja keinen Unterschied geben?
Grüße

mineral0 17.02.2016 17:36

Mit welchem Adapter willst du das Tamron betreiben?

Mudvayne 17.02.2016 18:03

Achso, vergessen zu schreiben: Ich besitze den Commlite-AF-Adapter,

mineral0 17.02.2016 18:12

Mit dieser Kombi kann ich leider nicht dienen. Nur soviel: An meiner a7ii ist das Sony 70-200/4,0 wesentlich schneller und präziser als das Sony 70-200/2,8 mit dem LA3 Adapter.

Mudvayne 17.02.2016 18:18

Das überrascht mich aber, dass die Kombi Sony 70-200/2.8 mit LA-EA3 deutlich langsamer sein soll? Ich dachte, das wäre auf gleichwertigem Niveau.

mineral0 17.02.2016 18:31

Ich habe es probiert, weil ich mir das 70-200/2,8 eben weil der besseren Lichtstärke behalten wollte. Aber ich bin schnell eines Besseren belehrt worden.
Man kann es drehen und wenden wie man will. Ein Adapter ist ein Ersatz, eine Krücke. Es funktioniert, keine Frage, aber Freude kommt damit keine auf.
Und auch das Gewicht des 2,8 und dessen Größe paßt nicht zur a7ii.
Dazu kommt noch, daß der ohnehin schon zu weit vorne liegende Schwerpunkt durch den Adapter noch weiter nach vor kommt.
Es ist und bleibt eine Behelfslösung. Nicht mehr und nicht weniger.

Mudvayne 17.02.2016 18:44

Danke für die ehrlichen Worte ohne "rosarote" Brille.

Mal ein Beispiel des FE 70-200:

Bild in der Galerie

In 1:1 Pixelpeeper-Modus:

Bild in der Galerie

Bei Blende 8 an der A6000. Die Qualität ist an der A7 nochmal deutlich höher.
Ich würde es nicht als "sehr gut" einstufen, aber bin wohl auch etwas vom SEL55F18Z verwöhnt. Wie siehst du das?

mineral0 17.02.2016 18:51

Ich würde das 70-200/4,0 als sehr gut einstufen. Das 55/1,8 ist natürlich noch einmal einen Zacken schärfer. Aber als Festbrennweite wird es das wohl auch müssen.
Mein nächstes Glas wird ein FE 90/2,8 Macro, habe auch lange ein 55er auf der Wunschliste gehabt, aber meine Entscheidung ist gefallen.

Alison 19.02.2016 12:32

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 1792599)
Ich würde es nicht als "sehr gut" einstufen

Ich schon - was fehlt dir denn?

AntiRAM 19.02.2016 18:10

A-Mount Tamron 70-200 2.8 USD mit LAEA 3 geht bei mir an der A7RII perfekt.

Das selbe Objektiv in der Canon Version konnte ich mit einem Techart III leider nicht einen mm bewegen !!!

Und der Techart III dürfe allgemein besser laufen als Dein Commlite-AF Canon Adapter.

Besser mal vorher testen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.