SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α99 II: EL- Skyport Plus HS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179445)

Shooty 28.05.2017 11:20

EL- Skyport Plus HS
 
Ich rechne mir keine großen Chancen aus aber villeicht hat ja doch jemand die Kombi ;)

Würde meinen Ranger Quadra gerne mit dem neuen Funker ausrüsten bzw einfach den Sender dazu kaufen. Hatte ihn auch schonmal am Ranger dran, bin mir aber garnicht mehr so sicher welche Kamera ich da in die Hand gedrückt bekommen hatte. (Damals gabs den funker ganz neu und noch nicht für Sony)

Nun hab ich die 99 II und es lohnt sich weil ja auch der neue Hotshoe drauf ist den Elinchrom funker zu kaufen ..... hat da jemand schon erfahrungen mit?

Ich hab die A Köpfe für den Quadra und meine das hätte auch gaklappt. Bin mir aber garnicht mehr soooo sicher. Vermutlich muss ich das sowiso erstmal irgendwo testen.

Wenn jemand aber Ahnung hätte würde ich mich freuen ;)

Schmiddi 28.05.2017 19:17

Hallo,
ich hatte A-Kopf + A7R - inwieweit das vergleichbar ist mit der A99II? Keine Ahnung... Dennoch: man kriegt ein Bild - aber es gibt einen recht deutlich Helligkeitsverlauf über die Bildhöhe. Je nach Belichtungszeit bis zu ca. 1 Blende, schätze ich. Das war so deutlich und lästig, dass ich zu Godox AD600 gewechselt bin (OK, war nicht der einzige Grund!). Man musste halt immer den geblitzten Bereich maskieren und die Helligkeit mit einer Verlaufsmaske korrigieren...
Will man das regelmäßig im HS-Bereich nutzen, muss man zumindest bei der A7R zum HS-Kopf greifen...
Viele Grüße, Andreas

Shooty 28.05.2017 21:53

Ah, also gehts prinzipiell dann schonmal.

dann muss ich mich da mal umgucken ob der skyport zu besorgen ist oder idealerweise vorher austesten ob das klappt.

Der große vorteil ist ja auch das dir die Leistung angezeigt wird vom QUadra .... die seh ich so leider aufm "alten" Skyport nicht.

edit: Kann man das eigendlich nich mit dieser einen Einstellung einstallen das der verlauf sich quasi "verschiebt" ... doer brennt der A Kopf dann einfach zu schnell ab. ich vermute das is von Abbrennzeit zu Zeit unterschiedlich. oder ?!

Schmiddi 29.05.2017 06:02

Jepp, Du kannst das Ganze zeitlich justieren (musste ich bei meiner 7R auch machen). Aber man muss erst einmal den schwarzen Balken wegverschieben - mit dem Rest muss man dann leben... Der A-Kopf ist einfach zu schnell für die A7R.

Viele Grüße, Andreas

Shooty 29.05.2017 18:48

Soweit ich das beurteilen konnte ist bei der 99 II kein verlauf drin.

Hab die Kombi heut testen können und mir dann gleich den Funker bestellt.
Für Rückfragen stehe ich dann sobald das gute Stück da ist und ich ein bischen herumgespielt habe zur verfügung :)
Also bis 1/8000 ging das klasse!

Interessanterweise gings besser wenn der elektrische Verschluss aus war.

Schmiddi 29.05.2017 20:20

Klasse, dann ist der Verschluss in der A99II sehr anders - bei der A7R war 1/8000s immer komplett schwarz, nutzbar war nur bis 1/2000s. Schön, dass es für Dich funktioniert!

Viele Grüße, Andreas

Shooty 31.05.2017 17:27

Nu ich "mein" Funker angekommen und nun funktionierts garnichtmal mehr so gut. der Blitz brennt viel zu schnell ab .... dabei hat sich nur der Funker geändert .... muss mich nochmal damit genauer beschäftigen ... oder eben doch einen langsamen Blitzkopf dazu erwerben.

Redeyeyimages 31.05.2017 17:33

Dann musst du am Funker wohl ein Delay einstellen.

Shooty 31.05.2017 18:48

Zitat:

Zitat von Redeyeyimages (Beitrag 1920051)
Dann musst du am Funker wohl ein Delay einstellen.

Nene der zündet schon richtig, aber ich hab nen relativ starken Verlauf im Bild. Bzw am Anfang halt relativ hell und dann flachts schnell ab.

Also das Timing is echt super und funktioniert mim Funker so wies soll :)
Nur der Blitz, weil halt Action Kopf, brennt einfach zu schnell ab :(

Es geht schon mit viel Fantasie und korrektur ... aber ideal is halt anders.

Redeyeyimages 31.05.2017 19:27

Das meine ich nicht. Normal haben solche Funker, kenne es vom Odin und den Godox X1T, das man damit den Peak des Blitzes genau mit der Belichtung des Sensors übereinstimmt. So vermeidest du den von dir genannten Verlauf. Schau also mal in das Funktionsmenu des Auslösers. Dort müsste dies zu finden sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.