SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   SW Versuch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203637)

RRibitsch 26.02.2024 20:52

SW Versuch
 
Hallo!

Kürzlich bei einer Wanderung dieses Motiv gefunden, aufgrund der trüben Verhältnisse habe ich es mit einer schwarz-weiß Version versucht.
Hätte gerne ein Feedback von euch, bzw. Verbesserungsvorschläge.


Bild in der Galerie

Andronicus 26.02.2024 21:47

Das Bild wird hier nicht angezeigt. Nur wenn ich auf den Link klicke komme ich auf das im Forum hinterlegte Bild.

Sinnvoll - und auch gut für alle anderen - wäre das übliche Einbinden des Bildes sodaß man es auch im Thread sieht.

RRibitsch 26.02.2024 21:50

Dachte ich mir, mit dem Smartphone es es etwas schwieriger

Andronicus 26.02.2024 22:07

Mit gefällt es gut. :top:

Hat etwas mystisches.

Verbesserungsvorschläge habe ich nicht. Mir gefällt die SW Umsetzung.

Unschärfe 26.02.2024 22:58

Gefällt mir sehr gut, und zwar Stimmung wie Motiv!:top:
Also wird länger drübergeschaut.

Das Gimmick "Baumgruppe" oben rechts vermag mich zu begeistern.
Allerdings fühlt sich bei globaler Ansicht des Bildes mein Sehorgan gestört, und dann lenkt mich da oben ein dunkler Fleck ab.
In der Summe meiner Betrachtungen wirkt das wie einbelichtet, ohne einen klaren Bezug zum eigentlichen Bild/Motiv zu haben, davon wie gesagt eher ablenkend - aber dennoch irgendwie faszinierend.

Nun fragte ich mich, ob ich die Informationen im gesamten rechten Bildteil überhaupt bräuchte - und kam zu einem klaren nein.

Ein folgerichtig erscheinender Abdeckversuch der rechten "Störenfriede ", nämlichst die obige Baumgruppe und ein nicht homogen ins Bild gleißendes, ansonsten aber gehaltloses Licht, gibt mir leider eine unbefriedigende Bildaussage - zu verdichtet/teleartig, somit zu wenig räumliches Environ, und auch zu wenig übrig lassend von der gesamtwirksamen Lichtstimmung.

Da ich das Fleckige am oberen Bildrand ebenfalls als für mich nicht passend erachte, ergab sich mir letztlich ein wunderschönes, panoramaartiges Restbild durch Beschnitt oben inkl. der isolierten Baumgruppe im Nebel, und rechts, hier noch Weite und genügend Licht im Bild belassend.

Soweit meine Gedanken zu Deinem Bild..

RRibitsch 27.02.2024 07:17

@Unschärfe:

Vielen Dank für die konstruktive Kritik, die durchscheinende Baumgruppe vom dahinterliegenden Höhenrücken rechts oben wie auch die dunkleren Bildbereiche am oberen Rand haben auch mich beschäftigt. Ich wollte diese einerseits nicht weglassen, da sonst womöglich eine zu große homogenen helle Fläche vorherrscht, daher auch mein Beschnitt auf das Format 16 zu 9. Das Foto wurde aus ca. einem Kilometer Entfernung mit langer Brennweite gemacht, daher auch die Telewirkung. Ich werde eine Variante ohne den störenden Elementen machen.

RRibitsch 28.02.2024 07:30

Nun die bereinigte Version:


Bild in der Galerie

DerGoettinger 28.02.2024 11:36

Sehr spannend, beide Versionen im Vergleich zu sehen.
Grundsätzlich ein tolles Motiv und eine wunderbare Umsetzung.

Für mich verschiebt sich durch den neuen Zuschnitt die Bildaussage massiv.

Zum einen "verliere" ich in der zweiten Variante die Bäume rechts oben als weiteren Blickpunkt, zum anderen bin ich durch den neuen Beschnitt gefühlt ein kleines bisschen dichter dran an den Häusern im Vordergrund. Thema des Bildes sind eigentlich allein die Häuser bzw. das Dorf. Der Nebel wird für mich eigentlich zum Hintergrund, zum Vorhang, der die Welt zudeckt. Es gibt nur dieses Dorf.

In der ersten Version mit dem "Waldfleck" hat für mich der Nebel eine viel größere Bedeutung. Der Waldfleck lässt mich erahnen, dass es eine "Welt" gibt, dass das Dorf nicht allein ist, dass es jenseits des Dorfes noch andere Sachen zu entdecken gibt. Das Dorf im Vordergrund und der Wald im Hintergrund luken aus dem Nebel heraus, und man ahnt, dass jenseits des Bildes noch "Weiteres" auftauchen wird.

Ehrlich gesagt gefällt mir das deutlich besser, weil für mich das Bild nicht auf den sichtbaren Bereich beschränkt ist.

Aber stört mich etwas am ersten Bild? Und wenn ja was? Nach vielem Betrachten und Vergleichen fällt mir auf, dass es oben links einen Bereich gibt, der etwas dunkler ist, wo der Nebel etwas lichter ist. Tatsächlich ist es das, was mich auf eine sehr subtile Art ablenkt. Da "ist" etwas von dieser Welt, die es zu entdecken gibt (deswegen schaue ich dort hin), aber es gibt dort nichts zu entdecken. Und doch schaue ich immer wieder dort hin. Das lenkt mich irgendwie ab. Wenn ich mir was wünschen könnte, dann dass der Nebel an sich da etwas "homogener" ist. Das Bild an sich lässt sich ja nicht wiederholen, aber tatsächlich könnte ich mir oben und rechts sogar noch etwas mehr Nebel wünschen. Vielleicht "stört" das Wäldchen oben rechts auch dadurch, dass es etwas dicht am Rand ist.

Aber insgesamt tolles Bild, in beiden Varianten, und eben durch die beiden Varianten sicher für jeden etwas.

Unschärfe 28.02.2024 12:56

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2299858)

Für mich verschiebt sich durch den neuen Zuschnitt die Bildaussage massiv.

Das hatten wir doch grad schon mal :-)
Eine Bildaussage ändert sich immer, bei Format - und Informationsänderungen, eine Verdichtung ist die Folge.

Ich finde deine Gedanken und Betrachtungen zu den beiden Versionen - wobei das 2. Bild aber sowas von exakt meiner angeregten Vorstellung entspricht - rundum schlüssig, meine allerdings, daß der Nebel wunderbar ins Bild suppt und sich ausreichen Präsenz zu schaffen vermag, und ich ahne darüberhinaus, daß die Kirche nicht nur für das isoliert wirkende "Dorf" gebaut wurde, also weiteres Leben rundherum anzunehmen ist.

Mehr Nebel hätte ich auch gerne gelassen, aber das ging nicht einher mit dem totalen Beschnitt der mich ablenkenden Positionen.
Gewonnen hat die neue Version formal - die Diagonale im Bild tritt deutlicher hervor und trennt klarer Licht und Schatten, Alles und Nichts.

Wirklich spannend finde ich die Überlegung, wie sich denn die mich immer noch faszinierende Baumgruppe o.re. sich zum Rest des Bildes verhalten würde, wenn die Himmelsflecken in der 1. Version links nicht wären.
Die muß man nach dem Beschnitt auch gar nicht wegwerfen, sondern reicht sie noch für ein zweites Bild :-)

Andronicus 28.02.2024 16:51

Mir gefällt das zuerst eingestellte Bild besser.

Gerade die etwas durchscheinende Baumgruppe oben rechts verdeutlicht, dass der Nebel durch das Bild geradezu hindurchwabert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.