SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A1 vs 300D Schnappschußtauglichkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=3382)

Wolf Heinrich 18.01.2004 22:00

A1 vs 300D Schnappschußtauglichkeit
 
Hallo,

ich möchte mich mal an dieses Forum wenden um die Schnappschußtauglichkeit der A1 zu ergründen.

Hintergrund: Ich hatte bisher die Canon Pro90 und war bis auf zwei Dinge zufrieden. Zum einen war mir der AF deutlich zu langsam und zum anderen konnte ich mit dem Zoom by Wire nie richtig warm werden. Die Bildqualität war für meine Zwecke trotz 2,6 MPix ausreichend.

Um diesen Zusand zu verbessern habe ich mir Weihnachten die 300D gekauft und da ich eingeschworener Bildstabilisatorfan bin, gleich das 28-135IS Objektiv dazu.

Das ist jetzt eine prima Kombination, aber dann doch schon 1260 Gramm schwer und das ist das Manko welches mich erheblich stört..

Wie sieht das jetzt mit der A1 aus? Kann man Menschen in Bewegung zuverlässig Fokussieren?
Im Gehen, beim Jogen, beim Radfahren.

Ein erster Test bei der 300D war im 90 Gradwinkel auf eine Strasse zu fokussieren und wenn ich ein Auto gerade im Sucher sah abzudrücken. Ich hatte dann meistens das Heck des Wagens. Kommt in dieser Situation bei der A1, ohne Vorfokusierung und MF überhaupt was vom Auto aufs Bild? Und ist das Scharf?

Eine andere Alltagssituation sind spielende Kinder oder tobende Hunde.
Kann man so was mit der A1 machen oder geht nur wie früher bei den Digis, statische Motive?

Was mich bei der 300D nun stört ist neben der Größe, die fehlende Möglichkeit der Blitzbelichtungskorektur und das der AF Punkt in den Motivprogrammen nicht wählbar ist. Von der Beschreibung sollte das bei der A1 kein Problem sein oder sehe ich da was falsch?

Könnt Ihr mich also davon überzeugen das die A1 eine Schappschußtaugliche Kamera ist oder muß ich mich damit abfinden das es Schnellen Fokus nur bei SLR gibt?

Freue mich auf eure Kommentare

Mit freundlichen Grüßen
Wolf

PeterHadTrapp 18.01.2004 22:08

Hallo Wolf Heinrich

Herzlich willkommen im D7Userforum.

1. Die A1 gehört mit Sicherheit zu den Nicht-SLR mit dem schnellsten AF auf dem Markt. Eine DSLR ist mit Sicherheit merklich schneller.

2. Das von Dir beschriebenen Vorgehen (vorbeifahrendes Auto) wird mit der A1 vermutl. nicht zu brauchbaren Bildern führen, ist m.E. aber auch praxisfremd, wenn Du nicht mitziehst.

3. Bei gutem Licht und passablen Bedingungen (kontrast am Motiv) halte ich die A1 für Schnappschusstauglich und reicht dann auch für Menschen beim Joggen oder Gehen, mit vorüberfahrenden Radfahrern sollte es mit dem 3D-AF auch gehen.

Die von Dir aufgeführten Mankos der 300D sind bei der A1 nicht vorhanden (einschl. Handlichkeit + Gewicht)

Für mich ist der AF eine der Haupt-Verbesserungen gegenüber den Dimage 7 i/Hi - Modellen.

PETER

MegaPixel 18.01.2004 22:22

Ich würde mich nicht wagen,
den AF der A1 mit dem einer D-SLR zu vergleichen.

Auch wenn die A1 einigermaßen flott ist,
ist das kein Vergleich zu einer D-SLR.
Wenn es nur auf AF-Speed ankommt, Finger weg !

(Obwohl, wer mit der A1 umzugehen versteht...)

Jedenfalls ist die A1 definitiv keine Schnappschuss-Kamera.

minomax 18.01.2004 22:55

Also ich halte die A1 durchaus für Schnappschußtauglich!
Das war so eine Situation: ich hatte die Cam gerade neu und mit eingestelltem Auto-Modus auf dem Beifahrersitz liegen. Als ich bei uns auf dem Hof ankam, sprang unser Chef-Kater auf die Motorhaube und mauzte 2x. Nach dem ersten Mauzen A1 greifen, einschalten, Kater anvisieren und abdrücken, das reichte gerade für den zweiten Mauzer, dann war unser Kater auch schon wieder weg.

Der leicht milchige Eindruck stammt von der Frontscheibe.

http://www.minoltainfo.de/photos/det...p?image_id=364

Gruß
minomax

MegaPixel 19.01.2004 07:55

Hallo minomax,

ich kenne Dein schönes Katerbild.
Findus hat aber auf der Motorhaube gesessen und ist nicht
auf ihr rumgelaufen... ;)

Ich habe mich an Radsportkameraden versucht und arge Probleme bekommen...
Auch Lukas, mein Patenkind ist sehr flott, zu flott für den AF. :lol:

Es kommt halt immer darauf an, wofür man die Kamera braucht.

PeterHadTrapp 19.01.2004 08:35

Hallo Megapixel

ich habe auch kleine Kinder. Wie ich weiter oben schon schrieb, solange die Bedingungen gut sind, erwische ich meinen Noah sogar wenn er auf mich zuflitzt --> draußen, gutes Tageslicht

Dass die A1 in diesem Punkt (wie in einigen anderen nicht mit einer DSLR mithält ist klar. Kostet mit Objektiven ja auch fast das doppelte)

PETER

Thermik 19.01.2004 08:40

Genau diese Schnappschusstauglichkeit ist es, die mich immer noch zwischen A1 und 300D/10D schwanken lässt. Habe momentan die 7i. Viele schöne Kinderbilder sind mir schon durch die Lappen gegangen, weil der AF nicht so schnell war. Wie ist denn im Vergleich die AF Geschwindigkeit 7i zur A1??
Es ist mir klar, daß jetzt keine Angaben im Zehntelsekundenbereich kommen, aber mal so rein subjektiv...
Würde mir sehr helfen.
Viele Grüße Olaf.

Tina 19.01.2004 08:54

Hallo Olaf,

ich hatte vor der A1 die D7Hi und halte die Verbesserung beim AF für wirklich riesig. Ich habe auch einen Sohn, der nicht langsam laufen kann und schaffe es trotzdem, ihn zu "erwischen".
Aber es ist doch mit dem 14tägigen Rückgaberecht auch kein großes Problem mehr, die Cam zu kaufen und auszuprobieren, ob sie die eigenen Erfordernisse erfüllt :)

Viele Grüße
Tina

minomax 19.01.2004 08:57

Timing 7i:
http://www.dpreview.com/reviews/mino...e7i/page10.asp

Timing A1:
http://www.dpreview.com/reviews/mino...ea1/page11.asp

Gruß
minomax

Rainer08 19.01.2004 09:03

Hi aus Köln,

der AF der A1 ist schon recht schnell, auch bei weniger gutem Licht.
Allerdings hat er aus meiner Sicht Schwächen, wenn man schnell zwischen großen Entferungsunterschieden wechselt.
Beispiel:
Zwei spielende Kinder, eins in 1,5-2m Enterfernung, das andere in 4-5m.
Gleiche Brennweiteneinstellung.
Wenn ich nun zuerst auf das weiter entfernte Kind fokussiere und ein Bild mache und dann schnell auf das Kind im Vordergrund fokussieren will und schnell durchdrücke, dann fokkussiert meine A1 oftmals noch auf den Hintergrund.
Nicht immer, aber bei jeweils 4 schnell abwechselnden Bilder (also 8) gehen bestimmt 3 Bilder schief.

Bei Verwendung des gr. AF-Feldes kann ich schon auf dem Display sehen, dass der AF das falsche Motiv ausgewählt hat.

Gruß

Rainer

PS: Das Problem liegt sicher nicht an der Situation, da genug Licht und Kontrast vorhanden war.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.