SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Portraitlicht mit kleinen Blitzen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84334)

nikon-user 17.01.2010 14:27

Portraitlicht mit kleinen Blitzen
 
Hallo zusammen!

Ich wurde gebeten, mal was zum Thema Lichtsetup einzustellen. Also tue ich das. Es geht nicht um Technik, sondern nur um Licht.

Übrigens: auch Ihr könnt Euch beteiligen. Also: besorgt Euch den Diagrammmacher oder nehmt http://www.lightingdiagrams.com/Creator und zeigt, wie Ihr das Licht macht.

Hier mein Anfang...

http://www.kielhorn-photo.de/tmp/sonyuser/setup002.jpg

hennesbender 17.01.2010 14:42

Super! Ich hoffe da schließen sich viele User an.

Noch ein paar Fragen: Hast du den Blitz manuell eingestellt und mit welcher Blitzkraft?

nikon-user 17.01.2010 14:44

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 955159)
Super! Ich hoffe da schließen sich viele User an.

Noch ein paar Fragen: Hast du den Blitz manuell eingestellt und mit welcher Blitzkraft?

Du aber auch! :D
Blitz war - wie meistens - manuell. Die Blitzleistung müßte ich nachschauen, aber hilft Dir nicht wirklich, weil Du die Distanz des Blitzes nicht kennst. Sowas probiert man am besten aus. Relevant wäre ein Verhältnis, wie Du gleich sehen wirst.

nikon-user 17.01.2010 14:45

Weiter geht es... So, angeschoben habe ich. Jetzt will ich auch was lernen und sehen!

http://www.kielhorn-photo.de/tmp/sonyuser/setup001.jpg

hennesbender 17.01.2010 14:48

Hier mal ein Lichtaufbau von mir. Da es bei der Aufnahme nicht so sehr auf weiches Licht ankommt, ist mir die Aufnahme einigermaßen gelungen. Bei Portraits versage ich aber nach wie vor bei der ordentlichen Ausleuchtung...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Setup-5837.jpg

Und hier das Ergebnis (etwas gestempelt, Blauwert angehoben usw.):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...51/forum-2.jpg

Iso 200, Blende 6,7, 1/90, 18mm; Blitze manuell eingestellt (keine Ahnung wie stark)

amateur 17.01.2010 14:50

Hallo Dennis,

schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast! :top: Danke auch für die Making-Ofs. Kann man gar nicht genug davon sehen. Das erste Beispiel ist eine perfekte Symbiose aus Blitzlicht und Umgebungslicht. Große klasse. Auch der Tipp sich mit dem Streiflich etwas hinter dem Modell zu positionieren ist mental bereits notiert.

Viele Grüße

Stephan

nikon-user 17.01.2010 14:50

Cooles Bild, Herr Bender! Ich hätte den Schirm weg gelassen. Hartes Licht darf da ruhig..

hennesbender 17.01.2010 14:56

Da hab ich dann gleich mal ne Frage: Wie muss ich eigentlich den Blitz zum Schirm ausrichten? In erster Linie die Entfernung Schirm/Blitz; bei den Sony/Minolta-Blitzen hat man dann noch das Problem, dass durch Funkauslöser + Blitzschuhadapter die ganze Sache sehr hoch steht. Wie bekomme ich sowas behoben?

hennesbender 17.01.2010 14:58

P.S.: Gleiches natürlich auch, wenn ich den Schirm als Durchlichtschirm nutze...

nikon-user 17.01.2010 15:20

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 955182)
(...)dass durch Funkauslöser + Blitzschuhadapter die ganze Sache sehr hoch steht. Wie bekomme ich sowas behoben?

Ändere nix. Dein Schirm wird doch voll ausgeleuchtet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.