Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2010, 16:40   #26
PhilippNb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
...und lässt sich leicht mit einem "Tempo"-Taschentuch verhindern, dass vor den internen Blitz gehalten/gehängt wird...
Jedenfalls wird das "Auslöselicht" damit so weich gemacht, dass es praktisch im Bild fast unsichtbar wird...
Erreicht das Licht dann überhaupt noch den (lichtempfindlichen) Sensor des externen Blitzes?
Der externe Blitz darf doch eig. immer nur in der Blitzreichweite des internen sein, oder?
Also von zu weit links (oder rechts) blitzen geht nicht?

Oder läuft das ganze so ab, dass der interne blitzt und dann (wenn das Licht des internen "verschwunden" ist) der externe hinterher abfeuert?

LG
PhilippNb ist offline   Mit Zitat antworten