Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2010, 17:32   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Viele Waldvögel , wie z.B. Kreuzschnäbel , Haubenmeisen , Dompfaffen und andere sind den Sommer über wirklich fast nur im Wald zu finden . Sie dort zu fotografieren ist so gut wie unmöglich , das sie sich nur in den Wipfeln der Bäume in teils beträchtlicher Höhe aufhalten . Da geht in der Regel gar nichts .

Erst im Winter , wenn es wenig Futter gibt , kommen sie auch zu uns in die Gärten um sich des dort ausgestreuten Futters zu bedienen . Nur dann hat man als Fotograf die Möglichkeit solche Vögel vor die Linse zu bekommen . Insofern hat das schon seine Berechtigung will man überhaupt mal solche Vögel erwischen .

Ob das Füttern von Vögeln im Winter nun sinnvoll ist oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen . Es darüber soviele unterschiedliche Meinungen das ich mich schwer tue da zu entscheiden .

Ich halte das so . Nur wenn es sonst nicht anders möglich ist , würde ich so etwas nützen . Ansonsten vertraue ich da einfach auf mein gutes Sitzfleisch und die Geduld die ich mir in 47 Jahren Angeln angeeignet habe
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (06.11.2010 um 17:34 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links