Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2011, 20:52   #15
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Dummerweise ist die Stange in der Mitte 8mm - und Elinchromlöcher sind nur 6... Aufbohren???

Andreas
Moin

ja dieser Para hat 8mm....(und gewogen 980g!)
und in anderen Bereichen wo ich gelesen hatte...
tauchten tatsächlich auch mal 7 oder 6 auf(Elincrome)....das finde ich zu mager

wenn ich den Schirm ganz am Stangenende halte...ist schon eine leichte Biegung zu sehen...
auf Nachfrage wegen noch größerer Schirme, sagte der Händler das die deutlich durchbiegen...(wie bei Enjoyyourkamera 2,10m)

und ein Mädelsknipser aus dem DSLR F bestätigte das auch...hat trotzdem diesen Riesenschrim....

es kann möglich sein das bei Kompaktstudiogeräten das Schirmloch >>> Länger ist
und dadurch eine gute Führung bietet( ich kenne aber nicht alle Geräte)

aufbohren würde ich glatt machen...natürlich nur wenn ich vorher mal "geguckt" hätte

ich denke aber mal was anders....
und überlege sogar ein Führungsrohr mit innen 8mm und außen 10mm denn...
der Manfrotto Halter die ich habe....haben reichlich Luft dafür

bei Systemblitzen besteht aber Balancegefahr, weil die so leicht sind...
das sollte das Stativ auch schon stabil sein.

mit dem Funker wirds dann noch wackeliger...
meine SB80Dx haben einen Metallfuß der gesichert wird...
steht der Blitz nun auf dem RF602...ist Vorsicht geboten(werde das wohl wieder lassen und eine Kabelverbindung nehmen...geht ja auch
Mfg gpo

---------- Post added 04.05.2011 at 22:33 ----------

moin
kleines Update....


-> Bild in der Galerie

habe eine Schiene gemacht, ca 20cm lang mit zwei Taschenschrauben 1/4"
und eigentlich sollte nun ein Blitz hochkant stehen,
der zweite sollte nach unten montiert sein

aber ich blödi war wohl zu schnell beim abtrennen des Alus....
und hätte besser messen sollen denn...
wie auf dem Bild wohl zu sehen, würde der "unten-blitz" gegen die Hebelschraube stoßen(rechts)
oder wenn man den linken Blitz nimmt...stößt er gegen die verchromte Knebelschraube
ich habe gedreht und gewendet....aber so geht es nicht , sah aber einfach aus

leider würde bei mehr Abstand dann auch das AS900(AS10+20cm Kabel vom Coolpix 900 Blitzhalter) dann zu kurz sein....

müste dann noch einen Funker dazu stellen oder noch ein langes Kabel opfern....
und die Funker sind mir etwas zu wackelig, weil sie keine Metallfüße haben

auch ist der sonst gelobte Litetite-Halter Manfrotto...etwas sehr schlicht und grob ausgefallen....
man muss bei dem Gewicht alles richtig anknallen, damit es hält...
bin soon Kinderkram gar nicht mehr gewöhnt

Stange 8mm....()
ich hatte den Aufbau nun 2 Tage hier so stehen, und als ich heute ne Peilung vornahm...
war die 8mm Stange schon leicht durchgebogen....und blieb in der Position

also da muss mir auch noch was einfallen(Stahlrohr innen 8mm ???)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links