Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2014, 09:48   #49
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Das ist ein sehr schones Bild vom Grosvenor Arch, die Farben sin einfach herrlich! Ich habe mir mal ein paar Bilder von den Cottonwood Narrows angesehen und Du hast recht, durch den Cottonwood Canyon muss man mehrmals fahren!

Ich wäre die Strecke im vergangen Dezember gern gefahren, aber da Schnee lag, mein Zeitplan straff war (der Rückflug stand kurz bevor) und ich am Lake Powell noch was vor hatte, bin ich dann lieber die lange Strecke auf Asphalt gefahren. Bei dem Wetter wäre bestimmt nicht so bald jemand die Cottonwood Road gefahren, der mich hätte rausziehen können, wenn ich steckengeblieben wäre.

Nächster Punkt auf der Reise sind die Vermillion Cliffs. Dies ist ein Gebiet mit farbigen, fein gebänderten Sandsteinen. Die Hauptsehenswürdigkeiten liegen in den Coyote Buttes North und South, White Pocket und dem Buckskin Gulch. Im nördlichen Teil befindet sich die als Wave bezeichnete Felsformation, die es in den letzen Jahren bei Fotografen zur Berühmtheit gebracht hat. Dieses Gebiet mit den teilweise dünnplattigen und entsprechend bröseligen Steinen soll in seiner Schönheit und "Wildheit" bewahrt werden.

Aus diesem Grund werden in beide Gebiete täglich nur jeweils 20 Besucher gelassen. Die Permits dazu werden verlost (Nordteil) oder einfach vergeben bis sie alle sind (Südteil). Dank der Wave gibt es einen erheblichen Ansturm auf den Nordteil und ich bekam lange weder in der Onlinelotterie noch bei dreimaligem Versuch vor Ort ein Permit ab. Den 20 Genehmigungen standen z.B. für den Monat Oktober 2014 z.B. täglich 300-700 Interessenten gegenüber (die Anzahl der Anträge lag niedriger, da auch Gruppenanträge möglich sind).

2012 hatte ich endlich das Glück, eines der wenigen, raren Permits für die Region zu bekommen, in der auch die legendäre Wave liegt. Die Region beherbergt landschaftliche Schönheiten z.B. aus brüchigen, fein gebänderten Sandsteien, die einem Landschaftsfotografen einfach die Schuhe ausziehen. Und ich darf dieses Jahr (mit meiner Gruppe) tatsächlich wieder hin! Als erstes Beispiel zeige ich die inzwischen schon fast berühmte Wave:


Bild in der Galerie

Nicht nur die Wave selbst, sondern auch ihre Umgebung bietet spektakuläre Motive:


Bild in der Galerie

Und noch ein Bild aus der gleichen Ecke. Wie die beiden Vorherigen ist es ein Kamera-JPG. Die Kamera-JPGs waren farblich schöner als das, was ich in ACR aus den RAWs hinbekommen habe.


Bild in der Galerie

Geändert von Reisefoto (08.08.2014 um 09:50 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten