Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2016, 17:54   #23
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.004
Zitat:
Zitat von rawi Beitrag anzeigen
Meine Vergleiche von 4k mit 60Mbit und 100Mbit haben auch beim genauesten Hinsehen keinen Unterschied erkennen lassen und Diskussionen in Fachforen bestätigen das.
Da ich keine Kamera habe die in 4K filmt kann ich dazu nichts sagen. Da ich aber sowohl eine alte A77 als auch eine A77 II habe, kann ich die Bildqualität in der jeweils (theoretisch) besten Bildqualität vergleichen. Bei der alten A77 ist das bei 50p AVCHD mit 28 Mbit/s, bei der A77 II XAVCS mit 50 Mbit/s. Nachdem ich beide Kameras nun über ein Jahr habe und auch während dieses Jahres weiterhin mit beiden Kameras in der jeweils besten Bildqualität gefilmt habe (weil ich nicht so oft Objektive wechseln wollte) kann ich sagen dass mir das XAVCS Video aus der A77 II doch deutlich besser erscheint.

Ich kann natürlich nicht zu 100% ausschließen dass es dafür noch andere Gründe gibt, aber die fast doppelt so hohe Kompression bei AVCHD sehe ich da schon als wahrscheinlichsten Grund, denn ansonsten hat sich zwischen diesen beiden Kameras ja nicht viel geändert. Sensor verwenden sie meines Wissens beide den gleichen.

Zitat:
Zitat von rawi Beitrag anzeigen
Öffne irgendein deiner jpg-Fotos im Photoshop und sichere dasselbe ohne Bearbeitung neu 1x mit JPG-Qualitätsstufe 12 und 1x mit 11. Der Datei"verlust" entspricht ziemlich genau 60%, also der 60% Spanne von 60Mbit gegen 100Mbit bei unseren Videodateien.
Vergleiche beide JPGs bei 100% Vergrösserung nebeneinander auf Kompressions"unterschiede".
Auf deine Erkenntnisse sind wir hier gespannt!
Das ist ein gutes Experiment, nur sollte man nicht Photoshop Qualitätsstufen 11 und 12 vergleichen, sondern viiieel niedrigere.

Bei 4K oder genauer UHD mit 3840 x 2160 Pixeln, 8 bit Farbtiefe und 30 fps kommt man auf eine unkomprimierte Datenrate von 6 Gbit/s (3840 x 2160 Pixel x 3 Grundfarben à 8 bit x 30 fps). Um das in 100 oder gar 60 Mbit/s zu pressen muss man um Faktor 60 oder sogar 100 komprimieren!

Ein einzelnes UHD Bild hat unkomprimiert 25 MB, welche Photoshop Qualitätsstufen braucht man um es auf 41 (also auf 1/60 seiner ursprünglichen Größe) oder gar 25 KB (1/100) zu komprimieren? Ich habe es ausprobiert: Selbst bei Q = 0 erreicht PS nicht annähernd diese Kompressionsraten!

Ersatzweise habe ich ein UHD Bild mal mit Q=0 und Q=1 gespeichert, dann beide neu aufgemacht und verglichen. Das eine hat 393 KB, das andere 446. Die Videobilder werden also noch rund 10 mal stärker komprimiert, selbst für 100 MBit/s!

Obwohl der Unterschied zwischen den beiden Versuchsbildern wesentlich kleiner ist als der zwischen 60 und 100 sieht man im direkten Vergleich schon Unterschiede.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten