Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2016, 19:17   #120
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 4.910
Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Die Bestrebung eines Fotografen ist exakt umgekehrt!

So kann man das sehen, aber nicht auf alle Fotografen und Situationen anwenden.

Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Die "Hohe Schule" zeigt sich eben darin, so gut zu komponieren und die Kandidaten anweisen, daß selbst bei sorgfältigst gestellten Fotos beim Betrachter der Eindruck bleibt, das wäre ein glücklicher Schnappschuß.


Dies mag auf "geplante" Shootings sicher zutreffen, und wenn dann noch der Eindruck entsteht dass dies eine glücklicher Schnappschuss war entsteht. Respekt.

Zitat:
Zitat von GBayer Beitrag anzeigen
Der Trick heißt: Zusammenarbeit, Übersicht behalten und die abzulichtenden Kandidaten locker zu machen.


Ja, durchaus. Aber Zusammenarbeit ist bei spontanen Situationen nicht immer möglich. Die Übersicht behalten, locker bleiben, den richtigen Ausschnitt, Belichtung, Bildaufbau finden und im richtigen Moment abdrücken, das kann ich voll und ganz unterschreiben.
Bezüglich der hier im Monatsthema gezeigten Fotos brauchte ich aber keinen "Kandidaten locker machen". Dies mag bei meinen eingestellten Fotos den Bereich von "Voyeurismus" streifen, aber ich zeige so gut wie keine Fotos die die dargestellten Personen kompromittieren.

Von meinen, im Monatsthema August bisher eingestellten Bildern ist so gut wie keins "gestellt". Es sind im weitesten Sinne "Schnappschüsse". Schnappschüsse, in denen man die Situation schnell erfassen muss, den geeigneten Bildausschnitt findet und für ein Endergebnis entsprechend bearbeitet.

Lediglich die Fotos auf denen ich selbst und meine Frau drauf sind, fallen weitläufig in den Bereich von "gestellten Fotos" da uns bewusst war, dass wir fotografiert wurden oder uns selbst fotografiert haben.

Bsp.:
Im weitesten Sinne ist dieses Foto von der Documenta 12 ein gestelltes Foto.


Bild in der Galerie


Nachdem ich die Frau in ihrem roten Kleid vor der Installation gesehenen habe, habe ich zunächst einige Fotos geschossen. Danach habe ich sie angesprochen und sie gebeten sich vor die drei Monitore zu stellen und so zu tun, als ob sie sie intensiv betrachtet. Nachdem sie sich positioniert hatte, sind alle umstehenden Besucher einen Schritt beiseite getreten und haben uns freien Spielraum gelassen. Hierzu war eine Abstimmung mit der zu fotografierenden Person notwendig.


Bild in der Galerie

Insbesondere die hier gezeigten Fotos von den Documenta Ausstellungen sind für mich "Schnappschüsse. Das mag zwar, im "eigentlichen Sinne" oder in deinem Sinne der Fotografie (wenn ich deine Anmerkungen richtig interpretiere), keine hohe Kunst sein, aber für mich sind es Aufnahmen die ich mir gerne anschaue.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links