Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2017, 19:18   #1
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Stativkauf: Carbon oder nicht Carbon, das ist hier...

die Frage.

Hallo zusammen,

ich habe mich ein bisschen mit dem Thema Stative auseinandergesetzt.
Nach einigem Vergleich bin ich bei Benro gelandet. Die bieten die Höhe, die ich brauche, wirken recht stabil und scheinen ein gutes Preis- Leisungsverhältnis zu haben.

Ich habe mir das Benro TMA47AL (Alu) über's Wochende ausgeliehen und ein bisschen rumprobiert.

Ergebnis: ich war sehr angetan. Es wirkte auf mich unheimlich stabil, Handling war gut, die Höhe reicht. Wenn ich, ohne mich zu bücken, durch den Sucher sehen will, reicht es die Mittelsäule zu einem Viertel auszufahren.

Soweit, so gut. Aber nach 4 Kilo- und 400 Höhenmetern, merkt man doch, was man da trägt. Auch die Anbringung am Rucksack ist nicht einfach. Für kleine Wanderrucksäcke (Tagestouren) ist es eigentlich zu groß. Ich hatte es seitlich an unseren 60L Modell und das passte gerade so...
In unseren großen Reiskoffer passt es gerade so eben (ohne Kopf natürlich) rein.

Daher habe ich mir beim Händler nochmal den Carbon Pendant TMA38CL zeigen lassen.
Gleiche Höhe wie TMA47AL, aber nochmal deutlich geringeres Packmaß durch 4 Segemente und erheblich leichter (2 statt 3 Kilo).

Es gibt auch noch das TMA48CL. Das wiegt aber schon wieder 2,5 Kilo...

Wir reisen recht viel und sind auch den Bergen unterwegs. Nicht jedesmal werde ich ein Stativ dabei haben, aber ab und zu möchte ich es schon mitnehmen (ohne mir einen Bruch heben zu müssen).
Keinesfalls möchte ich aber auf Stabilität verzichten. Und das TMA47AL wirkte auf mich eben sehr stabil.
Das Carbon Teil (TMA38CL) vermittelt, aufgrund des geringeren Gewichts, den Eindruck, weniger stabil zu sein. Das ist evtl. Einbildung. Irgendwie fühlt sich Carbon an wie Plastik (ja, es ist viel hochwertiger und es wird genau deswegen auch nicht so kalt wie Metall, schon klar )

Der (sehr nette) Verkäufer meinte: Carbon ist stabiler als Alu bzw. dämpft Vibrationen, 4 Segmente sind in der Stabilität kein Nachteil gegenüber 3.
Könnt ihr das so bestätigen?

Ich hadere nun zwischen drei Modellen:

MarkeModellCarbonHöhe ohneHöhe mitSektionenPackmaßGewichtPreis (idealo)
   MittelsäuleMittelsäule    
BenroTMA47AL 151180368,52,85220
BenroTMA48CLX1521764602,5500
BenroTMA38CLX1531774592,1420

Der Preisunterschied für den Komfortgewinn mit Carbon ist enorm (fast das Doppelte). Lohnt sich der weitere Aufpreis zum Model TMA48CL, Stichwort Stabilität?

Mich würde eure Meinung, evtl. auch Erfahrung interessieren.

(Ich möchte nicht verheimlichen, dass ich die Frage so ähnlich auch im Nachbarforum gestellt habe. Die Resonanz dort war allerdings sehr gering)
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links