Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2018, 19:45   #22
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Mit den Godox Blitzen absolut kein Problem, weil jeder Blitz auch als Sender fungieren kann.
Mit den Sony Blitzen wohl ein Gebastel mit irgendwelchen Auslösern auf denen der Blitz sitzt.

Ich würde vorschlagen die Sony Blitze zu verkaufen. Bringen ja keinen Vorteil gegenüber den Godox Geräten.
Ich wäre nicht so vorschnell mit so welchen Behauptungen. Das hier Godox immer favorisiert wird ok aber kennst du das Sony Blitzsystem?

Es ist sogar ganz einfach einen F60M auf der Kamera zu haben (noch einfacher wäre natürlich ein F45RM). In dem Fall wird einfach der Sender bzw der Empfänger (je nachdem was man vorhat) an der Kamera per USB verbunden. Dadurch kann jeder Blitz problemlos auf der Kamera genutzt werden.
Der F45RM hat sowohl Funk Empfänger als auch Sender integriert und von daher benötigt er für den Funkbetrieb nichts zusätzliches. Natürlich können auch Sony Blitze über das alte "optical wireless" betrieben werden (Sichtverbindung nötig, begrenzte Reichweite). Allerdings beim optical Wireless Betrieb sollte man nicht mischen mit Fremdanbietern.
Die Sony Funklösung funktioniert hingegen mit jedem Blitz der auch auch auf der Kamera funktionieren würde.


Wenn es etwas gibt was gegen Sony spricht dann ist das der Preis. Aber es funktioniert wunderbar ohne Gebastel und sehr zuverlässig. Ich denke das außer mir hier im Forum niemand die Sony Funklösung hat aber sie wird hier sehr gerne von jedem beurteilt...
GTR ist offline   Mit Zitat antworten