Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2018, 13:06   #6
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.006
Hallo erst mal Hallo,

hm, ich war auch schon ein paar mal im Seaworld, zum letzten Mal im Oktober in Timmendorf, und kann nur sagen, dass es selbst mit sehr guten Kameras sehr schwer ist dort vernünftige Bilder zu machen. Es ist einfach unglaublich dämmrig bis dunkel. Wenn man dann Bilder macht, und die Kamera das hinbekommt, dann sind die Belichtungszeiten meist so lang, dass die netten Fische und sonstige Meeresbewohner einfach unscharf aufgrund der Eigenbewegungen sind oder man einfach verwackelt.

Ich kenne das Potential deiner Kamera in Bezug auf die höchste Empfindlichkeit (ISOzahl) nicht, aber alleine dort wird es ein Problem geben. Mag sein, dass die Bilder mit höchster ISO noch erkennbar sind, aber das Rauschen (Körnigkeit) wird schon ziemlich übel sein.
Der Bildstabilisator schützt in Grenzen vor dem eigenen Verwackeln, kann aber natürlich Bewegungsunschärfen der Fische nicht ausgleichen.
Blitzen nützt nichts (meist darf man ja gar nicht), da die Scheiben denn Blitz so stark reflektieren, dass nur Unfug dabei heraus kommt.
Das Objektiv ist leider auch keine wirkliche Hilfe, da es leider so lichtstark ist, wie man es eventuell braucht.

Hast du vielleicht ein Beispielbild zur Hand?

@Fuexline
Frage 1 und 3 sind doch aus dem Text und dem Header ganz gut ablesbar, oder?
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten