Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2018, 21:23   #378
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Und dazu kommt: In Deutschland haben Verbraucherschutzverbände / -vereine das Recht zu Abmahnungen. Dass sich dann Anwälte zu solchen Vereinen zusammenschließen oder diese gründen, ist sicher nur Zufall.

Erst wird den in Schockstarre gefallenen Abgemahnten (i.d.R. kleine Firmen, Krauter und auch private Blogger etc.) eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abverlangt, mit der diese ein lebenslanges Vertragsverhältnis (mit krassen Vertragsstrafen) mit dem "Abmahnverein" eingehen und dann wird ihnen dafür auch noch eine völlig unrealistische Kostennote reingereicht.

Die Anwälte, die sonst in ihrem Metier nichts geworden sind, werden sich wieder eine goldene Nase daran verdienen.

Aber hey, das machen die bestimmt nur beratend ...
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten