Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2018, 10:06   #7
peter67
 
 
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Der rote Punkt am Objektiv ssteht, wenn eingerastet, normal über der Mitte des Arretierungsknopfes, wenn ich diesen drücke kann ich das Objektiv soweit drehen, daß der rote Punkt ca. 1 cm weiter links steht.
Ich habe noch ein Ofenrohr, das könnte so ziemlich die Distanz des Blendenhebels am Objektiv sein?
So isses leider.

Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Wenn ich Blendenvorschautaste drücke bei Blende 22 o.so. , dann kommt
"Kamerafehler
Aus- und dann wieder einschalten."
selbst wenn ich sie ausschalte, bleibt das Display an, bis ich den Akku entferne.. bzw. geht erst nach ca. einer Minute aus.
Spricht leider auch für meine Vermutung.


Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Ich hab das ungute Gefühl, daß sich eine Reparatur evtl. nicht rechnen könnte?
Naja, ne a77II ist ja nun auch noch ein bisschen was wert,

Zitat:
Zitat von conradvassmann Beitrag anzeigen
Das Ofenrohr wäre mir wurscht.
Was gibt zuerst nach, die Kamera oder der Blendenhebel oder Beides?
Wenn man das so genau wüsste. Vielleicht sind es nur hundertstel mm, wo es zwischen den Blendenhebeln hakt.
Ich würde erst mal die Blende an der Kamera ganz aufmachen, damit der Blendenhebel in Drehrichtung bei der Kamera am Anschlag liegt (bitte vorher nochmal überprüfen, ob ganz auf oder ganz zu...) Akku raus, damit es auch so bleibt....und dann die Kamera mal in verschieden Positionen halten, vielleicht hilft die Schwerkraft. Mit "sanfter Gewalt" probieren, vielleicht mit der Hand mal gegen das Objektiv klopfen.
Wenn alles nicht hilft, würde ich persönlich zur Säge greifen, möchte aber das nur jemandem empfehlen wollen, der ein wenig handwerkliches Geschick hat.

Viel Glück
peter67 ist offline   Mit Zitat antworten