Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2019, 13:04   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.936
Da man sie für den Preis als Grauimport neu bekommt, würde ich den Preis nicht als verdächtig einstufen. Im letzten Sommer habe ich sie für den Preis auch schon als europäische Gebrauchtware gesehen. Nennenswert mehr würde ich für eine gebrauchte A99II nicht ausgeben; max. 2400€.

Die Abdeckung im Gelenk des Displays ist bei meinen A99II ganz leicht axial bewegbar, als wackeln würde ich das aber noch nicht bezeichnen. Punkte die Du klären solltest: Anzahl der Auslösungen, ist die USB-Schnittstelle ok, sitzen die Objektive gut / elektrisch unterbrechungsfrei, wie gut sind die Drehräder. Mir sind keine typischen Schwachpunkte der A99II bekannt. Eine A99II startete im letzten Jahr im Betrieb manchmal neu (bei intensiver Nutzung vielleicht 1-3 mal am Tag), oder der AF ging plötzlich nicht. Die Ursache wurde bei einem Defekt im Bereich der USB-Buchse gesehen und das damit verbundene Mainboard getauscht. Bisher läuft sie nun wieder einwandfrei, aber sehr intensiv habe ich sie seitdem noch nicht genutzt. Ich habe für mich daraus die Konsequenz gezogen, keinen Timer mehr an die USB-Buchse anzuschließen (den ich somit für A- und E-Mount nutzen konnte), sondern einen Timer zu beschaffen, der an die alte Fernauslösungsbuchse passt. Der Anschluss an diese fühlt sich auch angenehmer an und geht im Dunkeln und bei Kälte auch leichter.

Geändert von Reisefoto (18.01.2019 um 13:07 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten