Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2019, 23:37   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Welche Bridge Kamera unter 1000 Euro

Ich wurde gebeten, eine Empfehlung für eine Bridge Kamera im preisbereich unter 1000 Euro abzugeben (auch gebraucht ist möglich). 400mm max. Zoom sollten reichen.

Früher wäre meine Empfehlung eine gebrauchte Panasonic FZ1000 gewesen. Inzwischen gibt es aber Nachfolgemodelle wie FZ2000 oder FZ1000II. Von Sony läge noch die RX10III in dem Preisbereich.

Soweit ich mich erinnere war die FZ2000 eher eine Verschlechterung gegenüber der FZ1000 (Bildqualität). An der FZ1000 gefällt mir u.a. nicht, dass sie nicht gerade ein Tempowunder ist (für heutige Technik), sowohl in der Verarbeitungsgeschwindigkeit als auch beim AF. Wir hatten sie mit im Yellowstone und Verpassquote aufgrund beschäftigter Kamera oder zu langsamem AF gefiel mir nicht. Natürlich war ich von der A99II, die ich gleichzeitig benutzt habe, verwöhnt.

Die Aussagen, die ich zur FZ1000II gelesen habe, waren uneindeutig. Ist die FZ1000II nennenswert schneller als die I?

Eine Alternative wäre noch die Sony RX10III. Gebraucht landet sie auch noch im geeigneten Preisbereich. Den richtig schnellen AF und kräftigere Prozessoren bekam erst ihre Nachfolgerin, wie schlägt sie sich geschwindigkeitsmäßig im Vergleich zur FZ1000 und FZ1000II? Hinsichtlich des Gewichts ist sie leider erkennbar schwerer als die Panasonics, was nicht sehr erwünscht ist.

Gibt es noch interessante Alternativen, die ich übersehen habe? Anforderungsprofil: Möglichst leicht und klein, mehr als 200mm max. Brennweite, möglichst gute Bildqualität, nicht zu lahm, mit Sucher.

Die Panasonic Lumix DC-TZ202 (24-360mm äq.) klingt zumindest auf dem Datenblatt interessant. Der Test im Fotomagazin fällt durchwachsen aus:https://www.fotomagazin.de/technik/t...pper-id-anchor Was ich mich aber besonders frage, ist, ob sich die 360mm mit einem so kleinen Gehäuse auch ausreichend ruhig halten lassen.

Eine Kombination von E-Mount APS-C mit Suppenzoon wäre auch denkbar, aber da ist ja schon bei 200mm Schluss.

Geändert von Reisefoto (14.11.2019 um 00:11 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links