Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2023, 23:22   #30
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 18.894
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Es gibt einen Unterschied zwischen "Sony baut selbst keinen Griff" und "Die Kamera ist nicht für einen Batteriegriff vorgesehen".
Du kannst gerne den Sony-Support fragen "Ist die α6500 für den Anschluss eines Batteriegriffs vorgesehen?". Die Antwort dann bitte hier posten.

Zitat:
oder das Handy (das sich per Bluetooth verbindet)
Auch das Handy ist keine Bluetooth-Fernbedienung, das läuft über WLAN. Im Gegenteil, es wird sogar in der Bedienungsanleitung ausdrücklich empfohlen, Bluetooth während der Fernbedienung auszuschalten, damit es die WLAN-Verbindung nicht stört. Bluetooth wird bei der α6500 nur für die Übertragung der Standortdaten verwendet.

Zitat:
Aber das Handy wird für Dich ja dann nicht als Fernauslöser gelten.
Nicht als Bluetooth-Fernauslöser. Das ist der Teil deiner Aussage, auf den ich mich bezogen hatte.

Davon abgesehen: Als Notlösung lasse ich es gelten, aber nicht als vollwertigen Fernauslöser. Erstens muss dazu die SmartRemote-App auf der Kamera laufen, und solange die App läuft, sind viele Kamerafunktionen nicht mehr zugänglich. Und zweitens muss sich ein Fernauslöser bedienen lassen, ohne hinzuschauen, so dass ich mein Motiv im Auge behalten kann, um dann im richtigen Moment auszulösen. Das geht nicht, wenn ich stattdessen auf ein Handy-Display starren muss, um überhaupt den virtuellen Auslöseknopf zu treffen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links