Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2024, 20:57   #29
Unschärfe
 
 
Registriert seit: 17.01.2024
Beiträge: 115
Danke.

Schmunzeln mußte ich bei Deiner Interpretation "wir sehen fototechnische Fehler"

Es sind dies, also heutzutage typisch als Fehler bezeichnete Elemente, eben Jene, mit denen ich sehr gerne arbeite - besonders gerne z.B. auch mit Aberrationen, also echten Weichzeichnern, welche einem auch ein neues Verständnis von Unschärfe lehren.
Für mich gehören diese Fehler zur gewünschten Bildästhetik.

Das von Dir erkannte "Verschwenken" war hier in der Tat ein leichtes "Schwanken" bei frühmorgendlich-langer Freihandauslösung; gelegentlich stupse ich aber auch mal an meine Stativaufbauten, es erhöht mir die Mystik.

Die Verrauschung wiederum entspricht mir in etwa dem ebenfalls gerne verwendeten Silberkorn auf Negativen, welches ich immer schon dunstunterstützend empfand.

Ob hier Wasi-Sabi Qualitäten vorliegen, vermag ich nicht zu bestimmen, ich vertraue daher auf kundige Urteile.
Erkennen jedenfalls tue ich neben Deinen Beobachtungen auch Vergänglichkeit.

Ich danke Dir, daß Du meinem Bild etwas Zeit gegönnt hast.
Unschärfe ist offline   Mit Zitat antworten