Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2024, 08:13   #438
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.286
Meine Z9 bekam gestern wieder ein Firmwareupdate. Die herumgereichten “Sensationen” wie 30 B/s in RAW oder Precapture in RAW sind ausgeblieben. Aber jede Menge kleine Verbesserungen und neue, willkommene Features wie Hautweichzeichnung in Video (man wird älter…).

Dann wurden mir unverständliche Einschränkungen bei Auto-Capture zb bei der Entfernungsbereichswahl von Auto-Capture, Flugzeuge sind nun bei der Motiverkennung dabei, eine Startzeit kann gewählt werden.

Was mich am meisten gestört hat (bei Sony Kameras war das seit jeher gut implementiert) ist die separate Wahl der Aufnahmemodus bei Foto und Video. Hatte man beim Fotografieren etwas verstellt, dann hatte das auch Auswirkung auf Video obwohl da ganz andere Gesetze z.B. für die Wahl der Belichtungszeit gelten. Endlich, endlich ist dieser Unsinn ausgemerzt.

Auch kann man nun die Umrandung des AF-Felds dicker machen - gerade bei Sonnenschein sehr willkommen. Hier war der optische Sucher noch besser.

Nikon Kameras haben generell eine gute Ergonomie - die Wahl der Messfeldsteuerung gehört nicht dazu. Die lief zwangsweise über eine Taste links unten vorne am Gehäusebody. Bei einem schweren Objektiv, das die Unterstützung der linken Hand braucht, … unbenutzbar! Und es gab auch keine Möglichkeit, das auf eine andere Taste für die rechte Hand zu legen und dafür die AF-Modus-Taste anders zu belegen. Dieses Dogma wurde nun endlich geschleift. Gut so.

Alles in Allem sind nicht alle Wünsche erfüllt aber ich habe das Gefühl, dass Nikon hin und wieder auf seine Kunden hört. Im Rahmen dessen was in einem japanischen Unternehmen möglich ist. Es gäbe wohl generell noch viel zu verbessern im Produktmangement - aber das ist eine andere Geschichte.

https://download.nikonimglib.com/arc...dum_(De)05.pdf
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten