Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2007, 11:01   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
@Fritzchen und Andreas:
Was für eine Lern-CD habt Ihr denn?

Gruß
Frank
Diese hier: Klick


Ich kann Fritz nur zustimmen. LR ist schon mächtig, wenn man Sinn und Möglichkeiten mal durchschaut hat. Alle Besarbeitungsschritte erfolgen nicht-destruktiv, d.h. die Originaldatei wird unverändert belassen, sondern ich arbeite vielmehr mit Einstellungsmustern in einer separaten Datenbank. Erst beim Export bzw. der Endbearbeitung in z.Bsp. PS wird aus dem RAW inkl. den gespeicherten bearbeitungsschritten eine PSD oder TIFF-Datei in 8 oder 16bit mit einstellbarem Farbraum etc. erzeugt.

Allerdings sind die Möglichkeiten der Bearbeitung der RAW-Datei um ein vielfaches höher als beim einfachen Camera-Raw (selbst in version 4 aus PS CS3).

Ich liebe Lightroom

Allerdings werden mit zunehmender Anzahl importierter Dateien auch die Hardwareanforderungen größer.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten