Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2004, 14:50   #27
easypic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: München
Beiträge: 5
Ich glaube die Diskussion driften wie schon früher schnell zum Verteidigen der beiden Lager ab. Ich hatte mir jedoch voll überzeugung die A1 gekauft. Potente Ausstattung, lichtstarkes Zoom mit ausreichendem Brennweitenbereich und volle Flexibilität. Aber, was hilft das, wenn auf den Bildern letztlich nicht das drauf ist, was man fotografieren wollte, weil Details fehlen und das Bild mit Rauschen überzogen ist? Die 300D ist kastriert und über die bewußt eingebauten Einschränkungen hab ich früher selbst, die A1 verteidigend, geschimpft. Jetzt hab ich beide und siehe da, die Einschränkungen spielen in der Praxis überwiegend gar keine Rolle. Die Motivprogramme, bei denen der AF (i.d.R. sogar sinnvoll) vorgeben wird, nimmt eh keiner her, der die hier so lauthals aufgeführte Flexibilität sucht, die kreativen arbeiten ohnehin nur mit P, Av, Tv und M und da ist alles okay. Der Blitz läßt sich nicht regulieren, aber so wie er mißt und aufhellt wurden bislang alle, wirklich alle, Bilder auf anhieb supertoll ausgeleuchtet, meist sieht man ihnen nicht mal an, dass geblitzt wurde. Das kann ich von der A1, trotz toller Justiermöglichkeiten wirklich nicht behaupten. Und trotz der relativ hohen Lichtstärke des GT-Zooms, ich hab trotz aller Versuche noch kein Portrait hinbekommen, wo das Motiv wirklich gescheit freigestellt und der Unschärfebereich sauber vor und hinter der Augenebene spürbar in Erscheinung trat. Mit der EOS, Blende auf, fokussieren aufs Auge, perfetto, und sorry, da interessiert es mich nicht, ob es am Objektiv bzw. am "schärferen" Sensor liegt. Ich kann bei der A1 alles superflexibel einstellen, aber so tolle Bilder wie mit der EOS bekommt ich trotz deren Einschränkungen nicht hin und wenn ich mir die Bilder in Foren anschaue, offensichtlich die anderen auch nicht. Nochmal, ich will die A1 ja nicht schlechtmachen, aber die 300D ist gar nicht unklug positioniert und bei Leibe nicht für diejenigen, wie Linus es schrieb, es als Nimbus brauche um ihr Kompaktknipserdasein zu verdecken. So ein Unsinn. Es vielmehr eine auf das reduzierte Kamera, was viele der Zielgruppe braucht. Doch auch die EOS 300D hat nervige Nachteile, aber das nicht etwa die die sogenannten Einschränkungen, sondern eher wie sowas wie der ar....langsame USB 1.1 Transfer der Bilder, wenn man keinen Kartenleser verwenden will/kann, oder die eher mickrigen Kreuz-Tasten. Auch das kippbare Display/sucher gehen mir unheimlich ab und ich hasse so manche Verrenkungen, die bei der SLR notwenig sind. Aber was hilft das alles, wenn die Bilder der A1 nicht das zeigen, was sie sollten.
easypic ist offline   Mit Zitat antworten