Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2007, 10:42   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
naja, die Kombi aus Griffsensor UND Eyestart macht schon Sinn.
wenn nämlich die Einstellung [Eyestart über Griffsensor gesteuert] gewählt ist, fängt bei aktiviertem Griffsensor die Cam an zu fokussieren, sobald die Augensensoren eine Annäherung feststellen.

Eyestart ohne Griffsensor ist definitiv Käse, weil dann die Kamera die ganze Zeit vor dem Bauch herumfokussiert.
Griffsensor ohne Eyestart ist auch Käse, weil dann die Kamera unablässig fokussiert wenn sie an der Handschlaufe getragen wird, was z.B. bei mir zu 80% der Fall ist.

PETER
Den Eyestart der a100 nutz ich inzwischen ab und an ganz gerne. Der Batteriegriff hilft schon dabei das die Kamera nicht direkt am Bauch baumelt (und wenn man helle Kleidung trägt scheint es mir Gefühlt auch besser zu klappen) und ab und an ist der beim SSM sehr elegant anspringende Eyestart AF einfach sehr hilfreich. Kamera hoch, feuer. Das SSM hat dann nämlich meistens schon in dem Moment richtig fokusiert in dem ich geziehlt was durch die Kamera erkenne. Ab und an sind das Einfach Sekundenbruchteile die entscheident sind. Aber IDR isses nutzlos. Mit den Telewummen kann ich die Kamera eh nicht am hals baumeln lassen (auf dauer unangenehm schwer und sicher nicht soo gut fürs Bajonett) so das ich durchs Festhalten der Kamera am Objektiv doch wieder dafür sorge das der Eyestart zu nah an die Plauze kommt.

Diese Handschlaufengeschichte muss ich mir mal angucken.. aber ich glaub das ist nicht mein Ding..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten